Beitragvon Volker L. » 22. November 2013, 14:37
Reyk schrieb:
>
> Was ich nach wenigen Partien für eher marginal halte,
> ist die Variabilität durch die zwei entfernten
> Siegpunktkarten. Man verliert dadurch vielleicht
> mal 6 oder schlimmstenfalls 10 Punkte, was aber bei
> den hohen Endwerten weniger ins Gewicht fällt.
Naja, das bringt ein wenig Unsicherheit ins Spiel,
weil Du auch nicht wissen kannst, welche Karte der
andere Spieler genommen hat - es gäbe zwar eine, die
offensichtlich für ihn die beste wäre, aber ist sie
im Spiel?
Ich bin auch kein großer Freund von zufälliger
Reduzierung des Angebots, könnte mir aber vorstellen,
dass diese Regel nachträglich eingeführt wurde, weil
sich in Testrunden gezeigt hat, dass sonst bestimmte
Spieler immer auf dieselbe Karte hinspielen und/oder
zuviele Effekte à la "ich glaube, Reyk hat die XY-Karte
genommen, dann muss ich jetzt dies und das machen, um
ihm seine Punkte zu versauen" aufgetreten sind.
Gruß, Volker