Anzeige

Fresko Module 1-6

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Pathel2110
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Gummersbach

Fresko Module 1-6

Beitragvon Pathel2110 » 28. November 2013, 07:36

Hallo zusammen,

am Wochenende kommt Fresko auf den Tisch. Ich besitze außerdem die Erweiterung "Die Glaser". Jetzt stelle ich mir die Frage, welche sechs dieser Erweiterungen (Erweiterungen im Grundspiel + die Glaser" am besten zum Grundspiel kombiniert werden können.
Hat da jemand die Erfahrung?
Wie schaut es auch, wenn man alle sechs Erw. ins Spiel integriert. Hat es jemand ausprobiert?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Patrick

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Fresko Module 1-6

Beitragvon gimli043 » 28. November 2013, 07:48

Kennen alle das Spiel? Dann könnt ihr ohne Probleme mit allen sechs Modulen spielen.
Wirklich ernsthaft Einfluss auf die Spielzeit haben nur die zusätzlichen Farben und die Glasbausteine. Die anderen Module kosten kaum zusätzliche Zeit.
Die beiden bringen aber am meisten Spieltiefe ins Spiel, sind also für erfahrene Spieler daher am meisten zu empfehlen. Bei unerfahrenen Spielern würde ich denke ich zumindest auf die Glasbausteine zunächst verzichten. Der Rest ist nicht wirklich schwer.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Pathel2110
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Gummersbach

Re: Fresko Module 1-6

Beitragvon Pathel2110 » 28. November 2013, 08:17

Hi,
meine Gruppe hat das Spiel zuvor noch nicht gespielt.
Da wir sowieso Spiele wie Tzolkin, Village, Lancaster, Space Alert, Agircola, usw.
spielen, glaube ich, dass mit den Erweiterung das Spiel trotzdem gut und verständlich in meiner Gruppe erklärt werden kann.
Schließlich ist Fresko von den Regeln sehr gut beschrieben.
Ich will jedoch die anderen Spieler nicht mit Input überschütten. Ich will das Spiel jedoch nicht "aufblähen".

Deshalb meine Frage, welche Module kann man am besten mit dem Grundspiel kombinieren. Wenn man jedoch mit allen sechs spielen kann und diese funktionieren, dann würde ich diese auch ins Spiel einbauen.

Patrick

Benutzeravatar
citizenofatlantis
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Fresko Module 1-6

Beitragvon citizenofatlantis » 28. November 2013, 11:18

Hallo, Patrick!

Ich empfehle Dir die Lektüre der Zusammenstellung von Wolfgang Ditt (Pöppelkiste):

http://www.poeppelkiste.de/berichte/2011/freskomodule/freskomodule.php

Wolfgang geht hierbei auch auf das Zusammenwirken der Module ein, d.h. welche sich begünstigen und welche sich eher widersprechen.

Persönlich würde ich euch nicht empfehlen, gleich mit allen Modulen zu starten, denn - Verständnis hin oder her - das eine oder andere Modul spielt sich mit vorheriger Spielerfahrung deutlich "sinnvoller".

MfG
Frank

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Re: Fresko Module 1-6

Beitragvon Dumon » 28. November 2013, 15:09

Wobei in dem genannten Artikel nicht gesagt wird, dass sich Module "widersprechen", sondern nur, welche im Spiel selbst miteinander genutzt werden können.

Heißt:
- Module laufen nebeneinander her, unabhängig voneinander
- Module greifen ineinander, verstärken sich
- Module bieten unterschiedliche Prestige-Quellen, die nicht alle genutzt werden können
- Module bieten vollkommen unterschiedliche Siegstrategien, so dass man sich auf die eine (und das eine Modul) oder die andere (und eben das andere Modul) einstellen muss...

Was bedeutet, dass man durchaus auch alle kombinieren kann, nur nicht immer alle Spieler die Komponenten aller Module nutzen können bzw. werden...
;)

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Fresko Module 1-6

Beitragvon Golbin » 28. November 2013, 22:16

Hallo,

jetzt mische ich mich als Autor des Artikels mal ein und mache einen direkten Vorschlag an Pathel.

Bei fast allen Gruppen sind die Portraits als Einsteigermodul gut angekommen. Die Regeln sind einfach und die Phase wird damit interessanter. Bei einer spielerfahrenen Gruppe sollte das kein Problem sein.

Wenn, wie Pathel schreib, die Gruppe komplexe Spiele gewöhnt ist, kann man überlegen, ob man die Farbmischungen hinzunimmt. Die brauchen keine eigenen Regeln, aber mehr Aufmerksamkeit bei den Farben.

Mit zwei Moduln ist dann auch genug für Fresko-Neulinge. Und zuletzt: Bei Neulingen Hände weg von den Glasern. Das ist ein ganz tolles Modul - aber ausschließlich für Fresko-erfahrene Spieler.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste