Anzeige

Badener Land toter Spielbereich??

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon guidoku » 29. November 2013, 13:40

Hallo,
wollte einmal in die Runde fragen ob mir das nur so vor kommt oder wirklich so ist das hier im untersten südlichen Zipfel Deutschlands (sprich Badner Land)weniger gespielt wird wie anderswo in Deutschland und deswegen so gut wie nichts an Veranstaltungen existiert oder ob das alles nur an mir vorbei geht

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon bpsyc » 29. November 2013, 13:49

Hi Guido,

Ist doch klar, im Badener Land wird vor allem gearbeitet - da hat mein keine Zeit für Spielen. Schaffe, Schaffe, Häusle baue! Gruß bpsyc

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Axel Bungart » 29. November 2013, 14:08

Gelten denn Spielregeln auf Hochdeutsch auch in Baden Württemberg? :lol:

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. November 2013, 14:15

Als Nicht-Badener hatte ich immer den Eindruck, Freiburg würde durchaus zum Badener Land gehören:

http://www.spieletreff-freiburg.de/

Ansonsten hat man dort ja Basel vor der Haustür. Das ist zwar nicht mehr der europaweite Leuchtturm in Sachen Spielen wie zu Zeiten von Altmeister Walter Luc Haas, soll aber immer noch eine recht interessante Spielerszene haben.

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Spielevater » 29. November 2013, 14:18

Hallo bpsyc,

"Schaffe, Schaffe, Häusle baue" des sin mir Schwoba, het mit de Gelbfiassler nix z'ten. Achtung!

;-)

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Spielevater » 29. November 2013, 14:19

Hallo Guido,

hast du mal geschaut ob dein Weg zu uns nicht ganz so weit ist?

www.event.spielevater.de

Gruß
Oli

Benutzeravatar
bpsyc
Kennerspieler
Beiträge: 138
Wohnort: Waghäusel

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon bpsyc » 29. November 2013, 14:29

Hi Spielevater,


aber wir sind doch Nachbarn! Dann einigen wir uns auf Folgendes:

Ihr baut für die Häuser, und wir erklären Euch die Spiele.

Gruß bpsyc

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. November 2013, 14:47

> www.event.spielevater.de
Schöne Seite, interessante Aktivitäten.

Aber was Euch als Insider wahrscheinlich gar nicht auffällt: Es ist für Interessenten nicht leicht zu sehen, wo Ihr Euch eigentlich tummelt.
Man muß schon ziemlich herumsuchen auf den Seiten um herauszufinden, daß das im Schwarzwald ist und nicht etwa in Nordfriesland oder im Erzgebirge ;-)

Benutzeravatar
Uzi

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Uzi » 29. November 2013, 15:36

Was ist den für dich Baden? Also hier in Freiburg kannst du jeden Tag spielen. Und mit 4 öffentlichen Spieletreffs sogar ohne überhaupt jemand zu kennen.

Dann gibts in Baden Baden einiges, in Karlsruhe gibt es sogar einen Spieleverein, in Offenburg gibt es auch etwas. Die jungs von Cliquenabend kommen auch aus Baden. Tric Trac dürfte auch Baden sein.

Und Karsten Höser organisierte vor ein paar Wochen auch ein Spieleautorentreffen in Baden. Wo auch spieler herzlich willkommen sind.

Klar sind das hier Ländliche strukturen und deshalb ist das nicht zu vergleichen anderen Orten in Deutschland aber gespielt wird hier viel.

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Kathrin Nos » 29. November 2013, 16:08

Ich musste als "Zugereiste" dann doch erstmal überprüfen, was genau alles zu Baden gehört. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Baden_%28Region%29

Mit diesem Wissen im Hintergrund:

Nußloch gehört zu Baden. Hier ist unser öffentlicher Spieletreff, siehe http://das-spielen.de/index.php/spieleabend-in-nussloch/

Mannheim gehört auch zu Baden. Hier gibt es die Spieliothek mit Veranstaltungen wie u.a. Mannheim spielt, siehe http://www.spielema.net/

In Mannheim gibt es noch etliche weitere Spieletreffs, u.a. an der Uni und in Rheinau: http://nachbarschaftsspieler.blogspot.de/

Also, ich fühle mich hier in der Region spielerisch pudelwohl :)

Alles Gute von
Kathrin.

http://das-spielen.de/
http://fairplay-online.de/
Spielerin, früher auch Rezensentin


Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Spielevater » 29. November 2013, 16:22

Hallo Ralf,

danke für den Hinweis, habe die Kritik ernst genommen, und mal schnell provisorisch einiges auf der Seite ergänzt.

Jetzt sollte es klar(er) sein


Gruß
Oli

www.spielevater.de

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Abschliessender Hinweis

Beitragvon Spielevater » 29. November 2013, 16:23

Auch bei uns im Schwabenland sind Mitspieler aus Baden herzlich willkommen.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Nußloch

Beitragvon Christian Hildenbrand » 29. November 2013, 16:30

Liebe Kathrin,

Du musstest das wirklich nachschauen? Ich bin geschockt. :eek:

Im Badischen wohnend merkt man doch allein schon am Wohlfühlfaktor. :cool:

Viele wurden ja schon aufgezählt, die hier aus der Ecke komme, von dem her hoffe ich, dass ich nun nicht zu viel wiederhole in meiner sehr spontanen Aufzählung:

Spieleclubs/-treffs:

- Offenburg (war gerade erst letztes Wochenende große Veranstaltung)
- Achern (Veranstaltung vor - meines Wissens - zwei Wochen)
- Freiburg (diverse)
- Mannheim (hab ich auch einen im Kopf)
- Nußloch (bei Familie Nos)
- Schramberg (beim spielevater)
- Karlsruhe (u. a. Thoule)
- ...

Autoren und Redakteure (wohnhaft oder gebürtig - aber auf jeden Fall immer verbunden):

- Stefan Feld
- Andreas Zimmermann
- Christoph Behre
- Klaus Zoch
- Albrecht Werstein (Cheffe Zoch)
- Christian Beiersdorf (Projekt Spiel)
- Valentin Herman
- Guido Heinecke (trictrac)
- zumindest 2 Mitglieder von cliquenabend
- ich ...
- ...

Illustratoren und Grafiker:

- Christof Tisch ( ... gut, nur gebürtig, aber Ortenauer!)
- Andreas Mack
- Volker Maas
- Victor Boden
- ...

Wenn ich ein bisschen nachdenke, kommen sicher noch einige zusammen. (Entschuldigt bitte, wenn ich euch in der Eile vergessen habe!)

Und das wichtigste: Niemals, wirklich NIEMALS sind die Badener und die Schwaben in einen gemeinsamen Topf zu werfen. Niemals. Nein. Geht gar nicht. Wirklich nicht. Wenn ich da schon allein drüber nachdenke ... uah! :sad:

Badische Grüße

Christian (vor dem Laptop stehend mit der rechten Hand auf der linken Brust und leicht in sich gegangen)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Nußloch

Beitragvon Christian Hildenbrand » 29. November 2013, 16:35

Christian Hildenbrand schrieb:

> - Schramberg (beim spielevater)

Uah ... hab ich den jetzt versehentlich falsch eingeordnet? Das ist so der Streifen der Halbseggel ... da bin ich mir immer nicht hundertprozentig sicher, wo die Grenze verläuft. ;-)

Grüße
Christian

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Nußloch

Beitragvon Spielevater » 29. November 2013, 16:43

Die Grenze verläuft zwischen Schiltach (Gelbfiaßler) und Schramberg (Schwobeländle)

Ergo sin mir Schwoba beim Spielebabbe ;-)

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Re: Nußloch

Beitragvon Kathrin Nos » 29. November 2013, 17:48

> Du musstest das wirklich nachschauen? Ich bin geschockt.

Na, lieber sichergehen ;-)

Nein, im Ernst, bei Nußloch war ich mir sehr sicher. Die genauen Grenzen, v.a. in Richtung Süden und Osten, hätte ich aber nicht direkt umreißen können.

Zumindest in meinem ersten Jahr hier (1999/2000) bin ich allerdings in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten.

Alles Gute von
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Ralf Arnemann » 29. November 2013, 17:51

> Ich musste als "Zugereiste" dann doch erstmal überprüfen,
> was genau alles zu Baden gehört.
Da ist natürlich die Frage, was im Eingangsbeitrag mit "Badener Land" gemeint war.
Da dort der "unterste südliche Zipfel" beschrieben ist, ist vielleicht nicht das komplette Baden in den Grenzen von 1806-1945 gemeint, sondern Südbaden (http://de.wikipedia.org/wiki/Baden_%28S%C3%BCdbaden%29).
Und dann würden Mannheim und Nußloch nicht umbedingt dazu gehören, die sind ja in der Kurpfalz.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: Nußloch

Beitragvon raccoon » 29. November 2013, 18:19

E-Mail ans LKA: bitte diese Kontaktperson bei der nächsten Einreise etwas genauer filzen ^^.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon guidoku » 29. November 2013, 20:35

LOL...immer wieder erfrischend die Sticheleien zwischen Badensern und Schwaben. Aber alle Welt weiß doch, über Baden scheint die Sonne über die Schwaben die ganze W... GRINS

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon guidoku » 29. November 2013, 20:38

Danke für die Einladung, der weg ist zu weit. Außerdem habe ich ja selber einen Spieleabend an dem ich regelmäßig spiele in Denzlingen. Es ging mir ja darum das es eigentlich außer Spieleabende keinerlei Veranstaltungen zum Thema Spiel gibt im Badener Raum, zumindest keine die bekannt sind oder die ich kenne.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Abschliessender Hinweis

Beitragvon guidoku » 29. November 2013, 20:48

Und abschließend der Test um alle zugereisten im Badener Land zu outen: Zu welchem Land hat das Badener Land in der Vergangenheit einmal gehört (hoffe das gibt Wikipedia nicht her) Und den Rest von euch eingewanderten Infiltrierern findet die N.A (will es jetzt nicht ausschreiben sonst stehn die noch bei mir im Wohnzimmer oder ne Drohne flattert durchs Fenster) :grin:


Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Spielevater » 29. November 2013, 21:03

Hauptsache wir haben Werbung gemacht für Spielen in BaWü :-)

Dein Weg zum Spiele-Wochenende im Mai 2014 ist gar nicht so weit:
Waldkirch-Elzach-Winden-Hornberg-Lauterbach-Schramberg-Sulgen = 55 Minuten :-)

Wünsche allen BaWü-Spielern ein schönes, verspieltes Wochenende

Gruß
Oli

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Badener Land toter Spielbereich??

Beitragvon Droegi » 30. November 2013, 01:12

scheint = lacht ??


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste