Anzeige

Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Bernd Menzel
Spielkind
Beiträge: 19

Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Beitragvon Bernd Menzel » 11. Dezember 2013, 10:58

Hi,

ja, ich weiß: eigentlich herrscht Ehrlichkeit beim Spielen, aber trotzdem:

Wie kann man den sicherstellen, das beim Bauen HINTER dem Sichtschirm nicht gemogelt wird?

Spontan fällt mir ein:
a) Ohne Sichtschirm zu spielen (funktioniert das?)
b) Separat Farbe und Wert der genommenen Würfel für jeden Spieler mit zu schreiben.

Bernd

Benutzeravatar
Marflow
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Beitragvon Marflow » 11. Dezember 2013, 20:31

Solltest Du Dir nicht sicher sein, dass Deine Mitspieler ehrlich spielen, empfehle ich Dir andere Mitspieler zu suchen. Ich persönlich mag zum Beispiel keine Mitspieler, die immer gewinnen müssen!
Ohne Sichtschirm zu spielen ist eine Alternative, die ich nur für eine Kennlernrunde empfehlen. Der richtige Reiz liegt nun einmal darin, dass man nicht 100%ig weiß, was die Mitspieler planen.

Benutzeravatar
Suedpolfee
Kennerspieler
Beiträge: 294

Re: Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Beitragvon Suedpolfee » 13. Dezember 2013, 10:10

Hallo,
habe mir das Spiel gekauft und warte derzeit auf die Lieferung. In der Zwischenheit habe ich schon mal die Regeln gelesen.
Wo genau ist der "Mehr"-Reiz für ein Spiel hinter den Schirmen? Ich habe doch keinen Einfluss auf das Würfelergebnis und den Bau des Mitspielers. Ist es dann nicht egal was und wie er baut? Ich kann doch eh nichts ändern....
Verstehe ich die Regeln richtig, dass man verstärkt versuchen sollte, die hochwertigen farbigen Würfel verstärkt zu verbauen oder geht man eher auf Schnelligkeit und Fertigstellung der Prints. Habe auch immer nur ein Print vor mir liegen, richtig?
Bin schon gespannt auf das Spiel. Mag so kleine einfachere Spiel, wo nicht immer gleich der Kopf qualmt.
Heike

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Beitragvon Thygra » 13. Dezember 2013, 10:47

Suedpolfee schrieb:
> Wo genau ist der "Mehr"-Reiz für ein Spiel hinter den
> Schirmen? Ich habe doch keinen Einfluss auf das
> Würfelergebnis und den Bau des Mitspielers. Ist es dann nicht
> egal was und wie er baut?

Das ist überhaupt nicht egal, weil ja in jeder Runde Bonuskarten vergeben werden, und die kann immer nur 1 Spieler erhalten. Das Wissen, was die Mitspieler bauen, ist sehr wichtig. Oft steht man bei den letzten 1-2 Würfeln vor der Entscheidung, auf welche Bonuskarte man spielt.

Beispiel: Ich habe die ersten Würfel so gebaut, dass ich noch mehrere Bonuskarten erfüllen kann: Ein 5er-Turm oder 4 gleiche Zahlen sind noch möglich. Beim letzten Würfel muss ich mich dann entscheiden, weil ich es nicht schaffe, beides zu erfüllen. Baue ich nun den 5er-Turm und werde dann davon überrascht, dass ein Mitspieler ebenfalls einen 5er-Turm hat und den besseren Tiebreaker, gehe ich leer aus. Dann hätte ich besser auf 4 gleiche Zahlen gespielt.

Noch etwas: Würde ich sehen können, was meine Mitspieler bauen, könnte ich theoretisch ausrechnen, wie viele Baupunkte sie machen. Das würde das Spiel in die Länge ziehen und die Downtime sehr erhöhen.


> Verstehe ich die Regeln richtig, dass man verstärkt versuchen
> sollte, die hochwertigen farbigen Würfel verstärkt zu
> verbauen oder geht man eher auf Schnelligkeit und
> Fertigstellung der Prints.

Über die Baupunkte kann man ja nur 3/2/1 Siegpunkte machen pro Runde. Deshalb sind die Bonuskarten besonders wichtig, um weitere Siegpunkte zu erreichen. Und genau daraus bezieht das Spiel seinen Reiz: Ständig muss ich mich für das eine oder andere entscheiden, da nur selten mehreres auf einmal machbar ist.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Suedpolfee
Kennerspieler
Beiträge: 294

Re: Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Beitragvon Suedpolfee » 13. Dezember 2013, 12:40

Hallo,
jetzt bin ich verwirrt. Dachte ich habe die Regeln verstanden - scheint nicht so zu sein.
Dachte, ich bekomme die meisten Punkte über den Bau über die "normalen" blueprints und dann halt z.B. nach Anzahl der verbauten Würfel einer Farbe, oder angrenzende Würfel. Hatte gedacht, dass ich dann versuche, möglichst viele gleichfarbige zu bekommen (war bei den grünen glaube ich so).
Wie oder wann verlasse ich denn dann meinen normalen Bauauftrag, um z.B. auf die Bonuskarten zu gehen? Ich dachte, ich kann meine Würfel nicht mehr umbauen...

Muss mich da wohl noch etwas einlesen....
Heike

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Blueprints hinterm Sichtschirm bauen

Beitragvon Thygra » 13. Dezember 2013, 13:06

Du darfst halt nicht die Baupunkte mit den Siegpunkten verwechseln. Die Würfel bringen dir je nach Farbe Baupunkte. Und wenn du deinen Blueprint korrekt baust, bekommst du weitere 6 Baupunkte dazu.

Wer nun die meisten Baupunkte in einer Runde holt, erhält danach die höchste Siegpunktkarte. (Bei 4 Spielern waren das 3 Siegpunkte, glaube ich.) Die anderen Spieler erhalten dann entsprechend weniger, bei 4 Spielern 2, 1, 0 Siegpunkte.

Danach wird bei jedem Spieler mit demselben Bauwerk noch überprüft, ob jemand Kriterien für eine der Bonuskarten erfüllt hat. Hat nur 1 Spieler eine Karte erfüllt, erhält er diese. Haben mehrere Spieler das Kriterium erfüllt, entscheidet der Tiebreaker.

Die Bonuskarten bringen Siegpunkte. Wenn ich mich richtig erinnere, 2 Siegpunkte pro Karte.

Das heißt: Gehe ich mehr auf die Baupunkte, kann ich damit bestenfalls 3 Siegpunkte holen. Vernachlässige ich die Kriterien für die Bonuskarten, ist das alles, was ich hole.

Wenn ich aber weniger auf die Baupunkte achte und am Ende 2 Bonuskarten abräume, dann habe ich schon 4 Siegpunkte geholt. Das KANN besser sein, aber es kann auch schiefgehen, weil andere Spieler auf dieselben Bonuskarten spielen.

Idealerweise schaffe ich beides: Ein paar Siegpunkte über die Baupunkte sowie 1 Bonuskarte.

Hoffe, es ist jetzt etwas klarer geworden!?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste