Beitragvon Thygra » 13. Dezember 2013, 10:47
Suedpolfee schrieb:
> Wo genau ist der "Mehr"-Reiz für ein Spiel hinter den
> Schirmen? Ich habe doch keinen Einfluss auf das
> Würfelergebnis und den Bau des Mitspielers. Ist es dann nicht
> egal was und wie er baut?
Das ist überhaupt nicht egal, weil ja in jeder Runde Bonuskarten vergeben werden, und die kann immer nur 1 Spieler erhalten. Das Wissen, was die Mitspieler bauen, ist sehr wichtig. Oft steht man bei den letzten 1-2 Würfeln vor der Entscheidung, auf welche Bonuskarte man spielt.
Beispiel: Ich habe die ersten Würfel so gebaut, dass ich noch mehrere Bonuskarten erfüllen kann: Ein 5er-Turm oder 4 gleiche Zahlen sind noch möglich. Beim letzten Würfel muss ich mich dann entscheiden, weil ich es nicht schaffe, beides zu erfüllen. Baue ich nun den 5er-Turm und werde dann davon überrascht, dass ein Mitspieler ebenfalls einen 5er-Turm hat und den besseren Tiebreaker, gehe ich leer aus. Dann hätte ich besser auf 4 gleiche Zahlen gespielt.
Noch etwas: Würde ich sehen können, was meine Mitspieler bauen, könnte ich theoretisch ausrechnen, wie viele Baupunkte sie machen. Das würde das Spiel in die Länge ziehen und die Downtime sehr erhöhen.
> Verstehe ich die Regeln richtig, dass man verstärkt versuchen
> sollte, die hochwertigen farbigen Würfel verstärkt zu
> verbauen oder geht man eher auf Schnelligkeit und
> Fertigstellung der Prints.
Über die Baupunkte kann man ja nur 3/2/1 Siegpunkte machen pro Runde. Deshalb sind die Bonuskarten besonders wichtig, um weitere Siegpunkte zu erreichen. Und genau daraus bezieht das Spiel seinen Reiz: Ständig muss ich mich für das eine oder andere entscheiden, da nur selten mehreres auf einmal machbar ist.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)