Anzeige

Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon PzVIE-spielbox » 3. Februar 2014, 17:21

LieMenTo schrieb:
>
> ich dachte du verscheißerst mich, ABER da ich ja dank eines
> Tips auf Boardgamegeek nur unter Versions zu schauen brauche,
> habe ich grade gesehen das du die Wahrheit sagst...

Der Tipp kam auch von mir ... ich kann zwar manchmal ein wenig bissig sein, aber verscheißern tu ich üblicherweise niemanden. :-)

Allerdings stellt sich dann bei der russischen Version das Problem, Mitspieler mit Russisch-Kenntnissen zu finden ...

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 17:29

LOL *laut lacht*, das stimmt dann (ok mein Vater und meine Schwester können da auch noch 2-3 Sätze, aber es würde schon am Verständnis der Regeln hapern....
War das Spiel nicht so toll das es auf Deutsch umgesetzt wurde bzw. sich ein Verlag dafür gefunden hätte.... ?
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Caverna!

Beitragvon Mitspieler » 3. Februar 2014, 19:27

Also, nochmal zu Deiner Beruhigung: Caverna ist OHNE den Handkartenmechanismus!;-)

Und bezüglich Hamburgum: Ich hab es selber noch nicht gespielt, sondern grad erst gekauft, aber welche Rezensenten "verreissen" es denn (außer spieletest.at)?
Fast alle Rezis, die ich gelesen hab (und Freunde von mir, die ich gefragt hab) schwärmen von dem Spiel!

http://cliquenabend.de/spiele/711000-Hamburgum.html

http://cliquenabend.de/spiele/197000-Hamburgum-Erweiterung-
Antverpia.html#Wertungen

http://www.spiele-check.de/page.php?page=game_view&gameid=3554

http://www.spiele-offensive.de/Spiel/Hamburgum-1005435.html#a2


LG! Daniel
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
ravn

Re: Von Belfort bis Cuba Libra

Beitragvon ravn » 3. Februar 2014, 19:39

LieMenTo schrieb:

> Belfort selber schon gespielt ? Gehen ja auch die Meinungen
> total auseinander....

Belfort ist eher einfaches Workerplacement: Über Karten werden Gebäude gebaut, die Vorteile bringen und bei Wertungen in Mehrheiten gewertet werden. Dazu Rohstoffe und unterschiedliche Arbeitertypen.

Da man sein Aktionsphase nach der Arbeiter-Platzierung komplett spielt, bevor der nächste Spieler zum Zug kommt, können so je nach Spielrunde erhebliche Wartezeiten entstehen, bis man aktiv ins Spielgeschehen eingreifen kann.

Deshalb kann ich es nicht zu fünft in Erstspielerrunden empfehlen und nicht für Spielrunden, die selbst über Banalitäten grübeln müssen. Spielt man es vorausschauend flott und nutzt die Zeit der Mitspielzüge für eigene Planungen, läuft es rund.

Es steht und fällt aber vom Spielgefühl mit der Auswahl der Gilden. Aber dazu wurde an anderer Stelle im Forum schon geschrieben: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=276145&t=276130&

Cu / Ralf

PS: Wenn es ein anspruchsvolles Vielspielerspiel sein darf, dann könnt Ihr auch mal den Blick auf "Cuba Libre" von GMT werfen. Ist eine Mischung aus CoSim und Eurogame mit überschaubarem Regelwerk für das Genre der Spiele, wo jeder Mitspieler unterschiedliche Aktionen und Regeln hat.

Benutzeravatar
Romagor
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon Romagor » 3. Februar 2014, 20:42

Planet Steam fällt mir auch noch ein.
Steel Driver.

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Caverna!

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 20:53

ja ich glaube spieletest.at
sonst schaue ich immer noch bei
hall9000
spielkult
brettspielereport
cliquenabend

habe es schon zum Ausleihen bei spiele-offensive hochgehauen... :)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Von Belfort bis Cuba Libra

Beitragvon LieMenTo » 3. Februar 2014, 20:55

das ist doch mal genau eine Antwort wie ich sie liebe :). Ja warten ist @!#$ und grade bei meinen Jungs und Mädels die ne ganze Weile überlegen.... ;)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Von Belfort bis Cuba Libra

Beitragvon PzVIE-spielbox » 4. Februar 2014, 06:18

ravn schrieb:

> PS: Wenn es ein anspruchsvolles Vielspielerspiel sein darf,
> dann könnt Ihr auch mal den Blick auf "Cuba Libre" von GMT
> werfen. Ist eine Mischung aus CoSim und Eurogame mit
> überschaubarem Regelwerk für das Genre der Spiele, wo jeder
> Mitspieler unterschiedliche Aktionen und Regeln hat.

CL ist ein absolutes 2013 Highlight für mich - das und Nations!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Workerplacement bzw. Vielspielerspiele Tips

Beitragvon PzVIE-spielbox » 4. Februar 2014, 06:22

LieMenTo schrieb:
>
> War das Spiel nicht so toll das es auf Deutsch umgesetzt
> wurde bzw. sich ein Verlag dafür gefunden hätte.... ?

Ich stand knapp vor dem Kauf, habe es mir aber dann nach Durchlesen einiger Reviews doch nicht besorgt (nicht, weil das Spiel schlecht wäre, sondern weil es mit AP-anfälligen Mitspielern zäh wie ein Kaugummi wird).

Wegen der deutschen Übersetzung: ich denke, dass in unseren Breitengraden das Thema nicht unbedingt für hohe Verkaufszahlen sprechen würde ...

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Cconcordia

Beitragvon xnilf » 4. Februar 2014, 10:30

Hallo,

wurde schon Concordia erwähnt?
Von Marc Gerdts aus dem PD Verlag
Für mich aus Essen 2013 eindeutig eines der wirklich guten Spiele.
Kam sehr gut in unseren Runden an.

Gruß Xnilf

Benutzeravatar
xnilf
Kennerspieler
Beiträge: 357

Concordia heißt es

Beitragvon xnilf » 4. Februar 2014, 10:32

Wann kam nochmal die Edit Funktionen?
:-D

Benutzeravatar
Mirko

Re: Caverna!

Beitragvon Mirko » 4. Februar 2014, 13:37

Hallo!

Ja, den Schrein meinte ich natürlich.

Zu den Zwergenbauern weise ich noch auf die Meinung eines Mitspielers hin, der Agricola nicht mag und Caverna als das viel bessere Spiel betrachtet. Es ist weder so hart wie kartenlastig wie sein Vorgänger, spielt sich lockerer (weil mehr Möglichkeiten ohne massiven Esszwang, da vieles in NW tauschbar ist) und ist doch ausreichend komplex um es als anspruchsvolles Strategiespiel zu klassifizieren. Bislang bot uns die Auswahl an Räumen noch genügend Strategievariation.

Einer Erweiterung mit noch mehr Einrichtungen (wie der Weihnachtshöhle/Agricola-Decks) blicke ich schon mit Freude entgegen!

Zu der Liste der Spiele füge ich noch Troyes hinzu, ein sehr intelligentes Würfel-WP, bei dem ich ebenso die Verwendung der Erweiterung (Ladies of Troyes) empfehle, die mir außerordentlich gut gefällt.

Viel Spaß beim Spiele-Erkunden
wünscht Mirko

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

MANHATTAN PROJECT

Beitragvon Michael S. » 4. Februar 2014, 19:22

Hi,

MANHATTAN PROJECT wird bei Asmodee veröffentlicht, wahrscheinlich im 2.Halbjahr 2014 ( Preis: ca. 45 Euro)

tschüss

Michael

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Caverna!

Beitragvon LieMenTo » 4. Februar 2014, 23:17

ich danke dir für die ausführliche Erläuterung ;)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: MANHATTAN PROJECT

Beitragvon LieMenTo » 4. Februar 2014, 23:18

DANKE :)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
LieMenTo
Kennerspieler
Beiträge: 283
Kontakt:

Re: Concordia heißt es

Beitragvon LieMenTo » 4. Februar 2014, 23:19

schon aus Ausleihspiel vorbestellt ;)
Du möchtest auch mal etwas zum Lächeln haben ?

KEIN VERKAUF - KEINE WERBUNG - KEIN DESIGNER

www.mannimanzug.de

Einfach ein einfacher Mann, der in diesen Anzügen im ALLTAG (!!!) draussen rumläuft um anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern :) !!!

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: MANHATTAN PROJECT

Beitragvon PzVIE-spielbox » 5. Februar 2014, 06:59

Michael S. schrieb:
>
> Hi,
>
> MANHATTAN PROJECT wird bei Asmodee veröffentlicht,
> wahrscheinlich im 2.Halbjahr 2014 ( Preis: ca. 45 Euro)
>
So kann man sich täuschen :-)
Danke für die Info!

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Concordia heißt es

Beitragvon Actaion » 9. Februar 2014, 00:45

Myrmes fehlt glaubich noch (hab aber nicht alle Beiträge komplett gelesen. Und Dungeon Lords. Beides sehr schöne thematische WP-Spiele.

Und natürlich Lewis&Clark, die wohl interessanteste Neuerscheinung 2013 für Vielspieler.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste