Von den 188 SAUSCHWER-Karten enthalten genau 4 Stück Fragen zum Gewicht von Produkten des besagten Möbelhauses. Natürlich bekommt Zoch keinen Cent von irgendjemand für die genannten Produkte.
Weil wir in einer Welt leben, in der viele Dinge, über deren Gewicht es Spaß macht zu rästeln, eine(n) Produzenten/Vertriebsorganisiation/Eigentümer haben, kommt man in der Beschreibung des Gegenstandes nicht umhin, Firmennamen zu nennen. Nur so weiß immer gleich jeder, was gemeint ist und kann mitspielen. Wir hätten es beispielsweise schade gefunden, auf den VESPA-Roller zu verzichten, nur weil erst bei Nennung des Firmennamens (Vespa) jeder genau weiß, was gemeint ist.
Und die (für mich) schönste Aufgabe dieser Art im Spiel SAUSCHWER fragt übrigens nach dem Gewicht der 64 Ausgaben einer Spielezeitschrift, die im Zeitraum 2003 bis 2012 erschienen sind. Um welche Zeitschrift es sich handelt? Vorsicht - jetzt kommt Werbung!Es handelt sich um die SPIELBOX ... :-)
Ach ja, bitte nicht böse sein, wenn der Stil meiner Anmerkungen etwas ironisch geworden ist. Im Prinzip geht es mir natürlich auch so, dass ich Dinge verabscheue, die einen "Werbegeschmack" an sich tragen. Ich denke und hoffe, dass Ihr es aber bei SAUSCHWER insgesamt richtig einordnen könnt, ok?
Liebe werbefreie Grüße
Walter
Redaktion Zoch