Anzeige

Dimension (Kosmos) vs. Xalapa (Huch)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Digby
Brettspieler
Beiträge: 93

Dimension (Kosmos) vs. Xalapa (Huch)

Beitragvon Digby » 29. März 2014, 21:00

Ich finde es wirklich spannend, dass der gleiche Autor hier bei zwei deutschen Verlagen fast gleichzeitig Spiele auf den Markt bringt, die im Prinzip Weiterentwicklungen seines Erstlingswerks Uluru sind. Ob die Verlage voneinander wussten? Gibt es so etwas häufiger, oder ist das einfach nur eine Fehlwahrnehmung? Stefan Feld veröffentlicht ja auch Spiele mit vergleichbaren Mechanismen, aber da scheinen mir die Unterschiede doch größer zu sein. Oder unterschätze ich den Markt für Echtzeit-Puzzlespiele?

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Dimension (Kosmos) vs. Xalapa (Huch)

Beitragvon Golbin » 30. März 2014, 09:09

Hallo,

so etwas kommt vor, es gab mal Big Deal (Amigo) und Eden (Kosmos): Gleicher Autor - gleicher Übernahmemechanismus.

Bei Dimension und Xalapa ist die Grundidee gleich, aber das Feeling anders für mich. Dimension ist mathematisch, abstrakt und gradlinig: Planung und Strukturierung ist angesagt. Xalapa ist verwuselter und hier sind Wahrnehmung und genaues Schauen viel wichtiger.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
PaDa

Re: Dimension (Kosmos) vs. Xalapa (Huch)

Beitragvon PaDa » 30. März 2014, 12:12

Würde da nicht unbedingt die Schuld nur beim Autor suchen. Da Prototypen oft monatelang bei Verlagen in der Schublade liegen, verwundert es mich nicht, dass Autoren inzwischen an ihren Ideen weiterfeilen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste