Beitragvon Volker L. » 29. April 2014, 18:31
Fridulin schrieb:
>
> Wenn ich jetzt aber mal an Yedo
> mit einer Dauer von 3 Stunden denke, würde das bedeuten, dass
> der Sieger 18 Punkte und der Zweite 6 Punkte bekäme (bei 3, 1
> und 0 Punkten für den 1. 2. und 3. Platz. Da wiederum kommt
> mir der Abstand zu hoch vor (zumal es bei Yedo häufig sehr
> knapp wird). Bei einem Faktor von 1 pro Stunde wären das dann
> 9 Punkte für den 1. und 3 Punkte für den Zweiten. Das liest
> sich irgendwie gerechter.
Genau darauf wollte ich mit meinem letzten Satz hinaus:
> Letztendlich musst Du Dich mit Deinen Mitspielern
> einigen, welches System und welche Gewichtung verschiedener
> Faktoren Eurem Empfinden am besten gerecht wird.
Das mit dem Faktor 1 pro halbe Stunde war ja nur ein
Beispiel, man kann mit Faktoren pro halbe/ganze Stunde,
pro angefangene/vollendete oder mit nichtlinearen Skalen
(Faktor 1 bis 1 1/2 Stunden, jede weitere halbe Stunde
nur 0,5) herumexperimentieren. Dafür gibt es keine
objektiv richtige Formel, sondern Ihr müsst (gemeinsam)
abwägen und entscheiden, was für für gut haltet.
Und die Idee, dem zweitplatzierten für eine knappe
Niederlage (bei gleichzeitigem großen Abstand vor dem
dritten) mehr Punkte zu geben als für eine deutliche
Niederlage mit geringem Vorsprung vor dem letzten,
hatte ich mir beim ersten Posting auch noch verkniffen.
Wenn man will, kann man das ganze beliebig kompliziert
machen, diese Skala dürfte nach oben hin offen sein :-D
Gruß, Volker