Beitragvon ravn » 24. August 2014, 12:34
Ich habe Machi Koro bisher nur in einer Vorabversion eines Brettspiel-Kumpels gespielt. Zwei Partien in unterschiedlichen Spielrunden jeweils zu viert.
Es ist ein locker-leichtes Würfel- und Bauspiel. Dazu kommt ein wenig Strategie, welche Gebäude man wann baut, um möglichst viele Würfelwerte abzudecken oder auf wenige Werte zu konzentrieren, aber dann umso ordentlicher abzukassieren. Dazu die Entscheidung, wann man von Aufbau-Gebäuden auf Gebäude umsteigt, die zum Spielsieg nötig sind.
Da man über die Augenzahl der gewürfelten Würfelsumme (erst nur ein W6, dann kann man sich das Recht erkaufen, zwei W6 zu würfeln) Einkommen kassiert oder Effekte auslösst, von denen teils nur der aktive Spieler, teils aber auch alle Spieler betroffen sind, spielt Glück eine grosse Rolle. Das passt aber bestens zum Spiel, auch weil ich über die Vielzahl an Gebäudetypen immer ausreichend das Gefühl hatte, wirklich was bewegen zu können anstatt nur gespielt zu werden.
Wenn man ein entspanntes Spiel für eine halbe Stunde sucht, das ein unkompliziertes Regelwerk hat und es mit wenigen Mitteln schafft, Spielspass zu verbreiten, dem kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen. Zumal die Kosmos-Version sicher noch schicker und professioneller als die von mir bespielte Vorabversion aussieht. Bestens für die Siedler-Zielgruppe geeignet, während "wir Freaks" ebenso mit dem Spiel entspannen können, ohne uns zu langweilen.
Cu / Ralf