Beitragvon Michael-spielbox » 17. Mai 1999, 13:12
Hallo,
kann mich Deinem Statement nur anschließen.
Langweiligen Spielverlauf gibts allerdings nicht nur bei AH Spielen sondern auch bei anderen (z.T.) hochgelobten "Hardcorespielen", wie z.B. Lords of Cration (gähn!!!), Pax Britanica (schon mal versucht 48 Seiten Regel zu erklären, ohne daß die MitspielerInnen eingeschlafen sind???) oder Putsch (Oh Himmel, diese Regeln...).
Meine Behauptung ist ja immer, wer Siedler verstanden hat, versteht auch jedes andere Spiel, vorausgesetzt die Regel läßt sich überhaupt erklären.
Jeanne d'Arc halte ich von der Regel her eigentlich auch für einfacher als Siedler - und für ein sehr spannendes Spiel.
Ansonsten würde ich mich Deinem Urteil anschließen, daß viele der sogenannten "Hardcorezocker" (was für'n blödsinniges Wort) sich halt gerne zu dem elitären Kreis der Spiel zählen möchten, die auch nach 10 Stunden Civi oder 18xx nicht mit dem Kopf auf die Tischkante knallt, tonnenweise irgendwelche Pappcounter durch die Gegend schiebt und sich über das Ergebnis eines Würfelwurfes, modifiziert mit dem Geländebonus, der Einheitenstärke, der persönlichen Verfassung des Befehlshabers, dem Wetter, der Uhrzeit und dem Zustand des Spielers noch freuen können, nachdem sie zwei Stunden zum ausrechnen desselben gebraucht haben...
Ist halt schick und der Rest ist dann eh Kinderkram. Daß es eigentlich um die Qualität eines Spiels geht wird dabei öfter vergessen und Siedler muß ja schon deshalb schlechter sein, weil so viele "DurchschnittsspielerInnen" es mit Begeisterung spielen.
Das würde ich so auch unterschreiben, weil Civi ist nicht sooo schwer zu erklären und versuch mal "einfache Mitmenschen" länger als drei Stunden bei der Stange zu halten, wenns eigentlich erst nach fünf Stunden so richtig spannend wird.
Anspruchsvolle Spiele sollten nicht an der Länge der Regel, an der Spieldauer oder an den Komplexitätspunkten hinten auf der Schachtel beurteilt werden, sondern nach dem tatsächlichen Spielverlauf!
D.h., daß Spiele wie Siedler, Euphrat & Tigris, El Grande oder Löwenherz nun in der Tat anspruchsvolle Spiele sind, wobei sich dieses Prädikat eben nicht auf das Verstehen und Erklären der Spielregel, sondern auf die Spieltiefe, den Spielspaß und den Wiederspielwert bezieht.
In diesem Sinne wünsche ich allen SpielerInnen" (Hard-, Soft- oder Sonstwas-Core) noch viele anspruchsvolle Spiele.
Ci@o, Michael