Hallo liebe Spielefreunde,
die Entäuschung des Jahres ist für mich das Spiel "Europa 1945-2030" von Eurogames. Das Spiel funktioniert hinten und vorne nicht. Da fragt man sich, ob jemand dieses Spiel überhaupt mal probegespielt hat. Nach Serenissima waren meine Erwartungen natürlich hoch, doch mit so was wie Europa
hatte ich natürlich nicht gerechnet. Das Spielmaterial ist recht schön gemacht, sieht man von der Covergestaltung ab.
Auch nach dem ersten lesen der Spielregel denkt man noch:
Mensch, das kann ja spannend werden. Schwer getäuscht.
Schon nach kurzer zeit musste das spiel abgebrochen werden, weil keiner seine Zeit mit solchem (entschuldigung) Schrott
vergeuden wollte. Auch ein zweiter anlauf mit anderen Spielern kam zum selben ergebniß. Im spiel ist viel unklar,
nichts richtig ausgeglichen, und kein mechanismus, der eine form von Spannung aufkommen lässt. Ich hoffe nur, das Eurogames sich auf bessere Zeiten besinnt, und nach "Age of Renaissance" (das ich auch nicht für ein überragendes Spiel halte), mal wieder ein klassiker rausbringt. Die Spiele
Fief 2, serenissima, Formula de, Zargos und Condottiere kann ich uneingeschrängt empfehlen. "Europa" kann man jedoch nur zum Recycling geben.
Gruß
Andreas