Anzeige

Frage zu Caesar & Cleopatra

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Benjamin

Frage zu Caesar & Cleopatra

Beitragvon Benjamin » 30. Juni 1999, 08:51

Guten Morgen. Ich habe mir soeben Caesar & Cleopatra zugelegt und finde das Spiel ziemlich gut (wenn ich nicht dauernd gegen meine Freundin verlieren würde, fände ich es wahrscheinlich sogar sehr gut ;-). Allerdings hätte ich da eine Frage. In den Regeln steht, dass eine Aktionskarte zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb des eigenen Zuges ausgespielt werden darf. Da der Zug mit dem Aufdecken der Vertrauensfrage endet, und die eigenen Handkarten VORHER auf 5 ergänzt werden, müsste es also möglich sein, eine eben gezogene Aktionskarte direkt auszuspielen, falls das vorher noch nicht geschenen ist, oder? In den Regeln zum Nachziehen steht allerdings in etwa: "Nachdem ein Spieler alle gewünschten Karten ausgespielt hat...". Bezieht sich das nun nur auf die Einflusskarten? Wie interpretiert ihr die Regeln? Wir haben bis jetzt so gespielt, dass eine gezogene Karte direkt ausgespielt und nachgezogen werden darf.
Besten Dank für die Hilfe.

Benutzeravatar
Godwin Solcher

Re: Frage zu Caesar & Cleopatra

Beitragvon Godwin Solcher » 30. Juni 1999, 22:13

Nein! Der Spielzug endet mit dem Auffuellen der Handkarten. Der "beliebige Zeitpunkt" bezieht sich auf das Ausspielen der Einflusskarten. D.H. eine Aktionskarte kann vor, nach oder zwischen dem Auslegen der Einflusskarten gespielt werden.
http://brettspielvarianten.joice.net/
Titel: Goso's variante Brettspielseite


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste