Anzeige

Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolfgang

Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon Wolfgang » 5. Juli 1999, 13:28

Hallo,
Ich verfolge dieses Forum und die Newsgroups zu Spielen seit etlicher Zeit. Immer mehr gewinne ich den Eindruck, das diese Plätze dazu genutzt werden, sich überwiegend negativ über Spiele zu äußern (ein Dank dem Torres-Thread, der anders ist). Besonders auffällig ist dies bei Spielen, die gemeinhin als Familienspiele eingestuft werden, also nicht für Vielspieler gedacht sind. Dazu kommt leider die Tatsache, das negative Kritiken oft durch Schlagworte wie "lahm", "schlecht", "etwas für den Papierkorb" usw. geäußert werden. Das nutzt mir leider wenig, denn damit kann ich ein Spiel auch nicht besser beurteilen.
Eine gleiche Erkenntnis tut sich für mich auf, wenn ich die Kommentare zu den SdJ-Aktivitäten anschaue. Selbst nach der Verleihung wurde - völlig sinnlos und ohne jede Wirkung - nichtnominierten Spielen hinterher getrauert.
Ich kann mit dem SdJ leben, obwohl es nicht mein persönlicher Favorit ist. Vielmehr finde ich an der Verleihung wichtig, daß damit auf Spielen als gesellschaftliche Aktivität hingewiesen wird. Ach so: für all diejenigen, die meine persönliche Favoriten dieses Jahres wissen möchten: Ta Yü, Union Pacific und Mamma Mia.
Wolfgang
P.S.: auf unsere Homepage stellen wir viele Spiele vor, die bei uns im Spieleclub und in der Familie gut angekommen sind. Ebenfalls findet man dort die Abstimmung des Spieleclubs für den DSP '99. Wie man sehen kann, heben wir gute Spiele hervor und bestrafen die anderen mit Ignoranz (was nicht heißen soll, daß jedes nicht genannte Spiel schlecht ist, wir können ja nicht alles kennen...)
http://members.aol.com/Spieleclub
Titel: Homepage

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon Michael-spielbox » 5. Juli 1999, 13:54

Hallo,
na ja, soooo pauschal würd ich das nicht sagen. Außerdem spiele ich als "Vielspieler" sehr gerne "Familienspiele" und das obwohl ich gar keine "Familie" habe.
Kritik zu üben ist darüber hinaus nun nicht gerade (nörgelnder) Selbstzweck, sondern dient u.a. dazu sich über Einschätzungen zu Spielen auszutauschen, Erfahrungen weiter zu geben, andere vor vermeintlich schlechten Spielen zu warnen usw.
Und hier gibts sehr wohl positive äußerungen zu Spielen und dem Drumherum.
Hast Du wohl eine etwas selektive Wahrnehmung gehabt(oder bist Du gar ein Anhänger des Kohl'schen positive thinking???), würde ich sagen.
Jau, das ist wohl richtig, aber auch hier würde ich auf zahlreiche andere Beispiele, bei denen es fundierter um die Art der Kritik ging verweisen.
Ja, schluchz, und das tue ich immer noch... Ra, schluchz, Knizia, schluchz, Pfeffersäcke, schluchz...
Nee, mal im Ernst. Diese SdJ-Verleihung war doch nun schon etwas seltsam und bei der (finanziellen) Macht, die hinter dem Preis steht ists doch wohl ähnlich wie beim Oscar oder bei Buchpreisen geboten, die Vergabe des Titels, die Entscheidungswege und -kriterien u.v.m. zu hinterfragen und zu kritisieren.
Klar ist das "sinnlos". So sinnlos, wie die fehlende Qualität von Hollywoodfilmen anzuprangern, sich über das mitteleuropäische Wetter zu meckern, über die Politik(erInnen) herzuziehen o.ä.
Trotzdem machens (fast) alle - und haben Spaß (!!!) dabei.
Gleichzeitig glaube ich schon, daß Kritik, daß Meckern, was bewegt. Ohne "uns" Hobby-KritikerInnen oder MeckererInnen wäre Siedler vermutlich nie SdJ geworden.
Frei nach dem Motto: Ich meckere, also spiele ich! wünsche ich mir noch viele Jahrgänge, die mich und andere zum Meckern herausfordern, denn dies beweist, daß die Spieleszene lebt!!!
Auch das bemerkten bereits einige andere (Meckerer) auf diesen Seiten...
So, mit Ignoranz bestraft Ihr die schlechten Spiele...
Nach dem Motto: Bloß die Schlechten nicht erwähnen, dann fallen sie hoffentlich auch (fast) gar nicht auf...
Ci@o, Michael
PS: Ich hoffe, ich bin Deinen Vorurteilen gerecht geworden und habe genug gemeckert...

Benutzeravatar
erik

Re: Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon erik » 5. Juli 1999, 14:58

Hallo Wolfgang,
Ja? Hmm, ist mir so noch nicht aufgefallen. Meinst Du deut-
lich mehr als 50 %?
Hmm, auch da kann ich insofern nicht folgen, dass ich die
Grenze zwischen beiden Gruppen schwer zu ziehen weiss. Es
kommt eher auf Interessenlage, Stimmung und Umfeld an, we-
niger auf die Klassifizierung eines Spiels in die eine oder
andere Schublade. Manchmal spiele ich mit wachsender Begei-
sterung Kapitän Wackelpudding, manchmal aber auch nicht.
Vielleicht liegt das Missverständnis hier in dem Begriff
kritik? Dieses Forum ist, wie auch die NG, weniger für
seitenlange Rezensionen (Kritiken in dem einen Wortsinn)
sondern eher für kurze, manchmal vielleicht überspitzte,
subjektive Meinungsäußerungen (anderer Wortsinn). Der
Grenzbereich ist sicher fließend, aber im Grundsinne denke
ich schon, es stimmt, und die Stellen für längere Kritiken
sind ja auch bekannt.
Außerdem: auch in dem von Dir erwähnten Betrachtungen zu
Torres gibt es plakative Aussagen, zB "restlos begeistert",
"ist ganz einfach eine Offenbarung", "unbedingt kaufen"
etc. Warum stören Dich denn diese Schlagworte nicht? Weil
sie in einer positiven Kritik stehen oder eventuell sogar
Deiner Meinung entsprechen?
Ich will nicht mißverstanden werden: mich stören diese
überhaupt nicht. Im Gegenteil: in diesem Fall verleiten sie
mich dazu, alle Sensoren zu schärfen und weitere Informa-
tionen abzuwarten und zu sammeln. Ich werde deshalb aber
auch nicht gleich in den nächsten Laden rennen. Negative
Meinungen, auf der anderen Seite, werte ich auch nicht als
Kaufhinderungsgrund, sondern als eventuellen Hinweis auf
gebotene Vorsicht.
In dem Sinne könnte man obige Schlagworte so interpretieren:
"lahm" - es baut sich kaum Spannungsbogen auf
"schlecht" - es gibt deutlich bessere Spiele
"f. d. Papierkorb" - man kann sein Geld sinnvoller ausgeben,
es gibt sehr viele deutlich bessere Spiele"
Und das alles natürlich aus Sicht des jeweiligen Schreiber-
lings. Im Zweifelsfall muß man sich seine Meinung sowieso
selbst bilden, alles andere sind eh nur Indikatoren für
eine Vorauswahl und bauen die eine oder andere Erwartungs-
haltung auf.
Na ja, es gab auch genügend Stimmen, die der Jury gratuliert
haben.
Eben.
Und außerdem muß ja nicht jeder alles gleich gut finden.
Und spätestens an dieser Stelle ist dann Platz für Dis-
kussionen.
Gruß,
Erik

Benutzeravatar
Micha

Re: Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon Micha » 5. Juli 1999, 16:39

Sollte ich nur unkritische Friede-Freude-Eierkuchen Meinungen lesen wollen, dann kann ich auch den Katalog von Adam spielt durchlesen.
Von daher freue ich mich über jede kritische Bemrkung in diesem Forum die mir - wie schon in einer anderen Antwort auf dieses Thread zu lesen war - eventuell als Vorsichtssignal dienen könnte und ein Punkt ist, dem ich bei einem Probespiel eventuell erhöhte Aufmerksamkeit schenken werde.
Positive Kritik findet man in diesem Forum übrigens zur Genüge. Oder wie würdest Du die vielen "Alternativvorschläge" für die Wahl zum SdJ bezeichnen?

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon Michael Schramm » 5. Juli 1999, 17:06

Hallo,
ich denke, dass man deutlich unterscheiden muß zwischen "meckern" (= unqualifizierte Kommentare in teilweise unangemessener Wortwahl) und "kritisieren" (=kompetente Auseinandersetzung mit dem Them unter Einbeziehung sachgerechter Argumentation). Ich bin ein erklärter Freund von konstruktiver Kritik, die im Endeffekt zu einer Verbesserung einer Situation / eines tatbestandes führt. Reine Nörgelei nach dem Motto " jetzt sind schon wieder meine Bedürfnisse nicht befriedigt worden!" halte ich allerdings wirklich für überflüssig ,wenig hilfreich und teilweise infantil. Zum Erwachsenenwerden gehört eben auch der Lernprozess, dass man nicht immer alles im Leben erhalten kann, nicht einmal in der Spielszene. Um nicht mißverstanden zu werden: berechtigte Kritik an Spielen ( Verpackung, Idee, Regelwerk, Preis, Grafik, Material usw.) ist unabdingbar, um eine permante Verbesserung des Produkts "Spiel" zu erreichen. Schon seit Jahren belästige ich daher die Verlage mit dem Wunsch, grundsätzlich
Nice Dice
Michael

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon Helmut Lehr » 5. Juli 1999, 23:48

Mir als Internetneuling eröffnet dieses Forum völlig neue Informationsquellen. So kann ich jedem Beitrag, ob positiv oder negativ, etwas abgewinnen, meine eigene Position und meine eigenen Erfahrungen überdenken; ein Spiel, das ich schlecht fand, noch einmal auf den Tisch legen, weil's andere gut fanden, um heraus zu finden, was daran gut sein soll. Ich differenziere da auch nicht zwischen "Nörgeln", "Meckern" und "Kritisieren". Jede Meinungsäußerung kann ich entweder für mich nachvollziehen oder nicht, zumindestens sind alle äußerungen wichtig für mich, um ein Spiel einschätzen zu können. Nur: Eins ist klar. Hier äußern sich hauptsächlich Vielspieler, und nicht der Spielekäufer, der neben Mädn und Monopoly mal ein drittes Spiel kaufen will.

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Re: Internet-Spieler-Gemeinde = Nörgler?

Beitragvon Gerald Rüscher » 6. Juli 1999, 09:13

Wolfgang Ditt schreibt:
Nörgeln ist unreflektierte, verallgemeinernde und breit
gestreute Kritik.
Das sehe ich hier keinesfalls.
Ganz
im Gegenteil: den meisten hier Anwesenden muß man
bescheinigen, dass sie genaue Vorstellungen davon haben,
was ihnen Spaß macht und warum sie ein Spiel gut finden.
Und bisher traten in fast jedem Thread sowohl positive
wie auch negative Meinungen zutage.
Sowas nennt man
im Fachjargon übrigens eine Diskussion.
Dass es - wie
im ganzen Leben - immer dazwischen ein paar Dumpfbacken
gibt, die mit plakativem Schrott auf sich aufmersam
machen, liegt in der öffentlichen Natur dieses Forums.
äußerungen sind nur dann legitim, wenn sie eine
Wirkung zeigen?!?
Hmmja ... für einen promovierten
Akademiker hast Du aber eine recht seltsame Auffassung
von Streit- und Diskussionskultur.
Wenn in unserer
Welt nur äußerungen "mit Wirkung" getätigt würden,
wäre unser Leben sehr arm.
Jerry

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: ... = Nörgler? - Antworten

Beitragvon Wolfgang » 6. Juli 1999, 09:54

Hallo,
besten Dank für Eure Postings. Hier ein paar Stellungnahmen und Antworten zu euren äußerungen:
Für Kritik hat Michael meine Meinung auf den Punkt gebracht, indem er zwischen "meckern" und "kritisieren" unterscheiden hat.
Begründete Kritik lese ich auch gern, nur sind viele äußerungen eben nicht näher erläutert, so daß sie dann nicht aussagekräftig sind. Schlagwörter stören mich übrigens ebenso bei positiven äußerungen, weil sie mir auch hier nicht weiterhelfen.
Ebenfalls hat Michael, auch in meinem Sinne, unterschieden zwischen Kritik zur Verbesserung von Spielen und zwischen dem
>>. gebetsmühlenartige Wiederholen von "es ist ja so schlimm, dass RA nicht auf der Auswahlliste steht!"<<. Lediglich hinzufügen möchte ich, daß auch ersteres langweilig wird, wenn es zum selben Spiel etliche male gepostet wird.
Zu Michas Vergleich mit dem Katalog kann ich nur sagen, daß ich hier sehr wohl Unterschiede sehe. Der Katalog will verkaufen, muß also selbst Mittelmäßiges
noch positiv darstellen. Wenn hier aber mehrere Leser positives zu einem Spiel posten (siehe Torres), dann sind das unabhängige Meinung und daher mehr wert. Ich vergleiche das auch ein wenig mit der Site, wo Du Spiele bewerten kannst um Vorschläge zu bekommen, was einem noch gefallen kann. Man kennt sich hier ja und weiß wer ähnliche Spiele mag.
Zu einigen speziellen Fragen:
--Ja? Hmm, ist mir so noch nicht aufgefallen. Meinst Du deut lich mehr als 50 %?
Bei dem Lost Cities Thread (einer der für mich abschreckensten, weil viele negative Kritik unbegründet bleibt) und der SdJ-Vergabe ist das so, bei anderen weiß ich es nicht genau. Die Ladezeiten sind mir zu hoch, um es im Detail zu prüfen.
--Vielleicht liegt das Missverständnis hier in dem Begriff Kritik?
Nein, lange Rezis sind hier sicherlich nicht erwünscht. Auch ich gehe bei Postings
davon aus, daß der Leser ein Spiel bereits kennt. Aber seine Meinung zu begründen anstatt Schlagworte zu verwenden, wäre meiner Meinung sehr hilfreich.
--..."unbedingt kaufen" etc. Warum stören Dich denn diese Schlagworte nicht? Weil sie in einer positiven Kritik
-- stehen oder eventuell sogar Deiner Meinung entsprechen?
Nein, sie stören mich auch hier. Ich lese auch gerne andere Meinungen und diskutiere sie aus. Wie Du an diesem Thread sehen kannst, scheue ich mich nicht vor Auseinandersetzungen; und besonders erfreut war ich darüber, das alle Rückmeldungen qualifiziert (=begründet) waren.
-- na ja, soooo pauschal würd ich das nicht sagen. Außerdem spiele ich als "Vielspieler" sehr gerne
--"Familienspiele" und das obwohl ich gar keine "Familie" habe.
War als Tendenz, nicht als Pauschalierung gedacht. Mein Fehler; ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt.
-- So, mit Ignoranz bestraft Ihr die schlechten Spiele... Nach dem Motto: Bloß die Schlechten nicht erwähnen,
-- dann fallen sie hoffentlich auch (fast) gar nicht auf...
Ja, auch negative äußerungen machen auf Produkte aufmerksam. Natürlich gibt es Kritikpunkte, deren man sich nicht verschließen darf. Aber bei einigen Punkten ist Ignoranz durchaus ein geeignetes Mittel.
Zum SdJ öffne ich einen eigenen Punkt, weil da doch einiges mehr zu sagen ist.
Wolfgang
P.S. Geralds Posting hat sich mit meinem überlappt und ist somit noch nicht berücksichtigt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste