Beitragvon Bernd Schlüter » 1. Juli 1999, 10:17
Hallo Andreas
In der Regel steht, daß ein Ritter in ein Tor hineingehen und aus einem beliebigen Tor wieder herauskommen kann. Er kann also "innerhalb" der Burg die Richtung ändern. Zm angegebenen Beispiel: Der Ritter startet in Ebene 1, geht durch die Burg und landet in Ebene 0. Dies ist 1 AP. Er geht nun durch die nächste Burg, was wieder 1 AP kostet. Da die freien Felder immer die Zielfelder des "durch die Burg gehens" sind, kosten sie keine Punkte. Als letztes wird der Ritter zweimal ganz normal jeweils eine Feld (und gleichzeitig eine Ebene weiter hoch) gesetzt.
Ich hoffe dies hilft Dir
So, nun habe ich zwei Fragen an die Leute, die schon die Profiversion gespielt haben:
1: Wie ist das mit der Zugreihenfolge? Sie soll nach jeder Runde anhand der Erfolgspunkte neu bestimmt werden???!. Werden jetzt bei jedem Zug die änderungen der Punkte direkt auf der Erfolgsleiste angepaßt?
2: Die Meisterkart mit folgender Aufgabe: Sie erhalten für jeden Ihrer Ritter, der auf den beiden großen Diagonalen steht..."
Was bedeutet der Zusatz "Besitzen Sie jeweils die Mehrheit, erhalten Sie die Punkte eines Ritters zusätzlich."? Ist dies so zu verstehen, daß ich bei der ersten Wertung, wenn ich mit drei Rittern auf einer der Diagonalen die Mehrheit besitze 8 Punkte (3 mal 2 Punkte für die 3 Ritter plus 2 Punkte (die Punkte eines Ritters) für die Mehrheit) bekomme?
Ich hoffe, daß mir irgendjemand weiterhelfen kann.
Bernd