Anzeige

eisenbahnspiele gesucht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ahs

eisenbahnspiele gesucht

Beitragvon ahs » 13. Juli 1999, 20:56

moin,
nachdem mir einige disk. zu persoenlich werden, moechte ich gerne von euch erfahren, welches eisenbahnspiel fuer 2 pers.
gut ist. damit meine ich solche wie 18xx.
kennt jemand eine computerumsetzung ? (nicht RT2 o. 1830)
andreas

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: eisenbahnspiele gesucht

Beitragvon Wolfgang » 14. Juli 1999, 08:24

Hallo Andreas,
in der Spieldauer und Komplexität wie die 18xx ein weiteres Eisenbahnspiel zu finden, dürfte schwer sein. Ich habe viel von Empire Builder gehört, kenne es aber nicht, so daß ich weder über die Qualität noch über die geeignete Spieleranzahl etwas sagen kann.
Wenn es um das Thema Eisenbahnspiel für 2 geht, fällt mir spontan "Santa Fe" von White Wind ein, das aber schwer zu bekommen sein dürfte. Es spielt sich in jeder Besetzung von 2 bis 5 Personen gut. Gleiches gilt für
das Kartenauslegespiel "Express" von Mayfair.
Ansonsten habe ich unten den Link zu Mayfairs Seite über deren Eisenbahnspiele beigefügt. Ich vermute, hier hast Du die besten Chancen, etwas mit Deinen Anforderungen zu finden.
Wolfgang
http://www.coolgames.com/Catalog/catpages/TrainGames/Tgegms.htm
Titel: Eisnebahnspiele von Mayfair

Benutzeravatar
Christoph

Re: eisenbahnspiele gesucht

Beitragvon Christoph » 14. Juli 1999, 10:04

Tach auch,
Ich schliesse mich Wolfgang an: Ein 18xx-artiges Spiel für 2 kenne ich auch nicht. Allerdings gibt es ein paar Varianten, die auch zu zweit spielbar sind, mit 1830 haben wir das mal ausprobiert und es ging nicht schlecht.
Ansonsten fallen diese beiden Eisenbahnspiele für 2 ein:
"Silverton" spielt sich mit jeder Spieleranzahl gut. Bei dem Spiel kaufen die Spieler Minen und Personenstreckenrechte in Colorado und nutzen ihre Eisenbahn zum Abtransport der Güter und zur Personenbeförderung von den kleinen Orten (wo die Rohstoffe herkommen) zu den grossen Städten (wo das Zeug verkauft wird). Originell: Die Strecken sind auf dem Plan bereits alle eingezeichnet und der Besitz Strecke wird markiert.
Aus der Empire-Builder Serie bietet sich für 2 "Nippon Rails" an. Aufgrund der in Japan herrschenden Enge kommt schnell Konkurrenz um die besten Streckenführungen auf. Bei den Empire-Builder-Spielen werden die Strecken, ähnlich wie bei Dampfross, mit Stiften aufgemalt. Die Spieler nutzen ihre Lok, um Waren zwischen den Städten zu transportieren und damit ihre Aufträge (die auf Karten vorliegen) zu erfüllen. Da auf jeder Karte drei Aufträge drauf sind und man drei Karten hat, ist das Glücksmoment nicht zu übermächtig.
Trotzdem gilt für beide Spiele: Es sind keine reinen Taktikspiele wie die 18xxer. Fortuna greift in Form von Karten ein.
Gute Fahrt wünscht Christoph

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Re: eisenbahnspiele gesucht

Beitragvon Gerald Rüscher » 14. Juli 1999, 11:18

Christoph schreibt:
Ich schließe mich der angeschlossenen Meinung an :-)
Die 18xx Spiele funktionieren zu zweit ganz einfach nicht
vernünftig.
4 Spieler sind IMHO Minimum, besser sogar noch
mehr.
Wobei Empire Builder ein wenig daran krankt, dass fast gar
keine Interaktion besteht.
Jeder baut still seine Strecke
und karrt dann die Waren durch die Gegend.
Darum geht es
dort ziemlich gesittet zu, während die 18xx Spiele ja tw.
schlimmer als Pokern um 1000 Dollar Scheine sind (von der
Spannung her und dem Lauern auf die Aktionen der Gegner)
Wenn man Zeit und Muße und einen Farbdrucker hat, kann
es viel Spaß machen, Karten für Dampfroß selbst
herzustellen (geht mit handelsüblicher Grafiksoftware
ganz problemlos)
Ich habe vor ein paar Jahren Pläne
von meinen Heimatregionen hergestellt (Stadt- und Kreis-
ebene) und das war immer spaßig zu spielen - auch zu zweit.
Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
andreas

Re: eisenbahnspiele gesucht

Beitragvon andreas » 14. Juli 1999, 11:33

Auf der linken Seite findest du einen link zu Railroad games, mit besprechungen. Ich kann dir empire builder und euro rails empfehlen. der Glücksfaktor der Karten lässt sich dadurch reduzieren, das jeder fünf karten auf die hand bekommt, und davon zwei ablegen muß. Das spielsystem überzeugt bei zwei spielern ebenso, wie bei sechs.
Ich kann es nur empfehlen. Eine alternative wäre noch das "Silverstone", ist aber fast unmöglich noch ein exemplar zu bekommen. Das Spiel ist in colorado angesiedelt. es geht darum, waren aus den rockies nach denver oder andere städte zu bringen. Vielleicht wird das spiel bei mayfair neu aufgelegt, doch ist es eher unwahrscheinlich.
Das spiel ist jedoch ein echter leckerbissen.
Express kann ich dagegen nicht für zwei spieler empfehlen.
Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Christoph

Re: eisenbahnspiele gesucht

Beitragvon Christoph » 14. Juli 1999, 15:36

Stimmt. Spannend(er) wird das normale EB bei mehr als drei Spielern, weil dann (nach den normalen Regeln) nicht mehr jede in jede Stadt bauen darf und der Plan überlicherweise auch streckenbaustechnisch schwieriger wird. Nippon Rails hat aufgrund der Enge schon bei 2 Spielern diesen Reiz. Und man lernt einen Haufen Ortsnamen :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste