Anzeige

Tikal ist Spiel des Jahres

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Harald Schrapers

Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Harald Schrapers » 28. Juni 1999, 09:21

Was sich bereits seit Monaten abzeichnete - und angesichts der überschwänglichen Kritiken seitens der JurorInnen kaum noch verhindern ließ - ist jetzt eingetreten:
http://www.jusos.org/niederrhein/games/
Banner: http://http://www.jusos.org/niederrhein/games/gwp.gif
Titel: games we play

Benutzeravatar
Micha

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Micha » 28. Juni 1999, 11:21

Na Klasse. Und was machen wir in den Leerlaufphasen, bis wir wieder dran sind? Spielen wir "Speed", um nicht einzuschlafen?

Benutzeravatar
Spielebär

glückwunsch

Beitragvon Spielebär » 28. Juni 1999, 11:26

Hallo SpielerInnen
jetzt haben wir endlich klarheit. tikal ist spiel des jahres. wie ich find ein würdiger preisräger. ich gratuliere dem verlag, dem Graphiker und besonders den beiden autoren Kramer / Kiesling zu ihrem tollen spiel und dem verdienten preis.
auch dem preisträger des kinderspiels gratuliere ich. ich bin mal auf die reaktionen gespannt hier im forum.
tschö der spielebär

Benutzeravatar
Harald Schrapers

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Harald Schrapers » 28. Juni 1999, 12:46

Salat putzen, Videorecorder programmieren und nochmal die Sportseiten überfliegen, per Handy die Kleiderordnung für die Disco klären - und einer überlegt sorgfältig den Einsatz seiner 10 Aktionspunkte. "Endlich ein Familienspiel bei dem die anfallenden Familienarbeiten nich liegenbleiben", schreibt die Fachzeitschrift "Fairplay".
Gruß aus Duisburg
Harald
http://www.jusos.org/niederrhein/games/
Banner: http://www.jusos.org/niederrhein/games/gwp.gif
Titel: games we play

Benutzeravatar
Volker

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Volker » 28. Juni 1999, 13:36

Na grossartig!
Wenn es wirklich soviele Spieler gibt, die sich langweilen,
wenn sie mal 10 Minuten nicht selbst agieren koennen,
sondern "nur" anderen bei ihren Zuegen zusehen, dann
sehe ich fuer die Qualitaet zukuenftiger Spielejahrgaenge
aber schwarz!
Ich finde Tikal absolut gelungen

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Gerald Rüscher » 28. Juni 1999, 13:46

Warum?
Eine Menge Leute bevorzugen es ganz einfach,
*mit*einander zu spielen und nicht *neben*einander.
Ich finde Tikal vom Mechanismus her auch gelungen aber
wegen der Leerlaufzeiten ist es auf Dauer ein Langweiler.
Wenn ein Spiel 90 Minuten dauert und ich davon 60 Minuten
nur tatenlos danebensitze, kann ich mir das Spielen auch
sparen.
Tikal wird das erste Spiel des Jahres seit langer Zeit
sein, das ich mir nicht kaufen werde - es sei denn es
wird irgendwann mal für 20-25 DM verramscht.

Benutzeravatar
Ilka

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Ilka » 28. Juni 1999, 14:42

Mach's wie ich: am Samstag spielten wir das Spiel mit zwei Neulingen abends im Garten. Das bedeutete zum einen, jede Menge Möglichkeiten zur Naturbeobachtung nebenbei (nach 22 Uhr kam tatsächlich noch ein echter Igel zu Besuch) ;-))), zum anderen aber auch kooperatives Spielen, indem man andere bei ihrem Zug berät und ihnen u.U. Tips gibt. Vielleicht ist es ja mehr ein Familienspiel, wo's darum geht, mit- und nicht gegeneinander zu spielen?
Von der Idee her finde ich Tikal jedenfalls nicht so schlecht, wie's hier im Forum die meisten machen!

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Helmut Lehr » 28. Juni 1999, 15:00

Komisch, dass die Entscheidung der Jury so berechenbar geworden ist.
Union Pacific "durfte" es nicht werden, weil Moon und Amigo ja letztes Jahr gewonnen haben, Giganten ist nicht so toll. Frage nur, warum sie dann ausgewählt worden sind.
TIKAL ist mit Abstand das beste Familien-Spiel der Ravensburger seit vielen Jahren. Es musste SdJ werden, auch als Referenz für den Marktführer. Trotzdem hat es Längen - wir haben es just am vergangenen Wochenende zweimal gespielt -, die man bei einem SdJ nicht vorfinden sollte. Herbert Heller hat es in der FAIRPLAY trefflich formuliert:
Wenn Mama dran ist, kann Papa in der Pause Bier holen, wenn dann Papa dran ist, kann Mama die Spülmaschine ausräumen, und die Kinder können ihren Hamster füttern...
Wir haben bei unseren 2 Runden die anderen Neuspieler beraten bei ihren Zügen. Das ist natürlich nach etlichen Runden nicht mehr nötig.
Trotz allem: Glückwunsch an die Herren Kramer und Ullrich, deren "Händler"-Spiel ich wesentlich besser finde, und an Ravensburger, dass sie uns endlich mal wieder ein ordentliches Familien- und Erwachsenenspiel geliefert haben, auch wenn ich's nicht für SdJ-würdig erachte.

Benutzeravatar
nicola

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon nicola » 28. Juni 1999, 16:25

Tikal und Familienspiel? Ich glaube, da stoßen zwei Welten aufeinander. Die Kids werden nämlich nicht nur die Hamster füttern wollen, sondern statt dessen was spielen wollen, bei dem sie durchgehend am Geschehen beteiligt sind, und nicht nur jede Viertelstunde. Damit ist nicht gesagt, daß Tikal nicht hervorragend funktioniert. Aber das ZUSAMMENspielen fehlt mir dabei. Für mich ist das ein Aspekt, der in keinem guten Familienspiel fehlen darf.
Nicola

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Michael-spielbox » 28. Juni 1999, 19:59

Hallo,
nun ja, welche überraschung...
Sicher Tikal ist m.E. ein (sehr) gutes Spiel, sieht toll aus und auch in den vielfach beschriebenen Leerlaufpausen kann mensch ne Menge, außer der Hausarbeit, machen. Ich finds z.B. nicht langweilig mit zu überlegen, was wohl der beste Zug wäre und was ich wohl machen würde und was ich in meinem nächsten Zug wohl tun werde. Und soooo lange dauert ein Zug ja nun auch nicht und das was die anderen machen hat ja auch Auswirkungen auf meine Situation usw...
Allerdings mit Menschen, die auch bei Mensch ärgere dich nicht ne halbe Stunde für einen Zug brauchen sollte man Tikal nicht spielen...
Aber; und das ist das Entscheidende; es gibt bessere Spiele in diesem Jahr. Nur stehen die (fast) alle nicht auf der Liste und das ist dann doch das seltsame (oder ärgerliche) am SdJ 1999. Tikal wurde mit einer derartigen Vehemenz der Titel zugeschanzt, daß es schon (fast) peinlich ist.
Nur gut, daß das Spiel eben doch nicht auch noch schlecht ist, sonst wärs ein völliges Desaster...
Ci@o, Michael
PS: Mein persönliches Spiel des Jahres 1999 ist, bis zum Beweis des Gegenteils, immer noch RA.
Herzlichen Glückwunsch an Reiner Knizia!!!
PPS: Und es wäre sogar (fast) vom gleichen Verlag gewesen...
PPPS: Jetzt ist aber von meiner Seite genug gemeckert: Großes Ehrenwort...

Benutzeravatar
Hans-Jürgen

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Hans-Jürgen » 28. Juni 1999, 21:33

Herzliche Glückwünsche an die Autoren, den Grafiker, den Verlag und alle, die zum Erfolg dieses Spieles beigetragen haben. Das Spiel ist ein würdiger Preisträger, und ich bin mir sicher, daß es bei sehr, sehr vielen Spielern gut ankommen wird.
Natürlich gibt es jedes Jahr Käufer, die ein Spiel kaufen, weil es Spiel des Jahres ist, und nachher mit dem Spiel evtl. nicht so zufrieden sind, weil es zu komplex ist oder zu lange dauert. Aber das läßt sich nun 'mal leider nicht vermeiden. Es wird kein Spiel geben, das allen gleichermaßen gut gefällt.
Es wird hier im Forum viel geklagt, daß es bei Tikal lange dauert, bis man wieder am Zug ist. Aber das hängt doch sehr von den Mitspielern ab. Vielleicht neigen manche Spielefreaks dazu, das Spiel zu ernst zu nehmen und grübeln lange über ihren optimalen Zug. Dann zieht sich das Spiel natürlich hin und wird für die anderen langatmig. Aber wenn alle zügig spielen, läuft es flüssig und spannend ab. Und viele werden es so spielen und ihren Spaß daran haben.
Kein anderes Spiel dieses Jahres hat mich von Anfang an so gefesselt und begeistert. Tikal ist zu recht Spiel des Jahres.
Dies soll die anderen guten Spiele dieses Jahrgangs allerdings nicht zu sehr in den Hintergrund stellen, ob sie nun auf der Auswahlliste stehen oder nicht. Das Angebot ist gut, und man ißt ja auch nicht jeden Tag sein Lieblingsgericht.
Grüße
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
Marc Höhne

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Marc Höhne » 28. Juni 1999, 23:10

Hi Michael,
mit RA als bestes Spiel dieses Jahrgangs kann ich dir nur zustimmen. Die Wahl an sich war eher langweilig, weil vorhersehbar, spätestens bei der Nominierungsliste. Trotz der Tatsache, daß Tikal ein wirklich gutes Spiel ist, kann ich ich mich über den Wahlausgang nicht so recht freuen.
Mit spielerischen Grüßen aus dem alten ägypten, Marc

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Michael Schramm » 29. Juni 1999, 01:18

Irgendwie finde ich den Unterton in dieser Nachricht nicht passend. Manchmal bekomme ich das Gefühl, dass ein Spiel von Ravensburger offensichtlich bei einigen (nach eigenen Einschätzungen Profi-)Spielern sofort mit einem negativen Stempel versehen werden. Ich hatte das Vergnügen, TIKAL in seiner Entwicklung bis zum fertigen Produkt mitbegleiten zu dürfen. Das Spiel war nach seiner Veröffentlichung Ende 1998/ Anfang 1999 für mich sofort einer der ganz heißen Favoriten auf den Titel "Spiel des Jahres", dazu brauchte ich keine Toprezensionen der Juroren. Nachdem auch auf unseren Spieleseminaren nur positives Feedback kam ( einige Teilnehmer kannten TIKAL noch unter dem Arbeitstitel MAYA),war ich in meiner Einschätzung noch bestärkt. Für meine Begriffe hat die Jury bei einem wirklich starken Jahrgang eine absolut korrekte Wahl gefällt, obwohl natürlich alle drei nominierten Spiele wirklich überdurchschnittlich gelungen sind ( sowohl vom spielerischen Anspruch als auch vom Material und d
Nice dice
Michael

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Michael Schramm » 29. Juni 1999, 01:24

Danke, du sprichst mir aus der Seele!
Michael

Benutzeravatar
Harald Schrapers

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Harald Schrapers » 29. Juni 1999, 08:58

Ganz im Gegenteil: Wenn Ravensburger sich entscheidet, mit einem ausgezeichneten Autorenspiel den deutschen "Vielspieler"-Markt zu bedienen, sollte dies nachdrücklich unterstützt werden.
Genau da liegt mein Problem: Nachdem ich die Rezensionen der Juroren und anderer Kritiker gelesen hatte - die bis zu "so gut wie die Siedler" gingen -, hatte ich das Gefühl, dass damit ein ganz heißer Favorit auf das Spiel des Jahres ausgerufen wurde. Dieses Urteil wurde leider gefällt, als die Konkurrenzspiele zum größten Teil noch unbekannt waren. Und von seinem ersten Urteil kommt man dann nicht mehr so leicht runter (ohne sich Lügen zu strafen).
Gruß aus Duisburg
Harald
http://www.jusos.org/niederrhein/games/
Banner: http://www.jusos.org/niederrhein/games/gwp.gif
Titel: games we play

Benutzeravatar
Lothar Hemme

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Lothar Hemme » 29. Juni 1999, 11:10

Hallo Hans-Jürgen,
Dir und allen anderen, die den Autoren, dem Illustrator und uns zur Wahl von TIKAL gratuliert haben, an dieser Stelle herzlichen Dank! Wir freuen uns über die Auszeichnung und hoffen, dass ganz viele Spieler ihren Spaß mit TIKAL haben werden!
Ravensburger Spieleverlag
Lothar Hemme

Benutzeravatar
Micha

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Micha » 29. Juni 1999, 12:24

Genau meine Meinung. Das Spiel an sich ist super (Die Verramschungspreisgrenze würde ich deshalb auf DM 30 erhöhen), aber ich spiele ja um zu spielen, und nicht um rumzusitzen.
Meine Kritik von oben hat nichts damit zu tun, daß ich nicht mal 10 Minuten "nicht dran sein" kann, was ja bei vielen anderen Spielen durchaus auch vorkommt. Aber:
a) kann ich dort vielleicht schon mal vorausdenken (bei Tikal nur sehr eingeschränkt)
b) komme ich - auch wenn ich nicht dran bin - mittendrin vielleicht doch mal ins Spiel, z.B. weil ich von einem Mitspieler angegriffen werde (z.B. Anno 1452)

Benutzeravatar
Micha

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Micha » 29. Juni 1999, 12:29

Sowohl ersterem als auch letzterem kann ich nur zustimmen.

Benutzeravatar
Björn-spielbox

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Björn-spielbox » 29. Juni 1999, 18:58

Hallo Michael!
Was soll man da noch hinzufügen? Du triffst den Nagel auf den Kopf, deshalb schließe ich mich Dir ohne mit der Wimper zu zucken an!
Glückwunsch übrigens an Tikal für den Titel und an Reiner Knizia für das wohl beste unberücksichtigte Spiel aller Zeiten.
Warten wir jetzt mal auf den Deutschen Spielepreis.
tschüß,
Björn

Benutzeravatar
Macm

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Macm » 30. Juni 1999, 01:39

Herzlichen Glückwunsch noch einmal an Wolfgang Kramer und Michael Kießling!
Meineserachtens ist Tikal ein würdiges Spiel des Jahres, das trotz seiner Wartezeiten einen Platz im Spieleregal unbedingt verdient hat.
Die stimmige Atmosphäre und die unglaublichen Möglichkeiten bei minimalem Regelumfang werden sowohl Vielspieler als auch die so oft beschworene Familie ansprechen können.
Tikal kann man sicherlich mit sehr unterschiedlichem Niveau spielen und eine flotte Runde ist wohl genauso denkbar wie ein verbissener Kampf um jeden einzelnen Siegpunkt.
Dabei neigt Tikal dazu, das Spielerfeld nicht allzu früh auseinanderzudividieren, so dass eine Partie bis zum Schluss spannend bleibt.
Gut, dass dem Otto-Normalverbraucher solch anspruchsvolle Kost zugemutet wird.
Grüße aus dem Urwald,
Marcel-André

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Tikal ist Spiel des Jahres

Beitragvon Roman Pelek » 9. August 1999, 23:02

Ich wundere mich momentan hier in der Area doch arg über die
Spielvorstellungen der Leute - ein Spiel wie "Lost Cities" ist zu langweilig, weil's schnell geht und nach 20 Minuten vorbei ist. Andererseits machen hier viele bei "Tikal" etliche Längen aus, weil's zu lange dauert, bis einer seinen
Zug gemacht hat. Beides kann ich nicht bestätigen, ich finde
Lost Cities hervorragend für ein kurzes Spielchen (natürlich keinen Spieleabend), ebenso ist Tikal sehr gelungen, wenn man erfahrenen Mitspielern spielt (die nicht so auf der Leitung stehen, dass sie 10 Minuten für einen Zug brauchen).
In zwei Punkten jedoch gebe ich gerne Recht: Lost Cities ist zu teuer, und Tikal (um das es hier ja eigentlich geht), ist mehr ein Spiel für erfahrene Spielrunden als für Mama, Papa und zwei Sproesslinge. Jedoch wage ich mich zu fragen, was denn bei Siedler (das ich dennoch für das beste SdJ bisher halte) soviel anders ist - man hat ebenfalls lange Wartezeiten und unerfahrene Spieler brauchen sehr lange für einen Zug. Der einzige Bonuspunkt ist das Tauschen, das das ganze interaktiver macht, für Spieler, die noch nicht an der Reihe sind, jedoch vergleichsweise müssig. Und bei 5-6 Spielern sind die Zwischenbaurunden unbedingt nötig, um sich nicht zwischen zwei Spielzügen vollends betrinken zu müssen oder Squash spielen zu gehen (oder was auch immer...)
Ciao,
Roman
http://www.geocities.com/SunsetStrip/Pit/6714


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste