Anzeige

Sternenfahrer: Die Händler

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke

Sternenfahrer: Die Händler

Beitragvon Wolfgang Lüdtke » 21. August 1999, 23:32

Neue Infos zu den "Sternenfahrern von Catan" gibt es auf
der Siedler-website. Dort erfahrt ihr mehr über das Volk
der Händler, die einen Grossteil des galaktischen Waren-
verkehrs regeln.
Space-ige Grüsse
Wolfgang
http://www.die-siedler.com/Homepage/Sternenfahrer/sternenfahrer.html

Benutzeravatar
Burkhardt

Re: Sternenfahrer: Die Händler

Beitragvon Burkhardt » 25. August 1999, 12:12

Danke für den Hinweis ! Leider findet man auf der Siedler-Homepage keinen Hinweis auf den Preis der Sternenfahrer. Nach Auskunft meines Spielwarenhändlers wird Sternenfahrer im Laden rund DM 89 kosten und ist
damit erheblich teurer als die Siedler von Nürnberg, die ebenfalls im Herbst erscheinen und bei rund DM 60-70 liegen sollen.
Mal abwarten, ob fast 90DM auch durch eine entsprechende Qualität gerechtfertigt sein werden, nach Essen wissen wir mehr.
Burkhardt

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Siedler von Nürnberg

Beitragvon Carsten Wesel » 25. August 1999, 16:15

..8<...
die Siedler von Nürnberg, die ebenfalls im Herbst erscheinen und bei rund DM 60-70 liegen sollen.
??? Was ist das???
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Blacky

Re: Siedler von Nürnberg

Beitragvon Blacky » 25. August 1999, 20:36

hat es sich denn nicht irgendwann auch mal ausgesiedelt???
So dolle ist diese ganze Catan Geschichte nun auch wieder nicht, daß wir noch bis ins nächste Jahrtausend Erweiterungen, Themensets oder Future- Siedler spiele von Kosmos geliefert bekommen. Wie heißt es doch so schön, wenn die Party am schönsten ist, sollte mann sie verlassen...
Gruß Blacky

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke

Weitersiedeln

Beitragvon Wolfgang Lüdtke » 26. August 1999, 00:31

Hallo Blacky,
niemand zwingt dich, auf der Party zu bleiben. Und die, die weiterfeiern wollen, machen es auch ohne, diejenigen, die die Party schon verlassen haben.
Spiele Grüsse
Wolfgang

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: Weitersiedeln

Beitragvon Michael Maschke » 26. August 1999, 01:17

Hallo,
ich kann mich Wolgangs Meinung nur anschließen und solange die Party so viel Spaß macht, werde ich für meinen Teil den Teufel tun und sie verlassen, bis der letzte Gast gegangen ist.
Cia@o, Michael

Benutzeravatar
erik

Re: Weitersiedeln

Beitragvon erik » 26. August 1999, 01:32

Hallo Wolfgang,
Du schriebst an Blacky, der Zweifel äußerte an dem Sinn
weiterer Siedlererweiterungen:
leider widerstrebt mir etwas Dein Grundton, der assoziiert,
daß das Leben mit Siedlerspielen eine Party ohne Ende (oder
genauer gesagt mit Fortsetzungen) sein soll.
Natürlich ist das für das TM/Kosmos-Team eine hervorragende
Sache, nur leider vermisse ich in den gesamten Siedler-
Fortsetzungen die Innovation, die das Grundspiel (zumindest
in meinem Erfahrungskreis) gewesen ist. Vom Preis-/Lei-
stungsverhältnis her sind alle Erweiterungen (außer der 5/6-Personen- Erweiterung) in meinen Spielerunden schlecht weggekommen. Nicht, daß wir sie nicht in Details gemocht haben. Nur war es so, daß sie zum Spielsystem nicht so viel
beigetragen haben, als daß sich der Erwerb gerechnet hat.
Nach Seefahrer, S&R, Szenarien besteht auch bei mir kein
Drang mehr, x+nochwas Geld auszugeben, um eine um welche
Dimensionen auch immer erweiterte Siedlerwelt zu spielen.
Sicherlich wird Dir das auch egal sein, da Du ja auf Deiner
Party glücklich bist.
Schön wäre es aber auch, wenn ihr nebenbei nicht vergeßt,
daß es außerhalb der siedelnden Traumwelt noch was gibt, und
Kosmos neben der Insel auch weiterhin innovative Spielideen
fördert.
Gruß,
Erik

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: Weitersiedeln

Beitragvon Michael Maschke » 26. August 1999, 01:42

Hallo,
nochmal ne Antwort von mir.
Die Seefahrer Erweiterung kam in meinen Spielrunden durchweg sehr gut an und der Städteaubaukalender aus Städte und Ritter ist, finde ich, innovativer, als manches neue Spiel.
An Siedler oder vielmehr an den ewigen Erweiterungen werden sich wohl auch weiterhin die Geister scheiden, aber ich hoffe, daß Kosmos mit Siedler so viel Geld macht, daß dabei viele andere neue Spiele rauskommen, für die sie sonst vielleicht das Kapital nie gehabt hätten.
Außerdem scheint mir, daß gerade über die Sidler_Story sehr viele neue Menschen zum Spiel(en) gekommen sind und das würde ich sehr positiv bewerten.
Klar sind die Spiele Geldmacherei, aber da gibts noch andere viel abschreckendere Beispiele, wie Lizenz-Produkte zu Walt Disney Filmen oder ähnlicher Schnick Schnack.
Und last but not least scheint das Sternensiedler Spiel nun wirklich eher eigenständig zu sein und lediglich auf den Namen der Siedler Reihe zu bauen, um sich besser zu verkaufen, was, wenn das Spiel gut ist, ja nicht schlecht ist.
Ich bin jedenfalls sowohl auf diese Neuheit, als auch auf Die Siedler von Nürnberg sehr gespannt und nach ner ersten Proberunde in Essen kann sich mensch ja immer noch für oder gegens kaufen entscheiden oder???
Ci@o, Michael

Benutzeravatar
erik

Re: Weitersiedeln

Beitragvon erik » 26. August 1999, 01:59

Hallo Michael,
>Die Seefahrer Erweiterung kam in meinen Spielrunden durchweg sehr gut an und der Städteaubaukalender aus Städte und Ritter ist, finde ich,
innovativer, als manches neue Spiel.
Da scheiden sich eben die Geister, Seefahrer war bei uns
nicht so der Hit, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Ansonsten habe ich nicht bestritten, daß die Erweiterungen gute Spiele ergeben. Nur verblassen sie halt für meinen Geschmack hinter dem Grundspiel.
>Klar sind die Spiele Geldmacherei, aber da gibts noch andere viel abschreckendere Beispiele, wie Lizenz-Produkte zu Walt Disney Filmen oder
ähnlicher Schnick Schnack.
Na klar, da kann ich Dir nur recht geben.
>Und last but not least scheint das Sternensiedler Spiel nun wirklich eher eigenständig zu sein und lediglich auf den Namen der Siedler Reihe zu
bauen, um sich besser zu verkaufen, was, wenn das Spiel gut ist, ja nicht schlecht ist.
Ich bin jedenfalls sowohl auf diese Neuheit, als auch auf Die Siedler von Nürnberg sehr gespannt und nach ner ersten Proberunde in Essen kann
sich mensch ja immer noch für oder gegens kaufen entscheiden oder???
Auf jeden Fall. Nur ist es so, daß leider viele (potentielle) Käufer nicht informiert sind. Und da sehe ich eine Gefahr für die Spieleszene. Meine Impulskäufe habe ich hinter mir und werde sie nicht auf Siedlersachen verschwenden. Mal sehen, vielleicht schreiben wir uns ja in ein paar Monaten wieder und ich bin begeisterter Sternen- händler. Habe ich nichts dagegen, so pauschal...
Gruß,
Erik

Benutzeravatar
Burkhardt

Re: Siedler von Nürnberg

Beitragvon Burkhardt » 26. August 1999, 09:14

Hallo Carsten,
mehr Informationen zu den Siedlern von Nürnberg findest du weiter unten im Spieler-Forum, erster Eintrag 23.7.
Grüße Burkhardt

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Siedler von Nürnberg

Beitragvon Stefan-spielbox » 7. September 1999, 11:41

Hallo Mitsiedler,
Siedler von Nürnberg soll ein komplett eigenständiges Spiel werden. Gespielt wird auf einem zeigeteilten Spielplan, der einmal die Umgebung Nürnbergs darstellt, sowie einen Stadtplan von Nürnberg zeigt. Erst muß man mit Geschäften an den wichtigen Handelsverbindungen Macht und "Geld" verdienen, bevor man in Nürnberg um Siegpunkte spielen kann.So habe ich das Spiel verstanden.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
REB

Re: Sternenfahrer: Die Händler

Beitragvon REB » 15. September 1999, 15:05

Lieber Wolfgang!
Du hast es geschafft, daß ich mich hier wie im Privatfernsehen fühle. Dort werde ich auch immer durch Werbung genervt ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste