Beitragvon erik » 26. August 1999, 01:59
Hallo Michael,
>Die Seefahrer Erweiterung kam in meinen Spielrunden durchweg sehr gut an und der Städteaubaukalender aus Städte und Ritter ist, finde ich,
innovativer, als manches neue Spiel.
Da scheiden sich eben die Geister, Seefahrer war bei uns
nicht so der Hit, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Ansonsten habe ich nicht bestritten, daß die Erweiterungen gute Spiele ergeben. Nur verblassen sie halt für meinen Geschmack hinter dem Grundspiel.
>Klar sind die Spiele Geldmacherei, aber da gibts noch andere viel abschreckendere Beispiele, wie Lizenz-Produkte zu Walt Disney Filmen oder
ähnlicher Schnick Schnack.
Na klar, da kann ich Dir nur recht geben.
>Und last but not least scheint das Sternensiedler Spiel nun wirklich eher eigenständig zu sein und lediglich auf den Namen der Siedler Reihe zu
bauen, um sich besser zu verkaufen, was, wenn das Spiel gut ist, ja nicht schlecht ist.
Ich bin jedenfalls sowohl auf diese Neuheit, als auch auf Die Siedler von Nürnberg sehr gespannt und nach ner ersten Proberunde in Essen kann
sich mensch ja immer noch für oder gegens kaufen entscheiden oder???
Auf jeden Fall. Nur ist es so, daß leider viele (potentielle) Käufer nicht informiert sind. Und da sehe ich eine Gefahr für die Spieleszene. Meine Impulskäufe habe ich hinter mir und werde sie nicht auf Siedlersachen verschwenden. Mal sehen, vielleicht schreiben wir uns ja in ein paar Monaten wieder und ich bin begeisterter Sternen- händler. Habe ich nichts dagegen, so pauschal...
Gruß,
Erik