Beitragvon Christoph » 17. September 1999, 14:36
Ich spiele, seit ich berufsbedingt umgezogen bin, auch mit Leuten, die mit englischen Spielen so ihre Schwierigkeiten haben und freue mich immer, wenn Spiele auf Deutsch erscheinen, aktuellstes Beispiel ist für mich "Das Zeitalter der Rennaissance", ein Spiel, bei dem Karten mit umfangreichen Texten verdeckt auf der Hand gehalten werden.
Bei RR sehe ich aber im englischen kein Problem, denn die Karten, die verdeckt gehalten werden, tragen Ziffern und die Ausrüstungskarten wurden meines Wissens offen gelegt, so dass man die Mitspieler bei dem Verständnis der Karte unterstützen kann.
RR muss sich also meiner Meinung nach direkt mit dem Original messen und daher finde ich es schade, dass dieses Spiel auf Deutsch nur für 4 rauskommen soll, denn es spielt sich gerade mit vielen Leuten sehr gut. 4 ist in meinen Augen mehr eine Anzahl, ab der man RR spielt, denn als Maximum.
Die Erweiterung ist also schon vorprogrammiert. (Sollte allerdings die Kartenanzahl mit dem Original übereinstimmen, spricht nichts dagegen, nach passenden Figuren zu suchen und
mit denen dann auch mit mehr als vieren zu spielen.)
Ich werde also einen ganz genauen Blick auf die deutsche Version werfen und wenn ich die Erweiterung gleich selber "basteln" kann, dann kommt die deutsche Version in Frage, ansonsten wende ich mich lieber dem Original zu, denn mit nur 4 Spielern hat man das Spiel doch arg eingeschränkt.
fröhliches Programmieren wünscht Christoph