Anzeige

auktion spiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ahs

auktion spiele

Beitragvon ahs » 18. Juli 1999, 00:15

moin,
ich habe mich mal (mitbietend) auf alando spiele umgesehen habe den eindruck gewonnen, dass hier eine massive preistreiberei herrscht. einige spiele gibt es auf dem flohmarkt im guten zustand für ein 10tel des startgebots.
auch erreichen einige spiele schwindelnte hoehen von 350 und mehr DM. wenn das alles so O.K. ist?!
es kann niemand ueberpruefen ob da nicht der anbieter mitbietet oder laesst.
fuer meinen teil lasse ich hier die finger weg und kaufe meine spiele in essen, aufm flohmarkt oder sonstwo ich sie auch vorher sehen und anfassen kann !
andreas

Benutzeravatar
erik

Re: auktion spiele

Beitragvon erik » 18. Juli 1999, 01:38

Habe ich auch manchmal den Eindruck, aber wie Du selbst
noch sagtest: im Zweifel lassen. Ich habe eine gute Er-
fahrung mit alando gemacht, allerdings scheint sich seit
14 Tagen vermehrt der Unsinn da breitzutreten.
Irgendwann wirds schon kommen, daß bei erfolgreichen Käufen
eBay.de ein paaar Pfennig haben will, das mag dann das
selbsthochtreiben verhindern helfen.
Ansonsten stehen sicher bei den meisten von uns genug Spiele
im Regal, da muss man sich um das eine oder andere Exemplar
nicht verrückt machen.
Apropos neuere Spiele: hat sich jemand schon mal näher mit
"Alcatraz" auseinander gesetzt? Ist schon im Laden, das
fachkundige Personal kannte nur leider keine Details. "adam"
nannte es "vielversprechend", aber das ist ein wenig wenig :-)
Gruss,
Erik

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: auktion spiele

Beitragvon Helmut Lehr » 18. Juli 1999, 17:47

Hallo Andreas,
die ebay-Auktionen kenne ich erst seit 10 Tagen. Da ich zur Zeit meine Sammlung abbauen muss, ist ebay für mich eine willkommene Möglickeit, an interessiertes Publikum heranzukommen. Wer über 325 DM für "Schöne alte Spiele" bezahlen will, soll das machen. Vielleicht möchte er ja unbedingt seine Casino-Serie vollständig haben.
Also, in Essen gebrauchte Spiele zu kaufen, ist eine Möglichkeit, aber: Ich bin nur einen Tag dort, und die Stände total überlaufen. Bei der Besucherhektik und der eigenen Zeitknappheit kann es auch vorkommen, dass man irgendein Sammlerschätzchen zu einem überhöhten Preis kauft. Darüberhinaus ist es in Essen immer mühselig, gekaufte Spiele zum Parkplatz zu transportieren. Und ob du bei dem Käufergedränge in Ruhe was anschauen kannst, wage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall finde ich die Auktionen super. Wenn mir's zu teuer wird, steige ich vorher aus. So verrückt bin ich nicht hinter einem bestimmten Spiel her.
Gruß Helmut

Benutzeravatar
Gerd

Re: auktion spiele

Beitragvon Gerd » 18. Juli 1999, 19:21

Hallo,
ich habe mich auch in den letzten Tagen mit dieser Auktion befasst, und auch einige Sachen angeboten.
Preise bis 350,- DM (und darüber) werden in Essen für Sammlerstücke sicher auch bezahlt.
Wer soviel Geld dafür ausgeben will (und bekommen kann) - warum nicht!
Was soll es bringen bei einer eigenen Auktion den Preis nach oben zu treiben indem man selber bietet oder bieten läßt?? Abgesehen davon das es laut Auktionsregeln verboten ist (was natürlich wohl kaum zu kontrollieren ist),
- was nützt es mir wenn ich einen hohen Preis erziele den ich dann selber an mich zahlen muß???
Außerdem zwingt Dich ja keiner mitzubieten!
Die an Auktionen beteiligten Personen sollen sich gegnseitig bewerten (ich denke in Bezug auf Zuverlässigkeit
und zügige Abwicklung) ob das funktioniert kann ich noch nicht beurteilen. Aber dadurch würden "schwarze Schafe" sicher schnell bekannt werden.
Außerdem kann man zusätzlich zu seinem aktuellen Gebot einem "Agenten" sein Höchstgebot angeben, bis zu diesem überbietet der "Agent" dann automatisch andere Gebote- wenn ich das so richtig verstanden habe.
Für mich hört sich das alles jedenfalls interessant an, mal sehen was daraus wird.
Vielleicht hat ja hier jemand schon mehr Erfahrung damit (positive oder negative???), und kann uns diese mitteilen??!!
Wäre nett!!!
Gruß Gerd

Benutzeravatar
erik

Re: auktion spiele

Beitragvon erik » 18. Juli 1999, 22:18

Ja, funktioniert auch: im Prinzip also nur eigenen Höchst-
betrag festlegen und abwarten: mail kommt und teilt einem
mit, ob man ueberboten wurde oder am Ende die Auktion ge-
wonnen hat. Einzige Gefahr: man kann seinen gesetzten
Maximalbetrag wohl nicht mehr nach unten korrigieren, also
lieber drei mal schauen, bevor man die falsche 10er Potenz
bestaetigt :-)
Haengt natuerlich von den beteiligten ab :-) In meinem
(einen) Fall lief alles glatt.
Gruß,
Erik
PS: und bei den Betrachtungen Preise auf alando/Flohmarkt
kommt natuerlich noch dazu, daß in den meisten Fällen für
die Reise nach Essen mehr zusammenkommt, als die 7 Mark
Porto, die man auf alando zusätzlich zum Spielepreis hat.

Benutzeravatar
Tom

Re: auktion spiele

Beitragvon Tom » 14. August 1999, 08:27

Eine Anmerkung zu dem hohen Preis von letztendlich DM 400.
Die Schönen Alten Spiele der Casino Serie waren noch eingeschweisst. Und das ist bei einem Spiel das 25 Jahre alt ist nicht selbstverstaendlich. ANsonsten finde ich Alando ziemlich genial. Ich denke auch dass eine Gebuehr das selbst
hoch steigern senken wird.
Jetzt muss ich wieder mitsteigern

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: auktion spiele

Beitragvon Thomas Rosanski » 13. Oktober 1999, 15:04

Ganz einfach: Du bietst ein Spiel fuer 5 DM an, dass etwa
30 DM Wert ist. Da springen dann zwei, drei Leute drauf und
steigern bis etwa 20 DM mit. Dann ist die Luft raus. Du
willst aber noch mehr Geld machen und laesst einen Kumpel
von Dir mitsteigern, bis sagen wir mal 35 DM. Wenn Du
Glueck hast, ist der Typ, der 20 DM geboten hat, an dem
Spiel interessiert und bietet mit. Ansonsten hast Du Dir
das Spiel selbst ersteigert, und daher zumindest keinen
Verlust gemacht. Inzwischen geht das nicht mehr bei allen
Internetauktionen (alando/ebay verlangt 3% Provision). Aber
wer das professionell macht, kann ein paar Selbstersteigerungen sicher auch verkraften.
Wenn Du keinen Kumpel hast, der dir das Angebot hochtreibt,
kann es vorkommen, dass Du ein Spiel dann fuer ein paar
Mark verschicken musst.
Gruss, Thomas.
PS: Ueber diese Art des Betrugs wurde auch schon in der SAT.1 Sendung "Akte '99" berichtet.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste