Hallo,
habe gestern zum ersten Mal Rennaissance von Eurogames gespielt und war trotz anstrengendem Regelstudium (nicht schwierig, aber komplex, viel und manchmal etwas umständlich)sehr angetan. Ein richtig gutes Strategie-/Wirtschafts- und Eroberungsspiel. Wir waren zu dritt und niemand mußte ewig auf seinen Zug warten und das Geschehen war sehr übersichtlich. Nach ca. 4 1/2 Stunden haben wir die Partie wegen der vorgerückten Uhrzeit abgebrochen, mit dem Ergebnis, daß Barcelona vor Genua und Venedig gewonnen hat. Meine Fragen an alle die's auch schon mal gespielt haben: Hat Barcelona wirklich Vorteile oder entwickeln sich Genua und Venedig nur langsamer? Wie ist das Spiel mit mehr Personen? Geht es überhaupt zu sechst oder muß mensch dann ewig auf seinen Zug warten? Hatte bei euch die Interaktion zwischen den einzelnen Spielern auch so wenig Bedeutung? Ist es so, daß man ziemlich angeschissen ist, wenn man nicht die richtigen Warenkarten auf der Hand hat und diese stattdessen vielleicht auch noch der Gegner zurückhält? Gibt es wirklich superstarke Ereigniskarten (wie z.B. Pest oder Kreuzzüge am Beginn einer Partie) oder relativiert sich das im Verlauf einer Partie? Spielen Konflikte am Ende eines Spieles eine große Rolle, weil eigentlich sind sie sie ja zumeist sehr teuer im Vergleich zum Gewinn (wenn man nicht gerade die passende Warenkarte auf der Hand hat)?
Fragen über Fragen. Für einige Antworten wär ich sehr dankbar. Im Übrigen, wie schon gesagt, ein sehr spannendes Spiel...
Ci@o, Michael