Beitragvon Michael Maschke » 27. Oktober 1999, 01:57
Hallo,
Donnerstag und vor allem Freitag war es sehr schön in Essen. Nicht zu voll, die ErklärerInnen noch nicht vollständig heiser und genervt und immer mal wieder Platz zum spielen. Die Comic Action fand ich persönlich nicht so toll. Manga-Comics in allen Variationen und viele sexistische Bildchen... Sehr gur gefallen hat mir Frischfleisch von Friedemann Friese, trotz (oder wegen) des skurilen Themas. Der Mechanismus ist spannend und ich freu mich schon auf die nächsten Runden. Allerdings hat Friedemann Friese das Spiel wirklich super lustlos und konfus erklärt. (Donnerstag um 14 Uhr) Ausrutscher oder werden bei 2F Spiele nur Bekannte und Promis nett behandelt. Immerhin hab ich 48 DM am Stand gelassen im Gegensatz zu einigen "Besprechungsexemplare-SammlerInnen". Nun ja...
Ganz anders bei Glücksritter Spiele. Die sind wirklich nett und der Vater ist echt goldig mit seinem "Ich bin nur der Vater, das da drüben ist der Autor und mein Sohn." Das Spiel
Galaxis hat mir auch recht gut gefallen.
Nett warn auch die Menschen bei Zoch und Schrille Stille fand ich, natürlich auch wegen des "CD-Players", sehr lustig. Ob das Spiel den ersten positiven Eindruck bestätigen wird werden die nächsten Runden zeigen. Die Mauer fand ich nach fünf Runden auch ganz lustig, ist halt was für zwischendurch.
Die Siedler von Nürnberg sieht gut aus und hört sich von der Regel her spannender an als die Sternenfahrer, bei dem mich insbesondere die Begegnungskarten total genervt haben. Schlecht ist das Ganze zwar auch nicht - ich mag halt Siedler - aber obs für schlappe 80-90 DM eine Science-Fiction Variante von Siedler geben muß möchte ich doch bezweifeln... Hat mich schon (sehr) enttäuscht!
Die beiden neuen von Eurogames Vinci und Rennaissance gefallen mir gut, wenn es sie auch schon vor der Messe gab.
Bei Adlung hat mir Dschungel und Bambuti gefallen. Pisa ging so und Take Off fand ich beim ersten Anspielen ziemlich schnarchig.
Dolce Vita von HiG fand ich zumindest kaufenswert und hat bei ner ersten Partie auch Spaß gemacht. T-Rex hab ich auch, aber noch nicht gespielt und Willi fand ich grotten häßlich, so von der Grafik her, aber gespielt hab ichs noch nicht.
Freuen tue ich mich vom ersten Eindruck her auf Proberunden von: Vino (Goldsieber), Stephensons Rocket (Pegasus), Andromeda (Abacus) und Robo Rally (Amigo).
Überhaupt Amigo, das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Verlages ist wirklich klasse. Robo Rally, Union Pacific, Elfenland u.a.m. sind erstaunlich preiswert (und gut).
Hat schon eine/r X-Net von Fanfor gespielt. Beim Erklärenlassen war ich absolut nicht begeistert...
Toll und witzig fand ich die Versteigerungen bei Playme.de, ein Conquest of the Empires für 330 DM war schon ein Erlebnis. (Hat das Spiel eigentlich schon mal jemand gespielt, der mir sagen, ob dieser Preis auch nur annähernd o.k. ist?)
Unentschieden bin ich noch bei Space Beans (Amigo) und Formel Fun (Franjos). Lezteres war mir etwas zu einfach gestrickt, mit zuwenig Einflußmöglichkeiten.
Oh je, jetzt hätte ich beinah Zoff im Zoo von Doris und Frank vergessen. Super Kartenspiel. Klasse Mechanismus, schöne Grafik, günstiger Preis = Kaufen & Ausprobieren!!!
Sooo, das waren meine ersten (wirren) Eindrücke. Mehr gibts bestimmt nach den diversen Testrunden der nächsten Wochen zu diskutieren.
Ci@o, Michael