Anzeige

Schrille Stille

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gerd

Schrille Stille

Beitragvon Gerd » 27. Oktober 1999, 21:08

Ich hatte das Glück auf der Spielemesse eines der Testexemplare von “Schrille Stille” zu ergattern.
Leider stellte ich zu Hause fest das die Regel fehlte.
Aber ein Fax genügte und am nächsten Tag war die Regel da - super! Besten Dank an den Zochverlag!
Auch für ein wirklich gelungenes Spiel, denn bis auf den Titel gefällt es mir (und allen Mitspielern) sehr gut. Und der Preis (etwa 70 DM) erscheint mir für das Material in Hinblick auf die Auflage (ich glaube es war von 5000 die Rede) angemessen.
Die Sternensiedelei ist jedenfalls teurer. Bisher habe ich noch keine weitere Meinung dazu gelesen, haben sich alle vom Titel und/oder vom Preis abschrecken lassen??? Gruß Gerd

Benutzeravatar
andreas haun

Re: Schrille Stille

Beitragvon andreas haun » 27. Oktober 1999, 22:33

moin,
… ein gutes spiel ?! da habe ich mich wohl vom titel abschrecken lassen und bin achtlos vorbeigezogen.
andreas

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Schrille Stille

Beitragvon Michael Schramm » 29. Oktober 1999, 15:56

Hallo,
SCHRILLE STILLE ist einfach ein Spiel, das Spass machen soll- und genau das erreicht es auch! er schon imer einmal gerne Punkte beim "Grand Prix d'Eurovision" verteilen wollte und gleichzeitig als Manager einer Plattenfirma seine Schützlinge in die Hitparaden heben wollte, der ist hier sicher an der richtigen Stelle. Sicher ist das Thema "Musikmarkt" bisher immer ein "rotes Tuch" für den Käufer gewesen (= es wurde nicht gekauft), bei diesem Spiel wird es hoffentlich anders sein.
Nice dice
Michael

Benutzeravatar
erik

Re: Schrille Stille und andere Zoch-Spiele :-)

Beitragvon erik » 30. Oktober 1999, 00:19

Hallo Michael,
danke für Deine Meinung zur schrillen Stille.
Ich habe Dich noch in Erinnerung als einen auf spielmater-
ialästhetikwertlegenden Mitdiskutanten (TaYü...)
Um beim Verlag zu bleiben: "Die Mauer" erschien mir schon
immer interessant, nur nicht auf dem Niveau von DM80+ pro
Spieler: spielt sich das in der Zochvariante immer noch
oder verliert das aufgrund mangelnder Materialschwere?
(Anders gefragt: Wiegt im Ende die Idee schwer genug?
Aufgrund der Rezension von Wolfgang´s Pöppelbande scheint
dies der Fall zu sein, aber weitere Meinungen können
ja nie schaden)
Schönes WoEnde
Erik

Benutzeravatar
Brigitte und Wolfgang Ditt

Re: Schrille Stille und andere Zoch-Spiele :-)

Beitragvon Brigitte und Wolfgang Ditt » 30. Oktober 1999, 09:39

Hallo Erik,
Zwei Korrekturen. Die Pöppelkiste und die Inhalte erstellen wir, Brigitte und Wolfgang Ditt, gemeinsam. Und seit einiger Zeit haben Pöppelkiste (unsere Aktivitäten im Netz) und Pöppelbande (der Spieleclub hier in Rheda) eigene Seiten.
Ansonsten können wir nur sagen, dass "Die Mauer" in 5 verschiedenen Spielerrunden gut ankam. Das Material ist schön, da wir aber keine Metallmauer besitzen, können wir nichts dazu sagen, ob sich der Spielspaß dadurch verändert hat.
Brigitte und Wolfgang
http://members.aol.com/Spieleclub
Titel: Pöppelkiste

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Schrille Stille und andere Zoch-Spiele :-)

Beitragvon Michael Schramm » 31. Oktober 1999, 14:52

Hallo Erik,
klar, die Metallausführung
der MAUER ist schöner, optisch ansprechender und narürlich auch exklusiver! Doch bei der Zoch-Neuausgabe überzeugen mich zwei Dinge: 1. preislich liegt es jetzt in einem Beriech, der "taschengeldfreundlich" ist ( bei 4x80,--DM für das Originalspiel werden die meisten Familien wohl nicht zugeschlagen haben) 2. durch eine Regelergänzung (die sogenannte "leere Hand") ist das ganze Spiel um Klassen besser geworden und lässt erheblich mehr taktische Spielweise zu!
Daher ist in diesem Fall meine Bewertung stärker von der Spielidee bzw. -verbesserung sowie der Hoffnung auf eine ´größere Verbreitung innerhalb der Spielerschaft beeinflußt.
Nice dice
Michael

Benutzeravatar
erik

Re: Schrille Stille und andere Zoch-Spiele :-)

Beitragvon erik » 31. Oktober 1999, 22:30

Hallo Michael,
danke für die Antwort. Da sie sich mit den Bemerkungen von
Brigitte und Wolfgang und meinen sonstigen Informationen deckt, ist die Mauer wohl recht weit nach oben auf meiner Einkaufsliste katapultiert.
Viele Grüße,
Erik

Benutzeravatar
erik

Re: Schrille Stille und andere Zoch-Spiele :-)

Beitragvon erik » 31. Oktober 1999, 22:34

Hallo Brigitte, hallo Wolfgang.
danke für die Korrekturen, und Entschuldigung an Brigitte für die Unterschlagung :-)
Und auf jeden Fall auch noch mal Danke für die Bestärkung eurer Rezension. Das hat die Mauer ganz nach ziemlich oben auf meine Kaufliste katapultiert.
Viele Grüße,
Erik

Benutzeravatar
Roboot

Die Mauer und andere Fackler-Spiele

Beitragvon Roboot » 2. November 1999, 19:18

An dieser Stelle biete es sich an, einmal auf Thomas Facklers wunderschoen und stimmungsvoll gestaltete homepage zu verweisen!
http://www.zeitstein.de
Titel: Spiele sui generis

Benutzeravatar
Bettina

Re: Schrille Stille

Beitragvon Bettina » 3. November 1999, 17:16

Schrille Stille kommt bei uns gut an, wenn 5 spielen ist es hervorragend, da dann auch ein Labelwechsel möglich ist, wenn einem die eigenen Bands nicht mehr passen.
Das erstaunte "Ahaaaaa" bei der Auswertung mit dem CD-Player ist echt gelungen.
Bettina


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste