Beitragvon Wolfgang und Brigitte Ditt » 1. November 1999, 19:45
Hallo Markus,
Gerade das Internet ist ein Medium, dass sehr schnell Informationen bereitstellt. Dazu gehört gerade, dass auch erst Eindrücke geschildert werden. Wichtig finden wir dabei, dass dies entsprechend gekennzeichnet wird. So haben wir tagtäglich auf unserer Homepage beschrieben, was wir getan haben. Dort findest Du zu den Spielen immer die Angabe, wie wir uns mit dem Spiel beschäftigt haben.
Ansonsten haben wir uns vorgenommen, recht schnell die ersten zwei, drei Rezensionen zu erstellen. Dabei war "Andromeda" klar, weil wir und unser Spieleclub Testspieler waren und somit gute Vorkenntnisse vorhanden waren. Dazu haben wir mit "Die Mauer" ein kurzes Spiel ausgesucht, dass man in wenigen Tagen häufig bis sehr häufig spielen kann. Damit die Rezension fundiert ist, hatten wir am Mittwoch (Pressetag), Donnerstag, Sonntag und am Dienstag nach der Spiel Spielerunden. So sind sowohl "Andromeda" als auch "Die Mauer" von einer zweistelligen Zahl von Spielern gespielt worden, darunter auch Spieler, die an allen vier Abenden dabei waren. Selbiges ist nun für die Sternenfaher im Gange. Dieses Wochenende, Dienstag, Mittwoch und nächstes Wochenende. Gerade durch die kurze Abfolge muss ein Spiel einen hohen Wiederspielwert besitzen, sonst kann man kaum jemanden dazu bekommen, ein Spiel in so kurzer Zeit so häufig zu spielen.
> Es ist übrigens ziemlich übertrieben, Wertungen über
> Spiele zu geben, die man schnell mal bei einer Messe
> kennengelernt hat. Kann sich da jemand bei solch einem
> Lärm konzentrieren? Lieber daheim noch mal antesten und
> dann den Hammer auspacken.
Gerade die Menge der Internet-User lassen aber durch ihre vielen Postings Tendenzen erkennen. Man darf sie gerne persönlich anpassen. Nach unserer Meinung werden im Internet Glücksfaktor und hoher Preis sofort negativ gesehen.
> Ich bin sowieso der Meinung, daß eine Spielerezension
> frühestens ein halbes Jahr nach Erscheinungstermin
> erfolgen sollte, damit die Schreiberlinge auch mal Zeit
> haben, das Spiel zu spielen und nicht nur die Regel zu
> lesen. Nach einem halben Jahr ist Weihnachten vorbei und die Nürnberger Neuheiten sind vorgestellt. Das ist zu spät. Aber wie Du sehen kannst, kann man es organisieren, dass "Schreiberlinge" ein Spiel schon kurz nach Erscheinen oft gespielt haben können.
http://members.aol.com/Spieleclub
Titel: Pöppelkiste