Beitragvon Bernd Schlüter » 27. Oktober 1999, 15:55
Erstaunlich, aber ich finde die Sternenfahrer gar nicht schlecht. Ich gehöre eigentlich eher zu den Liebhabern von Euphrat & Tigris, Löwenherz & Co (daher das "Erstaunlich"), finde aber, daß die Sternenfahrer in geselliger Runde durchaus Spaß machen, und somit ihre Berechtigung haben. Statt wie bei dem hier im Forum gelobten, und auch von mir sehr geschätzten, Torres nur über seinen Zügen zu brüten, sind die Sternenfahrer kommunikativ und erlauben auch ein Schwätzchen neben dem Spiel. Die von vielen monierte Glücksabhängigkeit der Sternenfahrer wird meiner Meinung nach in vielen Beiträgen übertrieben. Mich würde mal interessieren, wieviele der "Nörgler" das Spiel schon mehrfach gespielt haben. Oder ist es nur angespielt worden, und man hat sich die Meinung per "Hochrechnung" gebildet? Es wird ja wohl niemand ernsthaft behaupten, die 15 Siegpunkte könnten durch pures Glück erlangt werden. Selbst wenn man mal Pech hat, gibt es noch eine Menge Möglichkeiten den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Es gibt eigentlich wichtigere Sachen, die man an den Sternenfahrern monieren kann. Dazu gehört zuerst der Spielplan, der genauso groß ist wie der von Giganten und den Nürnberg-Siedlern, sich aufgrund des geringeren Gewichts aber wölbt anstatt plan auf dem Tisch zu liegen. Zweitens fehlt in der Anleitung eine Liste der Spielvorbereitungen für Spieler, die die Sternenfahrer schon gespielt haben. Man muß sich alles mühsam aus dem Bereich für Erstspieler heraus suchen. Last but not least sorgt die Freundschaftskarte, die mir erlaubt Handelswaren 1:1 zu tauschen für eine gewisse Unausgewogenheit im Spiel. Im großen und ganzen gefällt mir aber die Umsetzung des Siedler-Themas in den Science-fiction Bereich recht gut, und das Spielmaterial aus Plastik ist halt Geschmackssache. Man sollte aber auch bedenken, was das Spiel mit Holzmaterial kosten würde.
Alle, die ein Glückselement im Spiel nicht für den Untergang des Abendlandes halten, und ein stimmungsvolles Weltraumabenteuer erleben wollen sollten einmal probespielen.
Viel Glück Bernd