Anzeige

König und Kardinal und anderes aus Essen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Essi

König und Kardinal und anderes aus Essen

Beitragvon Essi » 16. November 1999, 00:23

Hallo erst einmal an die breite Masse,
Leider bin ich, da ich auf der Messe gearbeitet habe, nicht wirklich dazu gekommen Spiele anzutesten. Die Prototypen zu "König und Kardinal" und "Tadsch-Mahal" schienen aber interessant zu sein. Weiß jemand mehr über diese Spiele ???
Blind habe ich mir dann "Vino" und "Union Pacific" gekauft und finde beide schrecklich. Vor allem "Vino" ist so furchtbar unübersichtlich und farblich ungünstig gestaltet, daß ich einige Sachen bereits mit Stiften nachgezogen oder markiert habe. Und wer nicht über einen sehr großen Tisch und guter Beleuchtung verfügt, braucht gar nicht erst daran zu denken, daß man spielen könnte. Auf dem Fußboden vielleicht ...

Benutzeravatar
Micha

Vino + Union Pacific

Beitragvon Micha » 16. November 1999, 07:53

Also bei Vino geb ich Dir recht. Sieht zwar hübsch aus, ist aber absolut unübersichtlich (und das Spielprinzip selbst gibt auch nicht allzuviel her).
Bei UP dagegen kann ich Dir nicht zustimmen. Sowohl das Spiel an sich als auch die Gestaltung finde ich sehr gelungen.

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Vino

Beitragvon Carsten Wesel » 16. November 1999, 09:10

Farblich ist Vino wirklich nicht so gelungen, so daß ich sofort als ich zuhause war, die Plättchen jeweils mit einem Zahlenindex versehen habe. Seit dem hab´ ich keine Probleme mehr.
Gespielt wird bei den meisten Spielen auf großen Tischen. Hast Du schon mal versucht Giganten oder 6-Catan-Seefahrer ohne einen geeigneten Tisch zu spielen? Es liegt also nicht am Tisch, sondern eher an der persönlichen "Tisch-Eingeschränktheit".
Gruß Carsten

Benutzeravatar
andreas

Re: König und Kardinal und anderes aus Essen

Beitragvon andreas » 17. November 1999, 21:43

König und Kardinal...was ist das für ein spiel...welcher verlag?
Gruß Andreas

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: König und Kardinal

Beitragvon Carsten Wesel » 18. November 1999, 14:01

"Kardinal und König" lautet der Arbeitstitel des neuen Spiels von Michael Schacht.
Siehe auch den unteren Link.
Gruß Carsten
http://www.goldsieber.de/news/news.htm

Benutzeravatar
Essi

Re: Union Pacific

Beitragvon Essi » 19. November 1999, 01:15

Nun, ich muss es spielen, weil es bei der Qualifikation zur deutschen Spiele-Meisterschaft dabei ist. Aber ich verstehe das mit den Schienekarten nicht ganz, ist es denn bei Dir schon einmal vorgekommen, daß Du nichts Gescheites machen konntest, aufgrund der Schienenkarten ? Außerdem muss man gleich 10 Farben, die Anzahl der Aktien, Loks, und die Schienenart im Auge behalten und spielt letztlich irgendwie nur so vor sich her. Sprechen muss man auch nicht. Also ich find´s blöd !

Benutzeravatar
Micha

Re: Union Pacific

Beitragvon Micha » 19. November 1999, 07:35

> Nun, ich muss es spielen, weil es bei der Qualifikation
> zur deutschen Spiele-Meisterschaft dabei ist. Aber ich
> verstehe das mit den Schienekarten nicht ganz, ist es denn
> bei Dir schon einmal vorgekommen, daß Du nichts Gescheites
> machen konntest, aufgrund der Schienenkarten ?
Ist mir noch nicht passiert, weder bei UP (ich hab's aber auch erst 2mal gespielt) noch bei seinem Vorgänger Airlines (schon unzählige Male gespielt). Irgendwo weiter unten im Forum ist aber ein Posting das Dein Problem auch anspricht, wenn ich mich recht entsinne.
Außerdem
> muss man gleich 10 Farben, die Anzahl der Aktien, Loks,
> und die Schienenart im Auge behalten und spielt letztlich
> irgendwie nur so vor sich her. Sprechen muss man auch
> nicht. Also ich find´s blöd !
OK, mit sprechen ist nicht viel. Andererseits finde ich trotzdem, daß irgendwie Interaktion (wenn auch nicht so direkt) vorhanden ist, da man zum einen recht schnell wieder drankommt, zum anderen die Züge der Mitspieler (welche Aktie nehmen sie, welche Linie vergrößern sie,...) meiner Meinung nach schon auch spannend sind. OK, richtige Interaktion ist das wirklich nicht... Was die einzelnen Linien betrifft bin ich aber der Meinung, daß sich die "Unübersichtlichkeit" nach dem ersten Spiel gelegt haben sollte. War zumindest bei mir so.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste