Anzeige

Rosenkrieg

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tortie

Rosenkrieg

Beitragvon Tortie » 15. November 1999, 12:13

Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
Danke Tortie

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Wolfgang Ditt » 15. November 1999, 13:07

Hallo Tortie,
dies hier ist ein Forum für Spieler mit Infos von Spielern. Wie wäre es also, wenn Du uns Deinen richtigen Namen und Deine Email mitteilst? Ich, und soweit ich weiß auch viele andere Besucher des Forums, kommunizieren nicht gerne mit einem "anonymen Etwas".
Wolfgang

> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
> Danke Tortie

Benutzeravatar
erik

Re: Rosenkrieg

Beitragvon erik » 15. November 1999, 13:18

Hallo Tortie,
> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
Du meinst Rosenkönig, das neue 2er Kosmos Spiel? Du kennst die grundlegende Spielidee? Hier ein Abriss: 9*9 Spielfeld, in der Mitte steht als Anfangsaufstellung eine Krone zur Markierung. Jeder Spieler erhält 5 Bewegungs- karten, mit deren Hilfe man die Krone auf dem Feld verschie- ben kann. Die möglichen Bewegungen gehen in alle 8
Richtungen, von 1 bis 3 Felder. Mit Hilfe dieser Karten bewegt man die Krone und kann dadurch einzelne Felder in
Besitz nehmen. Ziel ist es, möglichst große, zusammenhän- gende Gebiete zu bilden. Die Bewegungskarten beider Spieler liegen offen auf dem
Tisch, man kann also in etwa absehen, auf welche Bewegung man sich einlassen kann oder welche dem Gegner zu heftige Vorteile bringt.
Weitere Aktion kommt dadurch rein, dass man (bis zu 4 mal
im Spiel) ein Feld des Gegners uebernehmen kann und dadurch dessen Gebiet verkleinern oder aufteilen kann, was sich
negativ auf dessen Endpunktzahl auswirkt. Versuch einer Kritik (bisher 6 mal mit zwei verschiedenen Leuten gespielt): Es ist ein sich locker spielendes Spiel, was ein Gefühl von Tiefgang aufkommen laesst, wobei ich mir nicht so recht im klaren bin, ob dieses Gefühl gerechtfertigt ist:
Strategien konnte ich weniger entwickeln, das ganze spielt
sich eher kurzfristig taktierend ab, und meist gibt es ge- nau einen für den Moment optimalen Zug, den man dann halt macht.Man nimmt mit was kommt :-) Einzige "strategische" Gesichtspunkte: zu Anfang braucht man eher die Bewegungen über kurze Distanzen, zum Ende hin die mit längeren; die vier möglichen Übernahmeaktionen sollte man nicht zu früh machen... Erschwert wird das Planen auch durch den Abrechnungsmodus, der praktisch verhindert, daß man den aktuellen Zwischen- stand mitverfolgt; man kann es aber in etwa visualisieren. Das Material ist wie üblich bei der Kosmos 2er-Serie her- vorragend und unterstützt das Spielgefühl. Das Spiel ist
eher abstrakt, das Thema passt sich dem aber für meinen Geschmack ganz gut an. Spielt sich recht ausgeglichen, und ist zu einem nicht unwesentlichen Anteil vom Glück des Kartennachziehens beeinflußt. Die Reaktionen meiner beiden bisherigen Mitspieler waren gemischt, einmal Ablehnung, einmal Begeisterung. Mir ge- fällt es bisher ganz gut, mal sehen, ob sich der Spielreiz erhält.
> Danke Tortie
Viele Grüße,
Erik

Benutzeravatar
Stefanie

Re: Rosenkrieg

Beitragvon Stefanie » 15. November 1999, 16:07

> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
> Danke Tortie
Rosenkrieg gab's frueher bei db-Spiele unter dem Namen Texas. Dazu gibt's auch (wenige) reviews in Luding, link s.u. Die 4-Personen-Variante ist bei der Kosmos-Ausgabe m.W. nicht mehr dabei.
Ich hab Texas nur einmal gespielt; ich fand es ganz nett aber etwas "trocken".
Cheers, Stefanie
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/luding
Titel: Luding - die Spieledatenbank

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Helmut Lehr » 15. November 1999, 18:40

> Hallo Tortie,
>
> dies hier ist ein Forum für Spieler mit Infos von
> Spielern. Wie wäre es also, wenn Du uns Deinen richtigen
> Namen und Deine Email mitteilst? Ich, und soweit ich weiß
> auch viele andere Besucher des Forums, kommunizieren nicht
> gerne mit einem "anonymen Etwas".
>
> Wolfgang
>
Da hast Du absolut recht, Wolfgang, aber ich denke, dass noch mehr anonyme Forum-Teilnehmer dabei sind, "Spielebär" z.B., oder kennt den jemand? Kann ja sein! MfG Helmut


Benutzeravatar
Micha

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Micha » 16. November 1999, 07:59

Postings vom Spielebär lese ich eh nicht. Zu anstrengend, da ohne Punkt und Komma und Rücksicht auf irgendwelche Rechtschreibregeln verfasst (ist das jetzt Internet-Mobing? (-:).
Ich finde es schon besser, wenn Forumsteilnehmer sich namensmaessig "outen". Wer aber unbedingt als Pseudonym auftauchen will, weil er das gut findet kann das von mir aus auch tun. So gesehen bin ich ja auch ein Halb-Anonymer, auf Wunsch laesst sich das aber aendern!

Benutzeravatar
Spielebär

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Spielebär » 16. November 1999, 20:25

Hallo
Hier ist der Spielebär. Tja , was soll ich sagen. Aber wenn ihr mal im Archiv nachschauen würdet, dann
würdet ihr genau meine obige Adresse finden. Soviel zum Thema anonym.
Tja, und wenn hier jemand der eine stinknormale Frage stellt, die meiner Meinung nach hier genau hingehört von euch in die Pfanne gehauen wird, dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn der Kreis der hier postet immer kleiner wird.
Scheint eben nur für absolute Experten zu sein, die außerdem noch Germanistik studiert haben müssen und erst nach Bekanntgabe der Adresse ihre Meinung äußern dürfen.
Und noch mal vielen dank das ihr mich hier schön in die Pfanne gehauen habt. Da fühlt mann sich so richtig schön gestärkt. So viel zum thema anonym, man kennt mich ja nicht, also raus die Keule und drauf. Danke, danke, danke!!
So, und jetzt ran an meine Adresse und gemailt was die Tastatur hergibt. Tschö der Spielebär

Benutzeravatar
Brigitte

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Brigitte » 17. November 1999, 07:40

Hallo Spielebär,
als anonym habe ich dich durch die Adresse nie betrachtet. Es ist schön, daß deine Shift-Taste jetzt wieder funktioniert. nice dice Brigitte

Benutzeravatar
Micha

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Micha » 17. November 1999, 08:11

>>Tja, und wenn hier jemand der eine stinknormale Frage stellt, die meiner Meinung nach hier genau hingehört von euch in die Pfanne gehauen wird, dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn der Kreis der hier postet immer kleiner wird. <<
Da hast Du prinzipiell nicht ganz unrecht.
>>Scheint eben nur für absolute Experten zu sein, die außerdem noch Germanistik studiert haben müssen und erst nach Bekanntgabe der Adresse ihre Meinung äußern dürfen.<<
Es ist einfach sch...lecht wenn Du Bandwurmsätze über ein paar Zeilen von Dir gibst und dabei auch noch auf Groß- und Kleinschreibung verzichtest. Senkt zwar die Internetkosten, weil's Eintippen schneller geht, macht mir persönlich aber halt keinen Spaß sowas zu lesen.
>>Und noch mal vielen dank das ihr mich hier schön in die Pfanne gehauen habt. Da fühlt mann sich so richtig schön gestärkt. So viel zum thema anonym, man kennt mich ja nicht, also raus die Keule und drauf. Danke, danke, danke!!<<
Na, jetzt übertreib mal nicht. Ich denke mal, die wenigsten hier kennen sich persönlich, und es war sicherlich nicht Sinn der Sache, hier irgendjemanden niederzumachen. Da es ausserdem auch nicht hinter Deinem Rücken war bin ich mir sicher, dass niemand persönlich was gegen Dich hat und Du hier als Teilnehmer weiterhin gern gelesen bist...

Benutzeravatar
Micha

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Micha » 17. November 1999, 08:12

Aber wer ist denn nun Tortie???
Sind wir nicht alle ein bisschen Tortie?

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

War: Tortie / Ist: Rechtschreibung

Beitragvon Stefan-spielbox » 17. November 1999, 14:17

> Es ist einfach sch...lecht wenn Du Bandwurmsätze
> über ein paar Zeilen von Dir gibst und dabei auch noch auf
> Groß- und Kleinschreibung verzichtest. Senkt zwar die
> Internetkosten, weil's Eintippen schneller geht, macht mir
> persönlich aber halt keinen Spaß sowas zu lesen.
Als permanenter benutzer und prinzipieller verfechter der kleinschreibung (das wäre wenigstens eine richtige reform gewesen!!) muss ich mich hier doch einfach mal einschalten, auch wenn´s herzlich wenig mit dem thema spiel zu tun hat!
Ich sehe überhaupt keine veranlassung zu behaupten, dass etwas durch kleinschreibung schwieriger zu lesen ist oder gar unverständlich wird. (Oder war dies bislang schon anstrengender zu lesen, als wenn ich jedes Hauptwort großgeschrieben hätte!?)
Bei dieser gelegenheit sei das bescheidene wissen verbreitet, dass wir Deutschen weltweit _die einzigen!!!_ sind, die ganz und gar gewöhnliche substantive im satz großschreiben!! Und das bei sicherlich einigen hundert sprachen und nochmal mehrfach so vielen dialekten! Das gibt doch zu denken, oder!?
Das fehlende setzen von satzzeichen allerdings macht das lesen und verstehen tatsächlich deutlich schwieriger, da stimme ich zu! Und dass hier und da mal ein "s" bei einem das/s fehlt, macht´s auch nicht einfacher... ;-)
Sollte ich es mal wagen, eine spielregel komplett in kleinschreibung zu veröffentlichen? Was meint ihr? Kriege ich nur von Micha ... (wie auch immer weiter) prügel - oder von euch allen!?
In diesem sinne. Stefan

Benutzeravatar
Micha

Re: War: Tortie / Ist: Rechtschreibung

Beitragvon Micha » 18. November 1999, 07:41

Ich gebe Dir völlig recht, was die Gross- Kleinschreibung betrifft. Viel schwieriger wird es nur dadurch, dass es ungewohnt ist. Nötig wäre es aber nicht!
Und was die Satzzeichen und das/dass betrifft gebe ich Dir auch recht! Trotz allem: bitte keine Regel komplett in Kleinschreibung!
Viele Grüße, MichaEL ANDERSCH (Noch Fragen, Kienzle?)

Benutzeravatar
RoGo

Re: GroSZ

Beitragvon RoGo » 18. November 1999, 09:35

es gibt auch spannende groß und Kleinschreibung.
guck dir mal werke von Arno Schmidt an z.b. Zettels Traum

Benutzeravatar
Arnold

Re: Rosenkrieg - wer ist Tortie?

Beitragvon Arnold » 18. November 1999, 10:31

> Hallo Tortie,
>
> dies hier ist ein Forum für Spieler mit Infos von
> Spielern. Wie wäre es also, wenn Du uns Deinen richtigen
> Namen und Deine Email mitteilst? Ich, und soweit ich weiß
> auch viele andere Besucher des Forums, kommunizieren nicht
> gerne mit einem "anonymen Etwas".
>
> Wolfgang
>

Hi WolfgangIch lese gern dieses Forum, aber fuer mich sind alle, die hier schreiben, "anonym". Mit Tortie, Spielebaer oder Wolfgang unterschreiben geht so gut wie mit Anna, Helmut oder Wolfgang. Ich finde sogar Spielebaer besser. Seinen Namen konnte ich mir sofort merken.
Dass man die E-mailadresse dazu schreibt, finde ich auch nett, aber es ist nicht fuer eine harmlose Frage wie Torties noetig.
Gruesse Arnold - ja, es ist mein richtiger Vorname.

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Rosenkrieg

Beitragvon Carsten Wesel » 18. November 1999, 14:10

> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
Ich fand´ es ausreichend, um die Wartezeit in Essen auf eine Partie "Sternensiedler" zu überbrücken. Entweder habe ich es noch nicht richtig verstanden )was ja sein kann( oder das Spiel hat wirklich nicht viel Tiefgang.
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Burkhardt

Und ich dachte, es ginge hier um Spiele !

Beitragvon Burkhardt » 18. November 1999, 16:34

Au Backe, Ihr habt vielleicht Probleme! Mir ist doch sch.. egal, ob hier jemand mit permanente Kleinschreibung verwendet oder auch ein paar Großbuchstaben einstreut werden. Hauptsache, es ist ein Beitrag zum Thema Spiel und es interessiert mich. Darum mein Bitte: Verstopft doch die Seite bitte nicht mit dieser blödsinnigen Diskussion über Rechtschreibung, sondern äußert euch über Spiele !!!!!!!!
In diesem Sinne: meine Favoriten sind z.Z. die Siedler von Nürnberg und die Erben von Hoax.
Grüße Burkhardt

Benutzeravatar
Betzy

Re: Rosenkrieg

Beitragvon Betzy » 19. November 1999, 13:40

> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
> Danke Tortie
Wenn ich die Antworten auf diese simple Frage lese, kann ich nur sagen: IHR HABT SORGEN!!! Zum Thema: Mir gefällt "Rosenkrieg" supergut, es ist eins meiner neuen Lieblingsspiele. Texas (db-Spiele) fand ich eine Nuance besser, habe ich aber nicht bekommen.
Das Spiel hat zwar einige Glückselemente (welche Karten man zieht etc.), aber es ist ein kurzweiliges Spiel für Zwei und auch relativ schnell gespielt (wenn der Spielpartner nicht zu lange grübelt). Das gefällt mir, zumal mirREINE Taktikspiele oft zu anstrengend sind. Außerdem habe ich oft den Eindruck bei Zweier-Taktik-Spielen, daß nach einer gewissen Zeit immer derselbe gewinnt (z.B. Schach, Abalone) weil er einfach besser ist.
Ich kann zwar schon verlieren (natürlich ungern), aber bitte nicht IMMER!!!
Da kommt Rosenkrieg gerade recht
Nice dice
Betzy (Bettina)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Rosenkrieg

Beitragvon Carsten Wesel » 19. November 1999, 16:05

>
> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
>
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
>
> Wenn ich die Antworten auf diese simple Frage lese, kann
> ich nur sagen: IHR HABT SORGEN!!!Sorgen hab´ ich keine.
> Zum Thema: Mir gefällt "Rosenkrieg" supergut, es ist eins
> meiner neuen Lieblingsspiele. Texas (db-Spiele) fand ich
> eine Nuance besser, habe ich aber nicht bekommen.
Das ist deine persönliche Meinung - und damit deine "Sorge".
> Das Spiel hat zwar einige Glückselemente (welche Karten
> man zieht etc.), aber es ist ein kurzweiliges Spiel für
> Zwei und auch relativ schnell gespielt (wenn der
> Spielpartner nicht zu lange grübelt). Das gefällt mir,
Wenn man es so betrachtet, ist es ein gutes Spiel - versteht sich: Für diesen Zweck!
> Außerdem habe ich
> oft den Eindruck bei Zweier-Taktik-Spielen, daß nach einer
> gewissen Zeit immer derselbe gewinnt (z.B. Schach,
> Abalone) weil er einfach besser ist.

Schach ja, abalone auch, aber auch da gibt es ja glücklicherweise andere.
> Ich kann zwar schon verlieren (natürlich ungern), aber
> bitte nicht IMMER!!!
Wer will schon immer verlieren, das ist ja fast so nervig, wie bei einem Spiel immer zu gewinnen.
> Da kommt Rosenkrieg gerade recht
CU Carsten

Benutzeravatar
erik

Re: Rosenkrieg

Beitragvon erik » 19. November 1999, 22:07

Hallo Betzy,
>
> Wenn ich die Antworten auf diese simple Frage lese, kann
> ich nur sagen: IHR HABT SORGEN!!!
Na ja, immerhin haben sich ja ein paar auch "gesorgt",
konkret zu antworten (Stefanie, Carsten, Du und meine be- scheidene Wenigkeit). Aber egal, was mich eigentlich
mehr interessiert:
> Zum Thema: Mir gefällt "Rosenkrieg" supergut, es ist eins
> meiner neuen Lieblingsspiele. Texas (db-Spiele) fand ich
> eine Nuance besser, habe ich aber nicht bekommen.
Texas scheint noch erhältlich zu sein. Aber: ich dachte, die beiden Spiele waeren identisch? Was war fuer Dich
denn die Nuance? Das Material, das Thema??
Viele Gruesse,
Erik

Benutzeravatar
Betzy

Re: Rosenkrieg

Beitragvon Betzy » 22. November 1999, 10:39

> Hallo Betzy,
>
> Texas scheint noch erhältlich zu sein. Aber: ich dachte,
> die beiden Spiele waeren identisch? Was war fuer Dich
> denn die Nuance? Das Material, das Thema?? Ich finde die Karten bei Texas übersichtlicher!!
>
> Viele Gruesse,
>
> Erik Grüße von Betzy


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste