hallo!
am wochenende hab ich mal versucht frischfleisch zu zweit anzuspielen. einwirklich gelungenes spiel, aber die "kruecke", dass man bei nur 2 spielern jeweils 2 farben uebernehmen muss, verhindert ein wenig die uebersicht der verdeckten figuren. aber auf jeden fall ein spiel, dass sich lohnt nochmals mit mehreren wieder auf den tisch zu bringen.
einige fragen hab ich aber noch:
1. was bitte sollen diese aeffchen und fuer was sind die ueberhaupt nutze? nur ein runing-gag oder einfach ein blockadestein fuer die gegner?
2. wenn man einen von seiner eigenen farbe fressen muss, ist es dann notwenig, dass man direkt mit der hungernden figur danebensteht (wie bei den normalen angriffen)? oder kann man quer ueber den plan die eigenen leute fressen und die nahrung dann auf alle eigenen hungernden verteilen?
3. was passiert mit der nahrung auf dem pappkameraden, den man selbst aufessen will? (wieder innerhalb der eigenen farbe)
4. dieser vorrat an nahrung - kann ich den nur fuer das bestechen (=sattmachen) der gegner einsetzen? und wann wird dieser vorrat gefuellt und darf der auch fuer die eigenen leute genutzt werden, damit die satt werden?
5. zu den oasen. also wirklich nur 2 nahrung pro spieler (nicht spielfigur!), wenn mindestens eine figur (nicht aeffchen) direkt benachbart dransteht? und muss ich den zum vorrat legen oder kann ich den auch direkt verteilen?
so das wars. kann sein, dass sich vieles von selbst erklaert, aber wir hatten mit der regel wirklich unsere muehen - aber ich bin schon schlimmeres gewohnt: age of renaisance!
thx/bye/ralf