Anzeige

Vergleich Robo Rally Deutsch-Englisch

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefanie Mayer

Vergleich Robo Rally Deutsch-Englisch

Beitragvon Stefanie Mayer » 9. November 1999, 12:38

Hallo!
Ich habe mir in Essen Robo Rally von Amigo gekauft. Inzwischen habe ich aber gehört, dass die Orginalausgabe noch besser sein soll, vorallem können dort bis 8 Spieler mitspielen und die Roboter sind aus Zinn. Wer kennt beide Ausgaben und kann mir seine Meinung mitteilen? Und wer weiß über die verschiedenen englischen Zusatzsets Besheid? Kann man diese problemlos mit der deutschen Ausgabe kombinieren? Lohnen diese sich überhaupt? Viele Grüße, Steffi

Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

Re: Vergleich Robo Rally Deutsch-Englisch

Beitragvon Rüdiger Langtim » 9. November 1999, 13:07

Hallo Steffi,
die amerikanische Ausgabe von Wizards of the Coast ist von der Austattung einfach umfangreicher und besser. Schon in der Basisschachtel sind 8 Zinnroboter und 6 Spielpläne enthalen und es gibt neben den Programmierkarten noch die Option-Cards, mit denen man seinen Robotern Zusatzeigenschaften verschaffen kann (z.B. mehr Bewegungsspielraum, bessere Bewaffnung, Panzerung). Mit der ersten Erweiterung "Armed and Dangerous" kamen dann noch sehr viel mehr Gimmiks wie z.B. Bomben und Raketen ins Spiel und natürlich weitere Spielpläne. Die übrigen Ergänzungen ("Grand Prix", "Radioactive" und noch eine,
deren Namen mir jetzt nicht einfällt) brachten nur noch neue Spielpläne. Jeder neue Satz Spielpläne stellt dabei nicht bloß eine Abwandlung des bekannten dar sondern enthält immer auch ganz neue Elemente (Wasser, Ölspuren, radioaktiv verseuchte Zonen etc.). Die Spielpläne der amerikanischen Ausgabe sind von der optischen Aufmachung zu 99,99 % identisch mit denen der deutschen Ausgabe. Die amerikanischen Pläne besitzen keine Buchstaben-Kennung sondern Namen wie "Maze Rats", "Malstrom" usw. Insofern sind die Pläne auch beliebig kombinierbar. Wer an Robo Rally einen Narren gefressen hat, kommt um die amerikanischen Teile nicht herum oder muß warten, bis Amigo die entsprechenden Erweiterungen herausbringt.
Rüdiger

Benutzeravatar
Stefanie

Re: Vergleich Robo Rally Deutsch-Englisch

Beitragvon Stefanie » 9. November 1999, 14:51

Hi,
es gibt (siehe z.B. Luding, http://SunSITE.Informatik.RWTH-Aachen.DE/luding) 4 Zusatzsets (Armed & Dangerous, Crash & Burn, Grand Prix, Radioactive Kit), z.T. in limitierter Auflage hergestellt und dementsprechend schwer (teuer!) zu bekommen. Die meisten (alle bis auf A&D (?)) bestehen nur aus
Brettern mit z.T. neuen Brettelementen und sollten daher mit der Amigo-Version kompatibel sein.
Die Optionskarten muss man (meiner Meinung nach) nicht unbedingt haben; das Spiel wird dadurch komplizierter. Manche Karten sind auch etwas unausgewogen.
Auf der RR-Homepage (link s.u.) gibt es unter "Resources" Links auf weitere RR-Sites; bei einigen gibt es auch Bretter zum Selberdrucken, z.T. mit neuen Brettelementen.
Viel Spass, Stefanie
http://www.wizards.com/RoboRally/Welcome.asp
Titel: Robo Rally Homepage

Benutzeravatar
StefanP

Re: Vergleich Robo Rally Deutsch-Englisch

Beitragvon StefanP » 1. Dezember 1999, 16:34

Der Name der Ergänzung die Dir nicht einfällt ist "Crash and Burn". Diese Ergänzung ist mittlerweile OOP und wird nur noch zu Sammlerpreisen (>100 DM) gehandelt. Ob einem dies für 3(?) zusätzliche Spielpläne gerechtfertigt erscheint, ist fraglich. "Armed & Dangerous", "Grand Prix" und "Radioactive" dürften aber noch in einigen Spieleläden auf RoboRally-Fans warten (zu normalen Preisen). Ansonsten kann ich mich nur meine Vorrednern anschließen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste