Beitragvon Volker L. » 6. Dezember 1999, 17:15
Die Begriffe "Taktik" und "Strategie" stammen aus dem militaerischen Bereich und sind nicht so ohne Weiteres auf andere Bereiche zu uebertragen. Grob gesagt bezieht sich Taktik auf die einzelne Schlacht (sehr kurzer Zeitrahmen, konstante Material-/Personalmenge), waehrend sich Strategie auf den ganzen Krieg bezieht und Fragen der Logistik, Spionage, technische Weiterentwicklung etc. beinhaltet. Ich weiss nicht, ob es allgemeingueltige Konventionen gibt, wie diese beiden Begriffe auf ein Spiel zu uebersetzen sind. Vom Gefuehl her wuerde ich vorschlagen, dass man solche Spiele, bei denen man unter weitgehender Kenntnis aller wichtigen Faktoren Entscheidungen treffen muss, deren Wirkung sich ueber einen im Vergleich zur Gesamtspieldauer relativ kurzen Zeitraum erstreckt, eher als Taktikspiel bezeichnen koennte, waehrend Strategiespiele solche sein muessten, bei denen man langfristig planen und sich dabei zwischen mehreren verschiedenen Moeglichkeiten, das Spiel zu gewinnen, entscheiden muss. Es wuerde mich aber interessieren, ob es eine "offizielle" Definition fuer diese beiden Begriffe, bezogen auf Spiele, gibt. Gruss, Volker L.