Anzeige

Ursuppe

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gerald

Ursuppe

Beitragvon Gerald » 22. Dezember 1999, 21:27

Wer kennt das Spiel Ursuppe und kann ein Urteil darüber abgeben ?

Benutzeravatar
Arnfried Griesert

Re: Ursuppe

Beitragvon Arnfried Griesert » 22. Dezember 1999, 21:32

Sehr gutes Spiel, wenn man es öfters (ca.
>5 mal) gespielt hat. Die Regeln sind zwar einfach, aber die Frage welche Karten man kauft ist eine Erfahrungssache.
Wenn ihr jedochs öfters spielt, dann ist Ursuppe sicherlich zu empfehlen. Uns machts jedenfalls Spaß.

Benutzeravatar
Stefanie

Re: Ursuppe

Beitragvon Stefanie » 23. Dezember 1999, 13:25

Ich habe es mehrfach, sowohl mit "Vielspielern" als auch mit "Wenigspielern" gespielt, und alle waren ziemlich begeistert. Allerdings sollte man schon beruecksichtigen, dass eine 4-Personen-Partie durchaus 2 - 2 1/2 Stunden dauern kann.
Besprechungen zu Ursuppe finden sich auch in Luding (Link s.u.).
Cheers, Stefanie
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/luding
Titel: Luding

Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

Ursuppe + 2 Erweiterungen

Beitragvon Rüdiger Langtim » 23. Dezember 1999, 15:38

Hallo,
Ursuppe hat bei mir ganz klar einen Platz in der Hall of Fame.
Der Kern des Spieles sind die Gen-Karten, die jedem Amöbenstamm seine spezifischen Fähigkeiten vermitteln. Man kann jede Partie mit einer anderen Strategie fahren: agressiv oder defensiv, Hauptaugenmerk auf die Ernährung oder die Bewegung, oder mal eine Fun-Partie mit lauter spaßigen Effekt-Karten.
Sehr zu empfehlen sind hier die beiden Erweiterungen zu Ursuppe. Die offizielle Erweiterung "Frisch abgeschmeckt" mit Super-Zusatzgenen und Material für 5.+6. Spieler. Eines meiner Lieblingsgene ist "Heilung 2". Damit ist es mir nämlich wurscht, ob ich genug Nahrung finde oder nicht und kann zusätzlich meine Mitspieler in tiefste Depressionen stürzen.
Die inoffizielle Erweiterung besteht aus einigen Family-Packungen M&M's, welche dann die Nährstoffe ersetzen. Bei sechs Spielern gelten für die Lila-Amöben die braunen M&M's. Die Nährstoffe werden bei dieser Erweiterung real vertilgt. Eine Partie benötigt zwischen 3 und 5 Beuteln..
Guten Appetit !
Rüdiger

Benutzeravatar
Silke

Re: Ursuppe

Beitragvon Silke » 25. Dezember 1999, 10:07

Ursuppe kommt bei unseren Spieleabenden immer mal wieder auf den Tisch. Wie schon erwähnt, kann die Spieldauer locker 2 1/2 Stunden dauern, wenn man zu 4. spielt. Ich habe die Erweiterung noch nicht gespielt, so kann ich dazu kein Urteil abgeben. Mit der Grundform haben wir aber immer unseren Spaß gehabt. Die Regeln sind einfach gestrickt, gut zu lesen. Was das Spiel für Einsteiger schwierig macht, sind wirklich die Genkarten. Welche Eigenschaften suche ich mir aus? Reine Erfahrungssache. Wenn man dann mal öfter gespielt hat, geht es auch schneller, weil man dann weiß, was man will und welche ZIele man verfolgt. Aufpassen muß man mit den Strahlenwerten. Die Sonne scheint und damit steigt die UV-Strahlung. Die Gene sind leider nicht sehr widerstandsfähig und so kann es passieren, daß man sich von einem dieser Teile wieder schweren Herzens trennen muß.
Kurz und gut - es macht Spaß, auch wenn der Einstieg etwas länger dauert, aber dann kommt um so mehr Spielspaß auf. Silke


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste