Anzeige

Renaissance deutsch/englisch

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Volker L.

Renaissance deutsch/englisch

Beitragvon Volker L. » 3. Januar 2000, 13:47

Fuer die deutsche Ausgabe "Zeitalter der Renaissance" sind
ja ein paar Regeln gegenueber der Originalausgabe geaendert worden. Ich habe mir in Essen auch mal die Unterschiede in groben Zuegen erklaeren lassen, hatte aber keine Zeit (und vor allem keine Mitspieler mit Zeit) fuer eine Probepartie. Daher meine Frage an alle, die beide Versionen schon mal gespielt haben: Lohnt sich der Kauf der deutschen Ausgabe, wenn man die englische schon hat? Danke im Voraus vor allem fuer Antworten, die ueber ein simples "ja" oder "nein" hinausgehen :-)))

Benutzeravatar
Tobias

Re: Renaissance deutsch/englisch

Beitragvon Tobias » 4. Januar 2000, 01:43

Leider habe ich die englische Version noch nicht gespielt, jedoch die deutsche dafür umso begeisterter und eindringlicher.
Die englische Urversion kenne ich jedoch aus einigen Internetberichten. Soweit ich das übersehen kann, sind einige Bugs und Übermächtigkeiten einiger Standorte (Hamburg hat einen Anschluß an die Seidenstraßenregion) überarbeitet worden. Was die überarbeiteten Regeln angegeht, so kann man nur sagen: Was einem nicht gefällt, sollte man selbst ändern oder im Netz nach Vorschlägen suchen, das deutsche Anleitungsheft ist eine einzige KATASTROPHE. Wir haben drei Stunden davor gesessen und konnten nicht einmal klarstellen, wer welche Farbe erhält und haben dann zunächst aufgegeben. Das Material ist zufriedenstellend (ich bin kein besonderer Freund von Pappsetzlingen), demnach gut spielbar, hat jedoch einige Übersetzungs-, Designfehler; allerdings ist nach Herstellerangaben die deutsche Karte weitesgehend eindeutig gemacht, was so manche Seeverbindung angeht (trifft gut zu). Die Übersichtstafeln für den Spielverlauf sind meiner Meinung nach alles andere als übersichtsfördernd für den Anfänger (und der Fortgeschrittene weiß sowieso meißt wann was dran ist). Ach ja, ich weiß nicht genau, ob die bei der englischen Version dabei waren (klang so als waren sie nicht), die Provinzkärtchen, die jeder vor sich ablegen kann, um seinen wirtschaftlichen Machtbereich überblicken zu können. Insgesamt find ich das Spiel absolute Spitze, doch meiner Einschätzung nach liegt das nicht gesondert an der deutschen Ausgabe.
Hoffe geholfen zu haben. Tobias

Benutzeravatar
Christoph T.

Re: Renaissance deutsch/englisch

Beitragvon Christoph T. » 4. Januar 2000, 10:07

Hallo Volker
Ich habe beide Versionen einmal gespielt.
Die massivste Änderunge, die mir in Erinnerung geblieben ist, bezieht sich auf das Patronatsrecht. Dieses wurde in der deutschen Version stark vereinfacht, so kann man einen Patron nicht zusätzlich durch Geld schützen. Weitere Änderungen beziehen sich auf den Elendsindex, dessen Handhabung einfacher wurde. Die Auswirkungen der Zivilisationseigenschaften haben sich in einigen Fällen geändert, da weiss ich jedoch die genauen Unterschiede nicht.
An der Qualität des Materials hat sich nichts geändert, hilfreich sind allerdings die Provinzkärtchen, sodass die Tabelle auf dem Plan nur noch für Anzeige von Mangel/Überfluss gebraucht wird. Das Spielgeld ist etwas "stimmungsvoller" in der deutschen Version. Minuspunkte sind die Anleitung, die doch recht knapp gehalten ist und eine Reihe von Fehlern auf dem Plan (deutsche und französische Bezeichnungen durcheinander gebracht), den Karten (zB werden auf einer Karte Mechanismen erwähnt, die es gar nicht mehr gibt) und dem Blatt mit Zivi-Eigenschaften (Satzfehler, statt eines Symbols für eine Einheit steht irgendwas komisches). Ich sehe in der deutschen Version 2 Vorteile: Das Spiel wurde erfolgreich gestrafft, ohne dass der Spielspass gelitten hat und die Karten sind auf deutsch. Klingt trivial, aber meine Mitspieler haben nicht die Erfahrung mit englischen Spielen und Texten. Lohnt sich die deutsche Ausgabe, wenn man die Originalausgabe hat? Das hängt davon ab, wie wichtig einem die beiden eben beschriebenen Vorteile sind.
ciao, Christoph

Benutzeravatar
matti

Re: Renaissance deutsch/englisch

Beitragvon matti » 6. Januar 2000, 13:14

Hi jungs!
Ich hab nur die englische version doch bin des englischen leider nicht so maechtig dass ich die anleitung verstuende. kann mir vielleicht mit einer uebersetzung oder einer deutschen anleitung weiterhelfen? danke


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 42 Gäste