Beitragvon Helmut » 16. Dezember 1999, 20:48
Hallo Irina, wir haben auch mehrere Anläufe in unserem Spielkreis gebraucht, bis wir Mammamia verstanden hatten. Es ist ein sehr gutes Ablege-Spiel! In den ausgegegebenen Karten befinden sich Zutatenkarten und
Bestell-Karten (=fertige Pizzas). Du hast z. B. eine Bestellkarte mit 5 Salamis und 2 Pilzen. Du bist an der Reihe und legst schon mal 2 Salamikarten ab. Man darf mehrere Karten einer Sorte ablegen. Dann beobachtetst du, was die anderen ablegen. Der nächste legt 3 Salami-Karten, der übernächste 2 Pilz-Karten. Wenn Du wieder an der Reihe bist, sind die Zutaten für deine erste Pizza auf dem Ablegestapel. Daher legst du dieses Mal die Pizza-Karte. Nun möchtest du gerne die „Pizza Bombastica“ mit 15 Zutaten loswerden. Du zählst also ab, wann die 15 Zutaten im Stapel liegen. Mist!- nach der 9 Karte legt mein Nachbar eine Pizza-Karte, und ich muss wieder von vorne anfangen zu zählen und zu hoffen. Wenn alle Karten ausgelegt sind, nimmt der Mitspieler, die die Mamma Mia-Karte gezogen hat, den Stapel und wertet ihn aus, d.h. er legt Karte für Karte auf den Tisch und prüft die genaue Reihenfolge nach, ob die Pizzas
tatsächlich alle Zutaten zusammen haben. Wer erfolgreich war, erhält die Pizza-Karte zum Punktesammeln. Wem eine Zutat fehlt, kann sie auch aus der Hand ergänzen. Die Karten, die nach der Wertung zu keiner Pizza passen, bleiben auf dem Tisch liegen und können schon für die nächste Pizza-Bestellung verwendet werden. Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Gruß Helmut