Beitragvon Christoph T. » 4. Januar 2000, 10:36
Hallo Tobias,
Civi ist für mich einer der Klassiker schlechthin. Einfache und elegante Mechanismen, die ein stimmungsvolles Spiel ergeben. Mit Advanced Civi sind die Möglichkeiten im Spiel gestiegen, weswegen ich nur noch A-Civi spielen mag. Die von Uwe Walentin angesprochene Zähigkeit in den Verhandlungsrunden bezieht sich wahrscheinlich auf den Handelsmechanismus, der grundsätzlich sehr gut ist. Verkürzt man diese Phase aber auf strikte 5 Minuten, kommt beim Handeln Stimmung auf, denn lange feilschen ist nicht. Kämpfe spielen eine untergeordnete Rolle, das regelrechte Krieg führen ist aber nicht möglich. Es handelt sich immer um Scharmützel um einzelen Felder.
Zufall ist recht wenig im Spiel. Der Ausgang eines Kampfes ist ausrechenbar und welche Handelskarten man bekommt, steht aufgrund der Städte, die man auf dem Plan hat, fest. Allerdings: Das Spiel ist ab 5 Leuten interessant und macht mit 6-8 am meisten Spass. Es dauert aber auch 10 Stunden oder länger, weswegen wir es nur noch am Wochenende gespielt haben (so als Event, mit Büffet). ZdR ist auch mit 3-4 Leuten interessant und dauert nicht so lange. Es ist mit Civi verwandt, spielt sich aber völlig anders. Mir gefällt Civi besser als ZdR, aber aufgrund der Spieldauer ist es eher was für eine studentische Runde. ciao, Christoph