Anzeige

Carolus Magnus

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Maschke

Carolus Magnus

Beitragvon Michael Maschke » 11. Februar 2000, 13:48

Hi,
hab gestern zum ersten Mal die 2000er Neuheit Carolus Magnus von Winning Moves gespielt. Entgegen der Aufforderung in der Regel, es wegen der ungewöhnlichen Spielelemente erstmal zu zweit zu spielen, haben wir es gleich im "Teammodus", d.h. zu viert ausprobiert (wir warn nun mal vier Menschen am Spieltisch...) und wir habens auch verstanden. Gefallen hat das Spiel allen vier Beteiligten, spannend wars bis zum Schluß und die Regeln sind nun auch nicht gerade schwierig bzw. außergewöhnlich ungewöhnlich... Nicht so klar, zumindest nach der ersten Partie, war uns wie hoch der Glücksfaktor durch das Auswürfeln des Nachschubs ist und ob sich der, ähnlich wie bei anderen Spielen dadurch relativiert, daß jede/r mal Pech oder Glück hat. Es gibt bei Carolus Magnus Situationen in der ein guter Würfelwurf schon sehr entscheidend, wenn nicht gar spielentscheidend sein kann. Und man muß sehr weit vorausdenken und planen um nicht am Ende ständig zu sagen: Da hab' ich einen Fehler gemacht und das war nicht so gut. Alles in Allem ist Carolus Magnus bei der ersten Partie aber gut angekommen (auch das Spielmaterial), so daß es mit Sicherheit zu weiteren Runden führen wird. Gespannt bin ich schon auf Zwei- oder Drei-Personen Spiele.
Ci@o, Michael

Benutzeravatar
Erhard Portner

Re: Carolus Magnus

Beitragvon Erhard Portner » 12. Februar 2000, 17:23

Carolus Magnus spielt sich auch zu zweit ganz hervorragend! Für mich ist Carolus Magnus ein klarer Anwärter für die diesjährige Auswahlliste, wenn nicht sogar für noch höhere Weihen geeignet.Ich bin schon lange nicht mehr von einer Neuheit so angetan gewesen. Das Spiel wird von Partie zu Partie besser, weil man immmer wieder neue Taktiken versuchen möchte. Natürlich spielt das Glück eine große Rolle; aber es ist eine ganz ausgezeichnete Mischung aus Glück und Taktik. Außerdem ist das Spiel auch optisch sehr gelungen. 1 : 0 für Winning Moves!

Benutzeravatar
Gerd

Re: Carolus Magnus

Beitragvon Gerd » 13. Februar 2000, 22:18

Dem kann ich mich nur anschließen!
Nach den ersten Berichten von KMW hab ich´s gleich bei Adam spielt bestellt (und schon am nächsten Tag bekommen - super!). Bisher haben wir 2 Runden zu Zweit gespielt, und es hat echt Spaß gemacht. Auch wenn der Glücksanteil beim Würfeln natürlich hoch ist. Ich werde bei der nächsten Runde mal testen wie es ist wenn man mit 4 Würfeln werfen darf (anstatt mit 3) und darf sich davon dann 3 Steine aussuchen.
Der Preis (49,90 DM) ist wohl recht hoch, aber für das Material und den Spielspaß ok. Nach "Her damit" für mich ein weiteres tolles Spiel von Winning Moves.

Benutzeravatar
Rainer Wagner

Re: Carolus Magnus

Beitragvon Rainer Wagner » 14. Februar 2000, 10:06

Also ich habs gestern zum ersten mal gespielt und mir ist es etwas zu glückabhänig. Ich hatte nie die Chance auch nur ein bißchen taktisch zu spielen. Am Anfang bekam ich nur zwei Farben, die hab ich natürlich ausgebaut. Ich mußte auch noch ein paar Ritter einsetzen sonst hätte ich keine Burgen bauen können. Dann bekam ich diese Farben nicht mehr und mein gegenüber konnte die restlichen Farben immer mit einem oder Null Rittern Vorsprung halten. Dann hat er zweimal richtig gewürfel und gewonnen, da er dann auch noch die viert Farbe hatte. Das hat nur 20 Minuten gedauert.
Das ist übrigens auch die Meinung meiner Freunde. Die haben es zu dritt und zu viert versucht. Ihre Meinung war, wer in der der Endphase 2-3 richtig würfelt gewinnt, egal was vorher war. Es war 3 mal so, daß der gewonnen hat, der immer hinten lag.
Durch richtiges Würfeln übernahm er kampflos zwei Gebiete und schon wars passiert. Das Material ist toll (als ich das am Nachbartisch sah war ich total begeistert), aber das Spiel ist zu Glücksabhänig und zu kurz, meiner Meinung nach.
Gruß Rainer

Benutzeravatar
Mario

Re: Carolus Magnus

Beitragvon Mario » 24. Februar 2000, 00:42

Ich habe es auch bisher ausschliesslich zu viert gespielt. Leider habe ich auch die Erfahrung gemacht, das die Farbwürfel das Spiel entscheiden und die Taktik dann wurscht ist. Vorgestern erst haben wir es wieder versucht. Mein Team hat hervorragend gewürfelt, wir hatten zuletzt alle fünf Adelsfamilien kontrolliert - unsere Gegner werden das Spiel mit Sicherheit nie wieder anrühren. Da reisst es auch das tolle Material nicht wieder heraus.
Eine Beschreibung habe ich auch geschrieben bei http://www.ymir.de/ unter "spielen".


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste