Beitragvon Baba » 17. März 2000, 19:18
Ich bin (oder war) ein Magic-Spieler der ersten Stunde und bin der Meinung, dass es zu genialsten Spielen gehört,
die jemals erfunden wurden. Nahezu unendliche Kartenkombinationen und innovative Kompositios-Ideen, lassen jedes Spiel einzigartig werden.
Ich habe mich sogar mehrmals ertappt, wie ich mehrere Stunden über effektive Kartenzusammenstellungen grübelte und neue Stategien erdachte. Und gerade in diesem Bereich ist M:TG ein Glanzlicht! Ernsthaftes Planen einer strategie,die den Gegner möglichst schnell ausschaltet,das fixieren auf Verteidigung oder Angriff und spezielle Eröffnungen,lassen mich zu dem Schluss kommen,dass Magic mindestens genauso genial ist,wie etwa Schach.
Leider wurde der Markt in den letzten Jahren durch unzählige Tradingcard - Games überschwemmt,so dass das
Spiel verkommerzialisiert wude. Mittlerweile gibt es dutzende Sets und tausende Karten. Die Geldgier von Wizards of the Coast machte das SPiel kaputt. Während man früher (1995) noch gut über ein halbes Jahr Zeit hatte, neue Editionen und Karten in Decks einzubauen, kann man das heute total vergessen.....
Fazit: Ein geniales Spiel wurde durch Geldgier runiniert: Immer mehr Karten und mehr Regeln,lassen den Einsteigern heute nahezu keine Möglichkeit sich ins Spiel zu tasten. Als Familienspiel ist es sowieso nicht geeignet und war es auch nie gedacht.
Wer heute Magic spielen will,sollte viel Geduld,viel Zeit und vor allem viel Geld haben,um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
man heute vor lauter