Beitragvon Helmut » 7. März 2000, 21:06
Ich bin mal gespannt, ob der Weggang von ebay-Mitgliedern sich durchsetzen wird oder nicht. Der neue Beitrag von StefanP ist z.B. ein Indiz für fehlende Solidarität. Sich selbst der nächste sein. Das ist heute die Devise. Die jungen Leute haben Geld, da kommt es auf ein paar Pfennig nicht an. (Ich bin 53.)
Zur Zeit ist es bei mir so: Ich habe mich bei ehammer und auxion angemeldet. Ich bin auch bei ricardo registriert, aber der Weiß auf Schwarz-Druck ist nichts für meine Augen.
Wenn man ebay meiden und dazu bringen will, die Startgebühren fallen zu lassen, kann man konsequenterweise auch nicht als Käufer auftreten. Das Problem ist dabei: Immer noch hat ebay die meisten Angebote, so dass man oft bei ehammer und auxion (noch) nicht das richtige findet, bei ebay jedoch fündig wird. Ich habe keine Ahnung, wieviele Ver- und Ersteigerer sich tatsächlich von ebay abgewandt haben. Zu Zeit scheint mir: Wer schnell was verkaufen oder kaufen will, kommt an ebay nicht vorbei. Wer Zeit hat, wartet bei ehammer und auxion (z.B.) auf seinen Erfolg.