Beitragvon Stephan van Löchtern » 22. März 2000, 11:10
Hi Kjetil,
unser Problem mit Eschnapur war, dass alles so unzusammenhängend wirkte. Es las sich wunderbar und interessant in der Spielregel, spielte sich aber ganz anders.
Keiner der Spieler wusste, warum er dieses oder jenes tun sollte. Besonders die Versteigerungen verpufften bei uns völlig. Man hat irgendwas geboten, war sich aber nie sicher, ob das nun ein gutes Geschäft war oder vielleicht eher doch nicht. Und durch die Möglichkeit, einige Dinge zu jeder Zeit kaufen zu können, entstand ziemlich viel Unruhe.
Bei uns wird Eschnapur wohl eher verstauben.
Gruss
Stephan