Anzeige

Kuhhandel-Regel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Bernd G.

Kuhhandel-Regel

Beitragvon Bernd G. » 21. März 2000, 16:37

Hallo,
wir wollten am Wochenende mal wieder Kuhhandel spielen, mussten aber feststellen, dass wir die Regeln verschlampt haben. Das meiste wussten wir zwar noch auswendig, aber 2 Sachen blieben unklar. Gibts am Anfang nur Geld und Bluffkarten oder hat man auch schon ein paar Viecher? Was passiert, wenn jemand bei der Versteigerung mehr Geld bietet, als er noch auf der Hand hat? Wenn ich mich richtig erinnere, war dieser Fall in der Originalregel auch nicht erwähnt, weshalb wir seinerzeit als Strafe das wertvollste Tier des Bluffers eingezogen haben. Kann mir jemand helfen? Im Voraus vielen Dank - Bernd

Benutzeravatar
Bettina

Re: Kuhhandel-Regel

Beitragvon Bettina » 21. März 2000, 17:08

Hallo Bernd,
zu Deinen Fragen: 1. am Anfang gibt es nur Geld, und zwar für jeden Spieler je zwei Karten vom Wert 0, vier Karten vom Wert 10 und eine Karte vom Wert 50. 2. "Wer beim Versteigern feststellt, daß er den genannten Betrag nicht aufbringen kann, muß all sein Geld vorzeigen, und dann wird die Versteigerung wiederholt" (Zitat Regel) Eure "Bestrafung" ist schon heftig!
Ich kann Dir die Regel gern kopieren und zuschicken, mail mir einfach Deine Adresse. Niche dice Bettina

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: Kuhhandel-Regel

Beitragvon Michael Maschke » 22. März 2000, 17:49

Hi,
oh je, da hab ich mich doch die ganze Zeit gewundert warum in der Neuauflage von Kuhhandel so wenige 10er Karten sind. Am Anfang gibts also nur 4 und eine 50er Karte... In der alten Version war das noch anders. Da kriegte jede/r zu Anfang nur zwei 0er und fünf 10er Karten und die 50er kamen erst mit dem ersten Goldesel ins Spiel. Manchmal sollte man auch bei Neuauflagen nochmal die Regeln lesen, villeicht ist es so ja viel besser oder warum ist das geändert worden?
Ci@o, Michael

Benutzeravatar
Bettina

Re: Kuhhandel-Regel

Beitragvon Bettina » 25. März 2000, 10:11

Hallo Michael,
wieso neue Auflage? Ich habe diese Informationen aus meinem "alten" Kuhhandel von Ravensburger.Auf der Schachtel ist die Jahreszahl 1985 angegeben. Im Regelheft dann allerdings 1985/1988.
Hast Du ein noch älteres Spiel?
Ob bei FX die Regeln nochmal geändert wurden, weiß ich nicht.
Jedenfalls ist das Startkapital wie schon beschrieben, beim ersten Goldesel gibt es dann zunächst einen weiteren 50er, beim zweiten 100, beim dritten 200 und der letzte Goldesel beschert 500.
Sollte es tatsächlich Regeländerungen bei FX geben, wäre ich natürlich daran interessiert, obwohl ich Kuhhandel wie ich´s kenne sehr gut finde - warum also ändern!?
Mit spielerischen Grüßen
Bettina

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: Kuhhandel-Regel

Beitragvon Michael Maschke » 25. März 2000, 13:23

Hi,
bei meinem Kuhhandel steht auch 1985 drauf und auf Seite 2 der Regel folgender Satz: "Jeder Spieler erhält zwei Karten vom Wert 0 und 5 Karten vom Wert 10 als Startgeld".
In der Neuauflage von 1996 (damals auch noch Ravensburger) steht auf Seite 3: "Jeder Spieler erhält zwei Karten vom Wert 0, vier Karten vom Wert 10 und eine Karte vom Wert 50 als Startgeld."
Ich habs, wie gesagt, immer nach der ersten Regel gespielt und noch nie nach der neueren, bzw. habe diese glatt überlesen. Vielleicht ist die Regel bei der FX-Ausgabe ja auch wieder geändert worden...?
Ci@o, Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste