Anzeige

Regelfrage zu "Kreml"

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Regelfrage zu "Kreml"

Beitragvon Marc Gallus » 5. April 2000, 11:12

Ich habe kürzlich das Spiel "Kreml" gekauft. Jedoch weißt die Spielanleitung einige Ungenauigkeiten auf.
Kann mir jemand den Passus, indem es um das Ausspielen von "verdeckten" und "offenen" Einflußpunkten geht, näher erläutern?
Spielerische Grüße Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
benji

Re: Regelfrage zu

Beitragvon benji » 5. April 2000, 16:22

Was ist da genau dein Problem? Verdeckte Einflusspunkte werden zu offenen, wenn du mindestens einen Anteil der gesetzten (verdeckten) Punkte bekannt gibst, und so eine Figur übernimmst. Du kannst deinen Favoriten (10 verdeckte Punkte) beispielsweise mit 2 Punkten übernehmen (die du damit offenlegst)falls noch niemand mehr auf ihn offengelegt hat , die restlichen 8 Punkte sind aber immer noch verdeckt. .. oder versteh' ich dich da miss ??

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Regelfrage zu

Beitragvon Marc Gallus » 5. April 2000, 18:12

Hallo Benji!
Zunächst einmal danke für die Hilfe, aber Deine Ausführungen waren mir schon klar, mein Verständnisproblem liegt woanders.
Also,wenn ich zum Beispiel auf eine Person 8 Einflußpunkte verdeckt und 2 offen auslege, habe ich demzufolge auch das Recht, das gelbe Plättchen(=eins für jeden Politiker vorhanden) auf meine Tafel zu legen. Wenn aber eine Mitspielerin 6 verdeckte Einflußpunkte auf dieselbe Person ausgespielt hat und nun zum Beispiel 4 offen ausspielt,dann würde mein gelbes plättchen entsprechend auf Ihre Tafel wandern und aus meinen bereits offen gespielten Einflusspunkten wären wieder verdeckte geworden, oder wie siehst Du das?
Gruß Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Markus N.

Re: Regelfrage zu Kreml

Beitragvon Markus N. » 5. April 2000, 23:00

>>Wenn aber eine Mitspielerin 6 verdeckte Einflußpunkte auf dieselbe Person ausgespielt hat und nun zum Beispiel 4 offen ausspielt,dann würde mein gelbes plättchen entsprechend auf
bei mir sind die weiß...
>> Ihre Tafel wandern und aus meinen bereits offen gespielten Einflusspunkten wären wieder verdeckte geworden,
oder wie siehst Du das?
Nicht ganz. Es ist so, daß die Figur der führt, der den höchsten Einfluß geltend machen kann. D.h. die Mitspielerin kann eben bis zu 6 Punkten bieten, du aber bis zu 8. D.h. du hast den längeren "Atem" und kannst die Figur beeinflussen ohne dass sie dir die Mitspielerin noch wegnehmen könnte, weil sie eben nur bis 6 bieten kann.
Solange ein Gegenspieler, der die Figur führt, in meinem Sinne handelt, brauche ich keinen weiteren Einfluß (Punkte) bekannt geben. Das muß ich nur, wenn ein Gegner sich plötzlich an meinen Figuren vergreift und die nach Sibirien schicken will. Dann versuche ich, wo es geht, einen höhren Einfluß aufzudecken.

Benutzeravatar
benji

Re: Regelfrage zu

Beitragvon benji » 6. April 2000, 10:55

Richtig. Deine 2 offen ausgelegten Punkte würden nicht mehr angezeigt und somit wieder zu verdeckten, wenn du nicht höher bietest (wie Markus erklärt). Allerdings kannst Du ja davon ausgehen, dass sich der eine oder andere deiner Mitspieler gemerkt hat, an welchen Personen du interessiert bist. Da ist eben das Gedächtnis und die Intuition gefragt, rauszukriegen, wer wohl wessen Favorit ist.
Aber im Prinzip hast Du recht: Offen ausgespielte Punkte sind jene, welche durch das gelbe Plättchen angezeigt werden. Wechselt die Führung einer Figur, werden die bisher ausgespielten Punkte des vorherigen "Besitzers" der Figur wieder zu "verdeckten" Punkten.

Benutzeravatar
Thilo

Die Fürsten von Florenz ???

Beitragvon Thilo » 6. April 2000, 23:11

Hallo !
Kann mir jemand was über "Die Fürsten von Florenz"
berichten ?
Vielen Dank, mit Gruß und schöner Zockzeit !! Thilo

Benutzeravatar
Hans-Jörg

Re: Regelfrage zu

Beitragvon Hans-Jörg » 7. April 2000, 17:30

Hallo Marc, eigentlich gibt es kein 'Ausspielen' von Punkten sondern
nur ein 'Bekanntgeben', das bedeutet daß ich immer und jederzeit während des Spieles meine zuvor geheim notierten Einflußpunkte bekanntgeben/veröffentlichen kann und somit die Führung über eine Person übernehme. Ich muß nicht alle meine Punkte auf einmal bekanntgeben, das kann auch nach und nach geschehen. Ich hoffe das reicht, ansonsten stehe ich für weitere Fragen zu diesem wirklich schönen Spiel gerne zur Verfügung. Es grüßt Hans-Jörg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste