Beitragvon Andy » 19. April 2000, 12:58
Große Schachtel, kleine Schachtel? Gleich verramschen oder erst einmal einen höheren Preis ansetzen? Also, wem die großen Schachteln nicht gefallen, der kann sich einen Cutter nehmen, und sie auf ein erträgliches Maß zusammenschneiden (auch wenn sie sich dann nicht so gut verkaufen lassen, wenn man kein Bock mehr auf das Spiel hat). Ich persönlich mag die Packungen von Laguna und Silberzwerg sehr, denn sie passen gut in mein Ivarregal und sehen dabei noch prima aus. Wer in den Spieleladen geht wird es nur sehr selten erleben, daß man die Vorderseite des Spieles sieht. Daher finde ich es o.k., wenn Verlage durch eine gewisse Größe auf sich aufmerksam machen. Schließlich sollen sie ja auch verkauft werden, und das vielleicht auch an die Spieler, die einmal im Jahr in den Spieleladen kommen, sich die neuste Siedlervariante und das Spiel des Jahres zu kaufen. Da immer mehr Kunden keinen Wert auf Beratung legen, und immer mehr Spielediscounts aus dem Boden schnellen, scheint mir die große Box ein GUTES Mittel, an die anonymen Spielekäufer heranzukommen.
Und die Preise: Da es keine Preisbindung gibt, können die Händler die Spiele verkaufen, wie sie es gerne möchten. Insofern muß man vielleicht erst einmal über die Händler nachdenken, denn die verdienen an den Spielen doch das meiste. Wenn dann schließlich ein Spiel wie RONDO nicht verkauft wird, setzt man einfach den Preis runter, um es wenigstens noch loszuwerden.
Ich finde, daß Sternensiedler vom Material her den ursprünglichen Preis von 89,- DM durchaus wert ist. Gekauft hätte ich es mir zu dem Preis allerdings nicht, da meine Schmerzgrenze für gewöhnlich bei 60,- DM liegt. Also warte ich, denn irgendein Händler möchte seine Sternensiedler eher loswerden als ein anderer, und der setzt dann den Preis runter. Super für mich. Und wenn der Händler dann auch noch das ansehnliche Port Royale im Regal hat, und mein Auge darauf fällt, dann werde ich es mir anschauen, denn Piratenspiele finde ich gut...
O.K. die Gedanken sind unsortiert, aber ich denke, meine Meinung kommt rüber.