Anzeige

Das Riff und Blitz und Donner

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
SESADet

Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon SESADet » 5. Mai 2000, 18:36

Sind eigentlich "Das Riff" und "Blitz und Donner" schon erschienen. Wenn ja, wie findet ihr die Spiele?

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon Wolfgang Lüdtke / TM-Spiele » 5. Mai 2000, 18:45

Das Riff ist bereits Anfang März erschienen, Blitz und Donner kommt Anfang Juni.
Blitz und Donner spielt sich vom Gefühl her ein bisschen wie Caesar & Cleopatra, ist aber dennoch anders und bietet mehr Bluffmöglichkeiten - es hat eine wunderschöne Kartengrafik.
Das Riff ist ein bisschen schräg. D. h. ungewöhnlicher Mechanismus, witziges Thema, schöner, zumeist sehr spannender Spielverlauf. Etwas glücksabhängig und dennoch mussm man überlegen. Schon ziemlich originell.
Beide Spiele sind sehr gut. Allerdings bin ich nicht so ganz objektiv ... ;-)
Spiele Grüße
auch zu zweit
Wolfgang

Benutzeravatar
Ilka

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon Ilka » 8. Mai 2000, 07:46

Man sollte vielleicht mal ein bißl im Forum nach unten scrollen und einige der älteren Beiträge lesen, ich habe mich unten bereits zweimal zu "Das Riff" geäußert und will mich hier nicht unnötig wiederholen.
Warte sehnsüchtig auf das Erscheinen von "Blitz und Donner"...

Benutzeravatar
Volker K.
Kennerspieler
Beiträge: 123

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon Volker K. » 8. Mai 2000, 10:39

Hallo,
ich kann die Beschreibung von W. Lüdtge über Riff nur bestätigen. Wir haben es am Sonntag 3x hintereinander gespielt. Es ist genau das richtige Spiel zu Mitnehmen für eine Urlaubsreise in den Süden.
Gruß Volker

Benutzeravatar
erik

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon erik » 9. Mai 2000, 16:20

Hallo,
wie hoch war denn die Spieldauer im Schnitt bei euren
drei Spielen? Ich hatte leider bisher erst die Gelegenheit
zu einem Spiel, und da haben wir aus Termingründen nach
45 min abbrechen müssen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir
beide je 2 Züchtungen fertig und noch ein Nest mit einem
Fisch. Also gut die Hälfte der Siegbedingungen. Ein Ende
war auch noch nicht so recht in Sicht, da die Auslage im
Fluss sehr unguenstig war fuer die erforderlichen Zuchten.
Ich fand das Spiel ganz gut, bin mir aber nicht so sicher,
ob es genug hergibt, falls die Spieldauer regelmäßig die
60 min uebersteigt.
Deshalb die Frage, ob die auf der Schachtel angegebenen
45 min erfahrungsgemäß die untere Grenze der Spieldauer
sind oder doch eher ein (passabler) Mittelwert.
Viele Grüße,
Erik

Benutzeravatar
Volker K.
Kennerspieler
Beiträge: 123

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon Volker K. » 10. Mai 2000, 08:59

Hallo,
das erste Spiel hat - ohne Regelerklärung - wesentlich länger als eine Stunde gedauert. Das lag vielleicht auch daran, daß wir die Zufallsmöglichkeiten in den mittleren Reihen zu wenig genutzt hatten. Die beiden anderen Spiele, nach einer wohlverdienten Mittagspause, haben im Schnitt genau eine Stunde gedauert. Was mir gefallen hatte, war, dass jedes Spiel anders verlief. So hatten wir in den ersten beiden Spielen schon relativ früh alle Boote eingesetzt. Im letzten Spiel waren es bis kurz vor Schluss erst acht. Worauf man noch achten sollte: die schon an den Korallenstock angelegten einzelnen Elternfische des Spielpartners dürfen nicht von Haien verjagt werden. Dies kann man erst nach genauem Regelstudium feststellen.
Gruß
Volker

Benutzeravatar
erik

re: Das Riff (Dauer)

Beitragvon erik » 10. Mai 2000, 13:02

Hallo Volker,
ich habe es auch noch mal gespielt gehabt, auch über eine
Stunde. Ist mir ein wenig zu lange... Viel Spass trotzdem
damit.
Viele Grüße, Erik

Benutzeravatar
Robert

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon Robert » 10. Mai 2000, 17:25

Bei uns zog es sich anfangs auch etwas, bis wir in der Regel entdeckten, das nicht nur der Spieler am Zug 2 Wurmer kriegt, sondern auch der andere sich einen davon aussuchen darf. Mit der dadurch um 50 Prozent groesseren Wuermerversorgung spielte es sich sehr flott, ich denke 45 Minuten sind realistisch.

Benutzeravatar
Stefanie

re: Das Riff

Beitragvon Stefanie » 10. Mai 2000, 21:23

Ich hab' "Das Riff" bisher zweimal gespielt und fand
es sehr interessant - das Thema passt m.E. ausgesprochen gut zum Spielmechanismus, die Spieldauer (45 Minuten)
ist realistisch, und beide Male hat es sehr viel
Spass gemacht. Ich werd es auf jeden Fall noch einige
Male spielen, bis ich mir ein Urteil bilden kann,
aber der erste Eindruck war durchaus positiv.
Cheers,
Stefanie

Benutzeravatar
Daniel H

re: Das Riff und Blitz und Donner

Beitragvon Daniel H » 11. Mai 2000, 12:05

Hallo zusammen !
Ich habe das Riff gestern auch zum ersten Mal mit meiner Freundin gespielt. Das Spiel hat inkl. 5 Minuten Regelerklärung ungefähr 60 Minuten gedauert. Ich denke also, dass die 45 Min. , die angegeben sind durchaus realistisch sind. (ist natürlich ganz davon abhängig wie schnell ein Spieler denkt/spielt)
Gruß, Daniel

Benutzeravatar
Ilka

re: Das Riff (Dauer)

Beitragvon Ilka » 11. Mai 2000, 14:40

Wenn man's mehrfach spielt und nicht so den Obergrübler als Mitspieler hat, dann ist's durchaus schon nach 45 Min. vorbei.
Es dauert auch ein paar Spiele lang, bis sich einem alle Möglichkeiten erschließen.
Mich wundert, dass einige Leute so ihre Probleme mit dem Regelstudium haben - sooo umfangreich ist doch die Regel nicht ;-))


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste