Anzeige

Wer kennt das "neue" Claim

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Roman

Wer kennt das "neue" Claim

Beitragvon Roman » 6. Mai 2000, 01:31

Hallo,
nach Lektüre des neuen Adam-Spielt Kataloges bin ich neugierig geworden, was das Spiel "Claim" taugt (nicht das Alex Randolf-Etwas...). Kann mir jemand sagen, wie faszinierend/anödend es ist, auf einem 8x8 Spielbrett Grenzsteine+Glasknödel zu versetzen? Da das Spiel sehr teuer ist, wollte ich erst mal einen Ratschlag. Zudem würde ich gerne wissen, ob es gut für zwei geeignet ist, da dies ein wesentlicher Kritikpunkt bzgl. einer Kaufentscheidung für mich wäre - Mehrspielerspiele besitze ich nämlich genug, ich suche nach Abwechslung für eine Partie zu zweit bei einem netten Gläschen Rotwein ;-) Ach so, ja, wenn wir schon dabei sind: wer kennt "High Kings Of Tara" und wie ist es so?
Um eine grobe Richtung für zwei Spieler zu geben: wir bevorzugen in letzter Zeit Lost Cities, Kahuna, SvC-Karten, Ta Yü, Abalone, 90 Grad, Kardinal, Hannibal. Wobei wir nach Hannibal momentan gerade wenig Lust auf ein allzu kompliziertes Spiel haben, uns reicht momentan jeneswelches ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Wolfgang Werner

re: Wer kennt das "neue" Claim

Beitragvon Wolfgang Werner » 10. Mai 2000, 14:43

Ich konnte "Claim" auf der letztjaehrigen Spielwiese in Muenchen probespielen. Da ich es nur ein einziges Mal (zu zweit) gespielt habe, ist diese Kritik sicherlich als recht subjektiv zu verstehen.
Das Spiel ist als reines Zwei-Personen-Spiel fuer Hobby-Taktiker durchaus empfehlenswert. Da es kein Glueckselement enthaelt, ist es mit Klassikern wie Schach, Go, Dame, Muehle, Abalone, etc. vergleichbar. Mein erster Eindruck war sehr positiv: sowohl die Regeln wie auch das Material zeugen von bester Qualitaet, die dann aber leider auch bezahlt werden muss.
In meinen Augen verdient das Spiel sogar durchaus eine Bestnote - sofern dies nach nur einem Probespiel moeglich ist.
Ueber die Mehr-Spieler-Variante kann ich mich aus demselben Grund nicht aeussern.
Fazit: Wem abstrakte vorausberechenbare Spiele a la Schach mag, ist es als Alternative nur zu empfehlen. Wer da aber eher zweifelt, sollte dann doch ueberlegen, ob er es nicht irgendwo zum Probespielen bekommt, bevor ein tiefes Loch in den Geldbeutal gerissen wird.
MfG WW

Benutzeravatar
albrecht

re: Wer kennt das "neue" Claim

Beitragvon albrecht » 11. Mai 2000, 18:26

Hallo,
wir halten Claim immerhin für so gut, dass wir ernsthaft überlegen, wie es in einer (preis)günstigeren Variante einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden könnte.
Da die Erfinder echt nette Leute sind, sollte dieser Idealismus im Eigenverlag durchaús mit der einen oder anderen Kaufentscheidung belohnt werden. Das Material ist aufwendig und hübsch. zu viert etwas chaotischer, aber vergnüglich spielbar.
ciao albrecht

Benutzeravatar
Roman

Claim Preis/Neuauflage

Beitragvon Roman » 12. Mai 2000, 11:45

Hallo,
das ist durchaus immer das Problem mit Eigenverlagen: der Preis. Ich zweifle nicht daran, dass das Material sein Geld wert ist, nur muss es dazu halt für knapp 150,- auch ein wirklich gutes Spiel sein, damit es sich lohnt. Ich hätte, ehrlich gesagt, nichts gegen eine Neuauflage, die den Preis vielleicht auf gut die Hälfte drücken könnte, dann würde ich's mir nach den bisherigen Meinungen dazu durchaus unbesehen zulegen. Aber für 150,- sind halt durchaus auch noch 2-3 andere Spiele interessant. Zumal ich auch in letzter Zeit recht viele Spiele in Richtung Claim (sprich abstrakte zwei Personen-Taktik-Spiele, davon auch einige teurere) erworben habe, und somit auch durchaus mal wieder anderen Spielegenres zugeneigt bin.
Ich jedenfalls wäre einer Neuauflage a la "Die Mauer" durchaus nicht abgeneigt. Das hätte den positiven Nebeneffekt, dass man das Spiel auch eher mal zu Gesicht bekäme, und mal probespielen könnte... Rein aus dem Katalog möchte ich diese Luxusvariante ungern ungesehen/ungespielt bestellen :-(
Oder hat jemand eine Idee, wie ich "claim" mal angesichtig werden könnte? Hier in Mainz führt's keiner der Spielefachgeschäfte, und die einzig weitere Möglichkeit wäre die Messe in Essen im Herbst - das ist aber noch lange hin...
Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste