Anzeige

Ehrenkodex eines Spielers

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Sven Wagner

Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon Sven Wagner » 21. Mai 2000, 11:36

Hallo Spieler! Ich wollte eure Meinung mal wissen über die sogenannte "Spielerehre" . Habe in den Regeln der DM 2000 in Herne gelesen, dass die Möglichkeit besteht das Spielmaterial vor und nach dem Spiel zu kontrollieren. Gehört es nicht für jeden gewissenhaften Spieler zur Selbstverständlichkeit andere Spieler nicht über den Tisch zu ziehen ?

Benutzeravatar
Daniel Hendricks

re: Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon Daniel Hendricks » 21. Mai 2000, 12:58

Hallo,
Ja für jeden ehrlichen und gewissenhaften Spieler ist es eine Selbstverständlichkeit fair zu spielen und nicht zu cheaten.
Ich denke jedoch, dass seit es Spiele gibt geschummelt wird, da es einfach zu viele Menschen gibt, die um jeden Preis gewinnen wollen - egal ob mit fairen oder unfairen Mitteln. Und in Bezug auf die DM finde ich es verständlich Materialkontrollen durchzuführen, da es sich schließlich um einen "sportlichen" Wettkampf handelt, der durch faires und regelgerechtes Spiel entschieden werden sollte.
Gruß, Daniel

Benutzeravatar
Andreas

re: Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon Andreas » 21. Mai 2000, 13:18

Kann mir jemand sagen, ob Spielen dieses Jahr olympische Disziplin in Sydney sein wird?...wenn ja, würde ich mich gern qualifizieren...

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

re: Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon Gerald Rüscher » 21. Mai 2000, 16:46

Sven Wagner schreibt:
> Gehört es nicht für jeden gewissenhaften Spieler zur
> Selbstverständlichkeit andere Spieler nicht über den
> Tisch zu ziehen ?
Diese Frage gehört zu denen, die öffentich zu stellen wenig sinvoll ist. Denn wer gibt schon gerne zu, zu betrügen?
Ich glaube, dass die allermeisten Spieler(innen) in den allermeisten Situationen ehrlich spielen. Aber das schliesst nicht aus, dass man trotzdem mal verführt wird, zu schummeln. Ich oute mich mal und sage: na klar habe ich im Spiel schon mal gemogelt. Es passiert zwar äußerst selten, aber zu sagen "ich schummel nie", wäre glatt gelogen.
Z.B. letztens bei La Citta, als ich in einer Stadt zu viele Bürger hatte (kein Marktplatz) und es keiner der anderen Spieler bemerkt hat. Da habe ich dann einfach die Klappe gehalten und in einer der nächsten Runde still und heimlich den fehlenden Marktplatz dazugebaut. Das ist zwar höchst verwerflich aber manchmal ist das Teufelchen auf der Schulter halt doch stärker als das Engelchen.
Besonders groß wird die Verführung natürlich, wenn es wirklich um was geht, also bei Turnieren oder Meisterschaften. Von daher finde ich es schon gut, dass es dort zumindest eine gewisse Grundkontrolle gibt. Bei privaten Spielabenden halte ich das aber für ziemlich überflüssig.
Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
cristinus

re: Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon cristinus » 21. Mai 2000, 17:52

Dem kann ich mich nur anschließen. Schummeln gehört einfach schon seit der Erfindung des Spiels dazu. Solange man beim Erwischen dieses dann auch zugeben kann, finde ich es nicht verwerflich. Natürlich nur, solnage es sich auf Einzelfälle beschränkt.
Wer mir zu viel schummelt, mit dem spiele ich einfach nicht mehr !!!
Natürlich habe ich auch schon mal geschummelt.......
Ciao, Christian

Benutzeravatar
Sven

re: Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon Sven » 21. Mai 2000, 18:34

Ich auch ! :-)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

re: Ehrenkodex eines Spielers

Beitragvon Arne Hoffmann » 22. Mai 2000, 09:06

Hallo Sven,
geht es bei der Ueberpruefung des Spielmaterials nicht auch darum, herauszufinden ob das Spielmaterial noch vollstaendig ist. So ist so ein kleiner Holzklotz von Kardinal und Koenig, oder eine Kamel von Durch die Wueste schnell verlorengegangen, was fuer die entsprechende Spielrunde dann einen Nachteil gegenueber den anderen Runden bei dem Turnier ist.
Auch denke man an starke Abnutztungserscheinungen (mit denen HiG ja momentan zu kaempfen hat). Somit entstehen leicht gezinkte Karten ohne dass der entsprechende Spieler ueberhaupt schummeln moechte.
Und auf das Schummeln ist ja schon in den anderen Antworten eingegangen worden ...
Arne (der auch schon mal geschummelt hat ..)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste