Anzeige

SdJ-Vefrteidigung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
benji

SdJ-Vefrteidigung

Beitragvon benji » 30. Mai 2000, 10:45

so, nun muss ich auch mal. Bei all dem Herumgemäkel an der Jury möchte ich nun doch mal andersrum fragen:
Klar favorisiert die Jury Familienspiele - was sollte sonst auch ihre Funktion sein. Die hier immer wieder vorgebrachte Aufteilung in Viel- vs. Gelegenheitsspieler halte ich für durchaus sinnvoll. Nun ist es aber so, dass Vielspieler üblicherweise sehr gut über den Spielemarkt informiert sind. Von diesen Leuten (uns?) würde auch kaum jemand ein Spiel kaufen, NUR weil es mit einem Preis ausgezeichnet worden ist. Es ist doch vielmehr so, dass sich Vielspieler ziemlich gründlich informieren und entsprechend einkaufen. Den Preis für ein entsprechendes, eher komplexeres Spiel zu vergeben wäre sinnlos (und würde nicht weniger angefeindet als die bisherigen Entscheidungen, weil halt doch jeder "sein" Lieblingsspiel zuoberst auf der Liste sehen möchte). Auf der anderen Seite sind da die Gelegenheitsspieler, die sich kaum oder gar nicht auskennen, und auch nur ab und zu mal ein Spiel, möglicherweise sogar als Geschenk, kaufen. Die Verkaufszahlen für "SdJ's" belegen, dass sich diese Leute von der Juryentscheidung beeinflussen lassen, und das entsprechende Spiel auch kaufen. Das wäre aber kaum mehr der Fall, wenn die SdJ's den Ruf bekämen, dass sie genau für diese Gruppe unspielbar, weil zu komplex sind.

Benutzeravatar
Wolfgang

re: SdJ-Vefrteidigung

Beitragvon Wolfgang » 30. Mai 2000, 11:01

Hallo Benji,
bin genau deiner Meinung.
Meine zusätzliche Anmerkung zu diesem Thema:
In der Musik-, Buch- oder Filmbranche (etc.) werden doch auch nicht immer die "BESTEN" ausgezeichnet - oder doch ????
Ciao
Wolfgang

Benutzeravatar
K.Burgwedel

re: SdJ-Vefrteidigung

Beitragvon K.Burgwedel » 30. Mai 2000, 11:31

Wieso betitelst Du Deine Mail mit 'Verteidigung'?
Für mich klingt das nicht nach Verteidigung - aber Du hast natürlich Recht, für uns Spieler ist die Liste nur Unterhaltung und keine Beeinflussung.
Also sehen wir die Jury als das, was sie ist : ein Wirtschaftsfaktor.
Selbsternannt und unkontrolliert ...
Karsten

Benutzeravatar
benji

re: SdJ-Vefrteidigung

Beitragvon benji » 30. Mai 2000, 13:04

Verteidugung deshalb, weil ich in der Arbeit der Jury durchaus Sinn sehe - was anscheinend viele Kritiker nicht tun. Wirtschaftsfaktor? Ja, natürlich, aber jede Dienstleistung ist auch ein Wirtschaftsfaktor. Auch die diversen Konsumentenmagazine / -ratgeber sind wirtschaftsfaktoren indem sie Produkte empfehlen oder davon abraten. Und ich finde nun wirklich nicht, dass die SdJ-Empfehlungen für ihre Zielgruppe schlechte Ratschläge sind. Im Gegenteil - die Tasache dass die SDJ zu einem Wirtschaftsfaktor wurde zeigt doch gerade, dass anscheinend viele Leute mit den Entscheidungen einverstanden sind und sich immer wieder darauf verlassen. Ob das nun mit mangelnder Kenntnis der Alternativen zu tun hat sei mal dahingestellt.
Zu "selbsternannt": Wer sollte denn eine Jury für Spiele ernennen? Gibt es da irgendwelche "offiziellen" Kriterien, die jemanden befähigen, Spiele auszuzeichnen? Jeder kann Kritik üben - in diesem Fall hat sich das offensichtlich so gut bewährt (siehe Wirtschaftsfaktor) dass daraus eine (zugegebenermassen selbsternannte) Institution - für den Gelegenheitsspieler - geworden ist. Ich habe keine Probleme damit.
Zu "unkontrolliert": Stimmt. Hier wäre mehr Transparenz begrüssenswert. ABER: Wie wir schon gesehen haben, liegt die Zielgruppe der Jury im Gelegenheitsspielerbereich. Und die interessieren sich dann auch einen Deut darum, welches Merkmal der Spiele für die Bewertung wie hoch gewichtet wurde.

Benutzeravatar
benji

re: SdJ-Vefrteidigung

Beitragvon benji » 30. Mai 2000, 13:05

hehehe.. ich schaffe dieses Wort irgendwann noch:
Vertridigungk, Vehrteididung, Ferdeihtignug...

Benutzeravatar
peer

re: SdJ-Verteididingsbums :-)

Beitragvon peer » 30. Mai 2000, 15:37

Hallo,
Man kläre mich auf: Warum sind die Worte "Wirtschaftsfaktor" und "Selbsternannt" zwangsläufig negativ (jedenfalls verwendest du sie so)?
Ich unterstütze Benjis Meinung - Nur weil etwas ein Wirtschaftsfaktor ist, ist es doch nicht gleich schlecht (nur wenn Schindluder betrieben wird, was nicht der Fall ist).
Und Du (und ich) als SELBSTERNANNTER Kommentator hier im Internetm, solltest wissen, dass jede Jury selbsternannt ist.
ciao, Peer

Benutzeravatar
Frank

re: SdJ-Verteididingsbums :-)

Beitragvon Frank » 5. Juni 2000, 02:48

Hallo Benji,
da bin ich ja richtig spät über deinen Beitrag gestolpert,
schade eigentlich, bin natürlcih deiner Meinung,
habe aber so unter ziemlich viele Beiträge auch genau das ,oder so ähnlich drunter gesetzt, na ja schaden kannst nicht..
Gruss
frank

Benutzeravatar
benji

re: SdJ-Verteididingsbums :-)

Beitragvon benji » 5. Juni 2000, 10:34

tja.. sorry in dem Fall.. abgeschrieben war's auf jeden Fall nicht (ich lese halt auch nicht alles hier). Ich find's einfach lästig wie an allem rumgenörgelt werden muss (in der Zwischenzeit sind's nun auch schon so grundlegende Themen wie Fotos auf Spieleschachteln geworden...).


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste