Anzeige

Gruß von der SDJ-Mafia

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Knopf

Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Michael Knopf » 22. Mai 2000, 13:29

Hallo.
Ich hoffe ja, dass sich keiner aus unserem Haufen so wichtig nimmt, wie einige uns hier erscheinen lassen - durch all diese putzigen Theorien über eine Art Mafia, von der niemand was weiß, die irgendwo irgendwie irgendwann in finsteren Höhlen ihre Urteile fällt und Entscheidungen kundtut, angesichts derer die Welt bebt.
Die Sache ist aber viel einfacher: Jeder von uns schreibt regelmäßig Spielekritiken, sonst wäre er oder sie keiner von uns; damit ist schon mal öffentlich, wer was von welchem Spiel hält und welche Kompetenz (hoffentlich) hinter unserer Arbeit steckt. Welchen Sinn sollte es haben, möglichst jeden Mitspieler namentlich zu benennen? Sollen wir regelmäßig ankündigen, dass das Jury-Mitglied xy am Samstag um 20.13 Uhr in Altötting, Gasthof zum Goldenen Pöppel, eine Partie "Mensch ärgere Dich nicht" zu spielen gedenkt? Das kommt mir reichlich absurd vor.
Ebenso absurd ist die Vorstellung, wir hätten einen "Vorzeige-Juror", der das Schweigen der anderen bemänteln soll - wer sich hier äußert, tut das auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr, und wenn sich nicht dauernd alle zu jeder Frage äußern, liegt das auch daran, dass wir eben leider alle einem Brotberuf nachgehen und nicht permanent im Internet Rede und Antwort stehen können. Mal ganz abgesehen davon, dass wir das auch nicht in jedem Punkt wollen und müssen, weil einiges intern ist und bleiben muss, wenn wir so unabhängig (ja!) bleiben wollen, wie wir sind (ja, ja!).
Außerdem kommen einige Fragen Jahr für Jahr wieder wie Weihnachten. Der Sinn und Zweck unseres Preises, der Auswahlliste, der Nominierten, die Kriterien, das Verfahren - all das ist unzähligen Mitteilungen und sonstigen Veröffentlichungen zu entnehmen und steht auch auf unserer Homepage. Wer also zum Beispiel noch immer nicht weiß, dass die Auswahlliste keine Ansammlung potenzieller Titelträger ist, sollte zumindest in Erwägung ziehen, dass es an ihm selbst liegen könnte und nicht an Geheimniskrämerei unsererseits.
Im Übrigen wird unsere zweifellos mäßig spannende Homepage im Laufe der nächsten Monate neu gestaltet, auch inhaltlich. Dort sollten dann Antworten auf alle Fragen zu finden sein, die wir beantworten können; und es wird natürlich auch möglich sein, Fragen zu stellen - gleich an die richtige Adresse und nicht auf Umwegen. Ich werde es hier bekannt geben, wenn die neue Niederlassung steht.
Bis dahin bitte ich auch darum, eine Kleinigkeit zu bedenken: Wir reden über Spiele, was möglicherweise Humor und eine gewisse Leichtigkeit nicht ganz ausschließt. Wir reden nicht über den Kosovo-Krieg oder den Zerfall Afrikas.
Besten Gruß,
Michael

Benutzeravatar
beat

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon beat » 22. Mai 2000, 20:07

humor und leichtigkeit? na ja, der sdj-preis ist halt schon ein wirtschaftsfaktor und verhilft einem spiel zu grösseren verkaufszahlen. da geht's dann doch um ein par säkchen geld und bei geld hört für den einen oder andern der humor auf.
wie auch immer; ich hoffe dass auf der startseite eurer neuen homepage dann der ring eures 'paten' abgebildet sein wird - immerhin ist es bei der mafia doch üblich, dass ein besucher diesen als erstes küsst. (und das soll jezt bitte nicht falsch verstanden, sondern als beitrag zu eben diesem humor gesehen werden)
gut wurf
beat

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Stephan Zimmermann » 22. Mai 2000, 21:18

Danke für die Stellungnahme.
Es kreisen sowieso immer zu viele Gerüchte um
die Jury.
Stephan

Benutzeravatar
Rüdiger E. Beyer

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Rüdiger E. Beyer » 23. Mai 2000, 12:12

Interessant, daß die Jury sich selbst als Mafia bezeichnet – ich hätte das aus rechtlichen Gründen nie gewagt...;-).
Doch zu den Fakten.
Die letzte Bemerkung halte ich für Sarkasmus pur. Angesichts der vielen Spieleverlage, die in den letzten Jahren dicht machen mussten, glaube ich nicht, daß es angemessen ist, bei Millionenumsätzen, die einem Verlag zufließen oder eben nicht, als Verantwortlicher, mit so viel Leichtigkeit und Spaß an die Sache heranzugehen.
Ich kann mir vorstellen, daß so manchem Verlagschef, zur Zeit, der Spaß abgeht und der Schlaf nicht so gut ist, wie bei manchem Mitglied der Jury. Mindestens die Hälfte, wenn nicht sogar alle, der Listen-Verlage könnten den Sieger-Umsatz gut gebrauchen.
Von einigen Jury-Mitgliedern (es sind immer die gleichen, die sich zu Wort melden, andere hört man nie) erfährt man schon ab und zu, was sie tun und wie sie es tun, aber kein Spieler hat sich gemeldet und z.B. gesagt: "ich habe 40-50 Spiele mit Tom Werneck getestet, das war vielleicht ein *§$%&* Job"...
Alle Jury-Mitglieder sind hart arbeitende, vielbeschäftigte Journalisten. – Diesen Eindruck hatte ich auch, als ich mir die Personalien auf der SdJ-Seite ansah.
Gerade deshalb frage ich mich ja, wann diese Herren eigentlich noch Zeit zum Spielen haben.
(Die allseits bekannten Ausnahmen mal außen vor gelassen)
Michael Knopf schreibt in seinem Büchlein sogar ganz explizit, mit wem er, unter anderem, testet – einem F.G. aus..., was zufällig genau auf einen bekannten Mitarbeiter eines Entwicklungsteams in einem erfolgreichen Verlag passt. – Wäre doch prima, wenn ein Verlag seine Produkte gleich selbst dem Verantwortlichen schmackhaft machen könnte. So können Unklarheiten oder aufkommende Kritik gleich vor Ort ausgeräumt werden...
Die Jury will ihre Homepage verbessern. – Gut so! – etwas mehr Transparenz wird der Sache sicher gut tun – und daß die Jury sich den Fragen stellen will, ist auch nur zu begrüßen.
REB

Benutzeravatar
Peer

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Peer » 24. Mai 2000, 12:26

Moin,
schön dass es eine Stellungnahme der Mafia gibt ;-)
Aber im ernst: Ja, das SdJ ist ein grosser Wirtschaftsfaktor, aber wenn man sich beim Spiele testen orientieren muss, dass ja kein Verlag, der es nicht verdient hat, pleite geht, dass alle Einnahmen p.c. sind, gerät das spielen doch sehr in den Hintergrund. Meines Erachtens nach ist es kaum möglich, den Wirtsvhaftsfaktor zu berücksichtigen UND gleichzeitig und unabhängig etwas wie einen Kritikerpreis zu verleihen (auch mit Oskar-Filmen wird abgesahnt). Die Alternative, keinen Preis mehr zu verleihen will doch wohl niemand.
Versteht mich nicht falsch, ich bin für Transparenz und der Wirtschaftsfaktor ist kaum zu leugnen, doch man sollte nicht ständig darauf pochen.

Benutzeravatar
Markus Barnick

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Markus Barnick » 30. Mai 2000, 01:30

Ein paar Punkte spontan dazu und zu den "re:..":
* die Jury ist bis auf M. Knopf und KMW ein anonymes etwas. M.K. kennt man durch die Beiträge in der Süddeutschen und von der Homepage, KMW - na, woher wohl? Die restlichen Autoren kennt man aus der Spielbox. Aber wer hat schon mal mit ihnen gespielt???
* die Jury trifft vielleicht den Kaum-Spieler/ Gelegenheitsspielergeschmack, aber nicht so sehr den Vielspieler. Zwar sind die meisten Spiele, die sie aussucht, echt gut, aber das kann auch völlig daneben liegen, wie das Beispiel Mississippi-Queen zeigt. Auch ist sie mehr auf Familien(spiele) ausgerichtet. Komplexe Spiele wie Civilisation, Zeitalter der Renaissance oder Die Macher haben da keine Chance.
* Weiterhin sollten auch Quellen von Leuten, die auch Spiele testen, berücksichtigt werden (z.B. Andreas Keirat, Stephanie Kethers oder Dietmar Logoz(?) - Im Internet ist das möglich.
* Ich weiss natürlich trotzdem, dass dazu kaum Zeit bleibt. Man sieht auch in der Spielbox, daß manche Spiele nur von 3 Testern gespielt wurden. Der Zeitmangel ist wohl unser aller Problem. Man macht halt, was und wie man kann. So auch die Jury.

Benutzeravatar
KMW

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon KMW » 30. Mai 2000, 08:54

Hallo Markus,
danke für die Ernennung, aber KMW ist kein Mitglied der Jury!
Gruß Knut

Benutzeravatar
K.Burgwedel

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon K.Burgwedel » 30. Mai 2000, 11:23

Was nicht ist kann noch werden....

Benutzeravatar
Sandra-spielbox

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Sandra-spielbox » 30. Mai 2000, 11:49

Knut M. Wolf in der Jury - hier zeigt sich der Autor des vorangegangenen Beitrags ja unglaublich sachkundig.
Lustig ist, daß er meint, daß virtuelle Realität einen Juroren aus dessen Anonymität herausreißen würde. Wenn jemand eine eigene Homepage hat und zudem noch in KMWs Forum schreibt, dann ist das fast schon so, als wenn ich mit ihm schon mal in trauter Spielerunde zusammengesessen hätte.
Wer meint, es würde reichen, in solch altmodischen gedruckten Medien wie der spielbox, der Fairplay (ein, zwei Forumsbeiträge allein können einen noch nicht aus der Anonymität reißen, lieber Andreas Mutschke!) oder Frankfurter Rundschau zu publizieren, täuscht sich - egal wie lang die Beiträge sind.
Ansonsten ist das, was hier über die Vorlieben der "Viel"spieler erzählt wird, eher Unfug. Denn dabei wird "Viel" mit "Lang"spieler verwechselt. Beispiel Die Macher: Bei der "Viel"spielerauszeichnung Dt. Spiele Preis landeten die Macher auf dem 9. Platz. Daß die SdJ-Jury dieses Spiel sträflich vernachlässigt hätte, indem es "nur" auf der Auswahlliste landete, kann man da wohl kaum behaupten.
Dagegen schaffte es Mississippi Queen beim Dt. Spiele Preis 1997 auf eine 4. Platz - wahrscheinlich wurden die "Viel"spieler durch die Jury bestochen, um dieses Ergebnis zu ermöglichen. Im ernst: Vielleicht lag es an der Konkurrenz im Jahre 1997, daß es Mississippi Queen so weit geschafft hat? Sicherlich war das recht komplexe Löwenherz das beste Brettspiel dieses Jahres, doch die Jury wird ihre Gründe gehabt haben, es nicht als SdJ auszuwählen. Im unernst: Vermutlich waren des "politische" Gründe und der Jury gefielen Autor und Verlag nicht. ;-)

Benutzeravatar
FRank

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon FRank » 5. Juni 2000, 02:19

Hallo Ihr,
erstmal danke michael Knopf,
so nun zu ein Paar Beiträgen, ich weis ja nicht aber glaubt ihr wirklich das jedes Jurymitglied hier auf dem Board "rumhüpft" oder schon mal hier drübergeflogen ist,
Ok ich bin einer dieser ominösen Mitspieler, nur muss ich sagen ich bin MitSPIELER (wenn auch Kritisch)und nicht MitTESTER, ist mein Hobby zu spielen nicht mehr und nicht weniger!!!
Ich weis nicht wie Ihr euch das vorstellt, aber ich bin auf jeden Fall ein ganz normaler Mensch.
Zur Auswahl:
Civi Macher... SdJ ich weis nicht, mag ich sicher, aber passt wohl nicht unbedingt in das Schema eines Spiel des Jahres,
zumal beide Spiele im Original wohl auch schon einige Jährchen auf dem Buckel haben....
Zu den letzten Sdj habe ich eigentlich auch nie so richtig den Draht gefunden, aber eigentlich kann man wie Ihr immer so schön schreibt, nur die Funktionalität TESTEN, und Funktionieren tun se ja ja.
Nur was irgendwie untergeht handelt es sich bei Spielen ähnlich wie bei Büchern und Bildern auch immer um subjektive Urteile, denn wie will man Spielspass u.ä. zählen?, was mir spass macht, finden anderer langweilig und anderstrum, aber wenns funktioniert, is es auch ok!!
Ich muss gestehen ich bin heute daserste mal auf diesem Board, deshalb verzeiht bitte wenn ich irgendetwas vielleicht weiderholt habe.
Nur noch ne Kleinigkeit, interessant finde ich auch das einerseits die SdJ jury Oft Kritisiert wird, und wenn man dann hier aufs board schaut, lauter Forderungen, für das diesjährige Spiel des Jahres, mit Begründungen die ich gelinde gesagt sehr subjektiv halte, nach dem Moto ich finde das gut, also muss es gewinnen....
#
so jetzt mach ich besser schluss, sonst werde ich das nächste mal noch gevierteilt,:-))) denn wenn ich hier manchmal die Beiträge lese denk ich mir manchmal, bin ich der einzige der zum SPASS spielt
also
solöngle
Frank
ps wurde ein bisschen lang:-) sorry

Benutzeravatar
Roman

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Roman » 5. Juni 2000, 10:40

Hi Frank,
>Nur noch ne Kleinigkeit, interessant finde ich auch das >einerseits die SdJ jury Oft Kritisiert wird, und wenn man >dann hier aufs
> board schaut, lauter Forderungen, für das diesjährige >Spiel des Jahres, mit Begründungen die ich gelinde gesagt >sehr subjektiv
> halte, nach dem Moto ich finde das gut, also muss es >gewinnen....
Ich finde, im Gegensatz zu Dir, dass sich hier ziemlich viele Mühe gegeben haben, ihre Forderungen gut zu begründen und die Familientauglichkeit zu berücksichtigen. Oder habe ich überlesen, dass z.B. jemand ernsthaft Vinci oder La Citta gefordert hätte?
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Rüdiger E. Beyer

re: Gruß von der SDJ-Mafia

Beitragvon Rüdiger E. Beyer » 5. Juni 2000, 11:10

Hallo Frank,
nett daß Du Dich äußerst. Du bist der erste, der sich als Jury-Mitspieler outet.
Ich will nicht über die Spielauswahl diskutieren, die ist irrelevant, sondern nur etwas über die Arbeit der Jury erfahren.
Irgendwo, weiter oben, hast Du erwähnt, daß Du mit Uwe Petersen gespielt hast, richtig?
Gut - dann gib uns doch bitte einen Einblick -
wie groß war Eure Gruppe?
wie oft habt Ihr die Spiele gespielt?
wieviel verschiedene Titel habt Ihr gespielt?
in welcher Zeit habt Ihr sie gespielt?
und wieviele Spiele hat Uwe Petersen mitgespielt?
Ich weiß, eine Menge Fragen, aber leicht zu beantworten und sicher nicht indiskret.
Gruß
Rüdiger


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste