Hallo,
ich habe mir jüngst mal ZATRE zugelegt und mittlerweile bestimmt 20mal zu zweit, und je einmal zu dritt und zu viert gespielt. Die Frage die dabei aufkam, ist folgende: wie geht man am besten vor, um ein Spiel am Laufen zu halten, und sich gleichzeitig Vorteile zu ergattern?
Oftmals kam es bei uns vor, dass ein Spieler destruktiv gespielt hat (sprich: Reihen zu 12ern vervollständigt hat, und in der Ecke nichts mehr anzulegen war), und der nachfolgende Spieler das Nachsehen hatte, und Sachen anlegen musste, die nichts zählten oder gar nachziehen musste.
Wir hatten zwar noch nie die Situation, dass gar nichts mehr ging, und wir Miese bekamen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass beidseitiges, destruktives Spielen, die Erfolgsformel ist, und dann die Miesen vom Glück abhängen. Und spielt einer destruktiv, und der andere konstruktiv, so freut sich ersterer.
Den Gegner blockieren, okay, aber kann man sich nicht irgendwie Optionen offenhalten, überhaupt gewinnbringend weiterspielen zu können, ohne auf das Wohlwollen des anderen angewiesen zu sein oder nichts mehr anlegen zu können? Letztenendes gibt es bei Zatre ja nur die vier Richtungen der Doppelkreuze, anders wird fast nie freiwillig gelegt. Und falls drei Richtungen weg sind, muss man sich beim Anlegen nach den 1-2 Möglichkeiten der verbleibenden richten, und kann nicht mehr viel taktieren.
Welcher ZATRE-Fan weiss weiter? Immerhin gibt's dazu Turniere und zig Fans, und dann kann das Spiel ja nicht ganz so einseitig laufen ;-) (nicht, dass ich das Spiel nicht mag - sehr gern sogar, aber dieser Nachteil ist mir permanent aufgefallen: man kann die Anlegemöglichkeiten zu stark reduzieren)
Ciao,
Roman