Anzeige

Vielspieler

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Brigitte

Vielspieler

Beitragvon Brigitte » 8. Juni 2000, 08:27

Hallo,
in den postings bezeichnen sich hier viele als Vielspieler. Jeder weiss genau, welches Spiel SdJ werden soll.
Nun frage ich mich, wieviel Nürnberger Neuheiten habt ihr bei Erscheinen der Auswahlliste, bzw Nominierungsliste schon gespielt? Mitte Mai habe ich (nach der ca. 25. Nürnberger Neuheit) gesagt."ich will kein neues Spiel mehr". Das hat sich aber schnell gelegt 8-). Stellen sich bei euch auch solche Ermüdungserscheinungen ein?
Brigitte

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: Vielspieler-Ermüdungserscheinungen?

Beitragvon Carsten Wesel » 8. Juni 2000, 08:34

Nö - wo immer ich einer Neuheit begegnet bin, habe ich auch versucht, sie zu spielen. Meist scheitert es jedoch nicht an meiner Lust zu spielen, sondern an der Verfügbarkeit der neuen Spieler oder genügend spielebegeisterter Menschen.
Carsten (keine Neuheit mehr)

Benutzeravatar
Roman

re: Vielspieler

Beitragvon Roman » 8. Juni 2000, 10:37

Hallo Brigitte,
>in den postings bezeichnen sich hier viele als Vielspieler. Jeder weiss genau, welches Spiel SdJ werden soll.
Nun frage ich mich, wieviel Nürnberger Neuheiten habt ihr bei Erscheinen der Auswahlliste, bzw Nominierungsliste schon gespielt?<
Bei Erscheinen der Auswahlliste hatte ich 8 der 12(waren es 11 oder 12?) Titel schon gespielt. Mir fehlten noch "Kardinal & König", "Zertz", "Metro" sowie "Port Royal". Mittlerweile habe ich die ersten beiden auch gespielt, letztere beide aufgrund des Preises/Thematik und Kritik hier im Web noch nicht zugelegt und auch noch nicht gespielt (da niemand sonst im Bekanntenkreis sie haben wollte :)
> Mitte Mai habe ich (nach der ca. 25. Nürnberger Neuheit) gesagt."ich will kein neues Spiel mehr". Das hat sich aber schnell gelegt
8-). Stellen sich bei euch auch solche Ermüdungserscheinungen ein?<
Die Ermüdungserscheinungen stellen sich eher bei den Mitspielern ein. Wir spielen hier ca. in 4-5 verschiedenen Besetzungen, und manche davon kennen halt noch nichtmal die Spiele, die wir mit anderen schon 3x gespielt haben. Die werden dann leicht mal müde, wenn man "schon wieder" eine Neuheit anschleppt. Oder wollen Spiele spielen, die man schon selbst 10x gespielt hat und danach nicht mehr so gut fand :(
Für's erste werde ich mir nix mehr komplexeres für >=3,4 Spieler zulegen, sondern primär noch Spiele für zwei (da spielen wir so oft, dass wir auch öfter Neuheiten vertragen) oder ein paar nette kleine Kartenspiele für zwischendurch, die schnell erklärt sind. Meine Spielegruppen sind spätestens nach La Citta & Vinci etwas gestresst ;-)
Insofern bleiben wir wohl erstmal bei den bisher gekauften Neuheiten, und spielen die noch ein paar Mal - ist ja auch nicht verkehrt, schliesslich müssen die Spiele sich ja auch noch lohnen. Ausserdem muss ich dringend die Fürsten von Florenz noch öfter spielen, und da konnten wir bisher erst eine von den Gruppen 2x dazu bringen, sie mit uns zu spielen. Schliesslich will ich nach den positiven Eindrücken hier mal das Spiel näher ergründen, vor allem öfter mal zu viert oder fünft :-)
Ciao,
Roman
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
ralph

re: Vielspieler

Beitragvon ralph » 8. Juni 2000, 15:17

hallo halli!
ich finde es nicht ermüdend, ständig neue spiele zu testen. allerdings ist es schwer, spielbebeisterte zu finden, die sich immer wieder neue spielregeln anhören wollen.
ansonsten, spiele kanns nicht genug geben. nur her damit, ihr spielemessen und autoren!!!!
hurra
ralph (ein vielspieler)

Benutzeravatar
Mario

re: Vielspieler

Beitragvon Mario » 9. Juni 2000, 11:04

Es gibt schon Zeiten, wo ich mich frage, wozu man immer wieder neue Spiele spielen soll, denn es gibt so viele gute alte. Und die möchte ich auch gerne immer wieder spielen.
Doch kaum sind Essen oder Nürnberg vorbei, stapeln sich bei mir die Neuen und ich kann es nicht werwarten, sie alle ausprobiert zu haben - es sind jedesmal ein paar Perlen dabei.
An Mitspielern mangelt es mir nicht und alle sind heiss darauf neue Spiele zu spielen. Da gibt es sogar einige darunter, die mit "ach, das kennen wir doch schon" ein Spiel ablehnen.
Spielregeln vorzulesen wird kaum akzeptiert. Darum bereite ich mich auf neue Spiele vor. Eine Gedächtnisstütze beim Erklären sind dann die von mir seit einiger Zeit erstellten Blitzregeln. Bisher gibt es davon schon 43 auf meiner Website. Zuletzt sind "Big City" und "Giganten" dazu gekommen.

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Vielspieler

Beitragvon Michael Andersch » 10. Juni 2000, 00:33

>>> Ermüdungserscheinungen...
Also, Ermüdungserscheinungen in der Form gibt's bei uns nicht. Alles neue wird mit Begeisterung ausprobiert.
Das sich daraus ergebende Problem ist vielmehr, dass man - aufgrunde der Menge - (fast) nur noch Neuheiten spielt, viele aber (aufgrund der Menge) nur ein oder zweimal, und viele "alte" Spiele im Schrank liegenbleiben, obwohl sie das absolut nicht verdient haben.
Außerdem kommt dazu das Platz- und Geldproblem. Um ein Spiel zu Spielen muß man es erst einmal haben (wenn man mal von diversen Spieletreffs etc. absieht). Und ich - für mich persönlich - kaufe aufgrund eines sich zwischenzeitlich einstellenden Platzmangels kein Spiel mehr, ohne es vorher irgendwo gespielt zu haben, ganz egal wie ein Spiel wo und von wem auch immer auch gelobt werden mag.
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste