Anzeige

Wahre Spiele-Perlen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ulf

Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Ulf » 6. Juni 2000, 08:56

Hallo zusammen,
viele Diskussionen um die SDJ-Kürung. Martin hat schon Dampf abgelassen. Wir alle hier fassen uns, wie fast jedes Jahr an den Kopf ob der Auswahl. Und bei allem Humor und Leichtigkeit Herr Knopf: Hier geht es um Geld und zwar um viel Geld und bekanntlich hört da der Spaß auf.
Aber Schluss mit der Diskussion. Was ich loswerden wollte ist Folgendes:
Egal ob SDJ oder DSP in Essen, wirkliche Aussage über die Klasse von Spielen bringt m.E. die Zeit. Über die Jahre zeigt sich, was wirklich taugt. Da kommen bei uns immer wieder so Spiele, wie Capone, Targui, Modern Art, 6-nimmt... auf den Tisch. Keiner spielt mehr bspw. Mississippi Queen oder manch anderen gekürten Preisträger. Will sagen, wir alle lassen uns schnell einmal blenden von was auch immer, aber über die Zeit verblassen Glanz oder werden Lücken entdeckt. Beispiel war hier etwa Ra aus dem letzten Jahr. Als es neu bei uns im Café lag sagte Jeder, das wird SDJ, aber schon nach ein paar Wochen wollte es kein Mensch mehr spielen und dabei ist es auch geblieben. Ich zerbreche mir den Kopf, woran es liegt, das manche Spiele ankommen und manche nicht. Ein anderes Beispiel ist Löwenherz, ein gutes Spiel, aber keiner will es hier spielen.Also doch wieder die bewährten Highlights bis hin zu Aquirre und anderen Perlen.
Vielleicht gibt es einfach auch zu viele und zu viele mittelmäßige Spiele?
Nizze Dizze Ulf

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Carsten Wesel » 6. Juni 2000, 09:55

Das mit Löwenherz ist schon komisch, ich selber spiele es gern. Ein anderes "vergessenes" wäre auch noch "Forum Romanum" oder auch "Res Publika", das allerdings gerade neu rausgekommen ist.
Mississippi Queen hingegen wollte ich nie spielen, auch nicht nachdem es "Spiel des Jahres" geworden war.
Carsten (spielt was er will)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Helmut » 6. Juni 2000, 17:21

Hallo,
ich meine, dass man ein Spiel nicht mögen muss, nur weil es SdJ geworden ist. Ich habe z.B. keinen Zugang zu "Elfenland" . Wichtig ist nur, dass das SdJ möglichst auf den "Ein-Spiel-Käufer" zugeschnitten ist, der zu Weihnachten ein Spiel kauft, und zwar das SdJ, "weil das eben gut getestet" wurde. Die Jury steckt in dem Dilemma, sowohl die Ein-Spiel-Klientel wie auch anspruchsvolle Vielspieler bedienen zu müssen. Das kann nicht funktionieren!
VG
Helmut

Benutzeravatar
Roman

Spiele-Perlen: warum nicht ein Poll?

Beitragvon Roman » 6. Juni 2000, 22:32

Hallo,
im Zusammenhang mit der Idee "Wahre Spiele-Perlen": vielleicht sollten wir einfach mal (okay, es wäre so etwas a la "Spielepalast") Spiele-Polls für Evergreens durchführen.
Entweder in dem Modus: jeder nennt seine All-Time-Top-5, und das wird dann monatlich ausgewertet. Oder dass wir fragen, welche 5 Spiele denn bei den Lesern hier im letzten Viertel-/Halbjahr am meisten gespielt wurden.
Bei letztem würde ich jedoch auf jeden Fall eine Unterteilung in Spieleranzahlen vorschlagen. Zumindest mir persönlich geht's so, dass ich quasi mit dem schlechtesten 2-Personen-Spiel das beste 5+-Personen-Spiel ausstechen könnte ;-) Sprich: vielleicht 3 Kategorien: 2 Spieler, 3-4 Spieler, 5 und mehr. Das würde zwar erfordern, dass man bei ein und demselben Spiel unter Umständen in verschiedenen Kategorien abstimmen muss, aber auch zu Tage bringen, welche Spiele für welche Spieleranzahlen evtl. am beliebtesten/am besten sind.
Tja, nun, zur Auswertung: entweder KMW macht ein Klickforum wie in der Abstimmung zum SdJ, und wir probieren mal aus, ob's dabei klappt und die anfängliche Euphorie von Spielergruppen dabei nicht so reinschlägt (falls KMW dazu Lust hat, Feedback?), oder einer übernimmt mal probeweise das Sammeln an ihn adressierter E-Mails und übernimmt die Auswertung. Würden wir uns einig, und die Wahl fiele auf die private Auswertung, würde ich für einen Monat mal probeweise das übernehmen - und dann die Ergebnisse veröffentlichen und meine Meinung dazu sagen, wieviel Aufwand das ist (falls ihr mir vertraut, aber ich denke, jede Form der Auswertung braucht Vertrauen, bei allem kann manipuliert werden - entweder von Auswerter oder von den Beteiligten, die mehrfach klicken, s.o.). Danach könnte man sich einigen, wer's machen will, oder ob wir's sowieso lassen ;-)
Schreibt mir bitte mal dazu, gerne auch privat, wenn's nicht unbedingt öffentlich diskutierbare Verbesserungsvorschläge/Kritik ist.
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Manueal von Häfen

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Manueal von Häfen » 6. Juni 2000, 23:50

Hallo,
ich baue gerade einen Spieleverleih auf und habe mir vorgenommen, zwar auch die Klassiker des Massenverkaufs zu vrleihen, aber auch diverse Schätze kleinerer Verlage, die viele Leute gar nicht so weiteres in den normalen Läden bekommen - und die sie auch nicht unbedingt bezahlen würden. Die Auszeichnung "Spiel des Jahres" verheisst vielen Leuten, die so ein Spiel kaufen, ein gutes Gewissen. Wenn sie es kaufen, weil sie der Meinung sind, das mit so einem Spiel ja nichts schief gehen kann und wenn sie es verschenken, das es schon irgendwie pädagogisch wertvoll ist.
Ich möchte in der 3. und 4. Klasse unserer GS eine Spiele AG anbieten. Wenn du oder ein anderer bitte noch Tipps für tolle Spiele, die eben in dieser Kleinverlags-Nische liegen hättest, wäre ich sehr dankbar. Spielenachmittage bei uns kommen immer ganz toll an, weil viele Eltern zwar ihren Kindern ein Spiel kaufen, es aber selber nicht mitspielen, oder völlig übersehen, das das Spiel für ihr Kind aus Altersgründen oder Anzahl der Spieler einfach Mist ist.
Ferner möchte ich in dieser Schule eine Art "Spiel-Bar" einrichten. Das ist ein Spielepool, aus dem sich alle Klassen Spiele leihen können, da das Spielen ja auch eine sehr gute Möglichkeit ist, Sozialverhalten zu erlernen. Sollte einer der Leser dieses Beitrages Spiele übrig haben, würde ich mich über eine Spende für diese "Spiel-Bar" sehr freuen. Fragen dazu bitte über meine eMail-Adresse. Danke

Benutzeravatar
Ulrich Roth

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Ulrich Roth » 7. Juni 2000, 02:15

> Ein anderes Beispiel ist Löwenherz, ein gutes Spiel, aber keiner will es hier spielen
Hmm... Bei uns kommt es immer wieder auf den Tisch, häufiger jedenfalls als Siedler con Catan, El Grande oder Tikal, die auch sehr gute Spiele sind, aber m.E. nicht in der selben Liga wie das geniale Löwenherz.
Deiner Kernaussage stimme ich aber zu: Die Dauerbrenner sind die wirklich guten bzw. besten Spiele!

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Spiele-Perlen: warum nicht ein Poll?

Beitragvon Helmut » 7. Juni 2000, 05:56

Hallo,
solch eine Abstimmung gibt es seit Jahren beim Wiener Spieleclub WIN von Ferdinand und Dagmar de Cassan. Die Ergebnisse werden in deren Publikationen WIN-Spielemagazin und "Alles gespielt" unter der Rubrik "Hall of Fame" veröffentlicht. Interessant zu verfolgen. Wenn ein Spiel eine bestimmte Anzahl von Nennungen nach Spiele-Abenden erreicht hat, steigt es in den "Hall of (F)Game" auf.
VG
Helmut

Benutzeravatar
Bernd Menzel

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Bernd Menzel » 7. Juni 2000, 08:12

Hallo,
Ich habe bisher hier nur negative Stimmen über Mississippi Queen gelesen. Könntet ihr mir mal erklären, was daran so schlecht ist, daß es außer uns scheinbar niemand mag?
Wir spielen Mississippi Queen immer wieder gern, besonders mit dem Erweiterungssatz.
OK, es ist nicht abendfüllend und manche Leute haben sich beim ersten mal fürchterlich verfahren, aber wie gesagt: Wir finden's eigentlich gut und das obwohl wir "Vielspieler" sind.
Bernd

Benutzeravatar
KMW

re: Spiele-Perlen: warum nicht ein Poll? (Feedback)

Beitragvon KMW » 7. Juni 2000, 08:22

Hallo Roman,
KMW hat Lust dazu - und das Programm dafür ist ja vorhanden und bedarf nur kleiner Anpassungen, ABER:
Wer stellt die Liste der Spiele auf und legt die Kriterien fest? Irgendjemandem fehlt bestimmt wieder irgendein Titel, und dann haben wir am Ende hier in unserem Mikrokosmos dieselben Diskussionen, die es alljährlich um das Spiel des Jahres gibt. Oder sehe ich das zu schwarz?
Zwei Dinge noch: "Spiele-Poll" sollten wir das nicht nennen, weil sonst die Leute vom Spiel-Palast verärgert sind. Und ich kann das erst nach meinem Urlaub (14.-28.6.) realisieren, und zwar dann ab Juli, denn erfahrungsgemäß quillt meine Mailbox über, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme.
Gruß Knut

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: Wahre Spiele-Perlen - Autorennen

Beitragvon Carsten Wesel » 7. Juni 2000, 10:33

Da kann ich doch gleich Autorennen spielen. Ein Spiel aus meiner Schulzeit, das nach dem selben Prinzip nur mit Papier und Bleistift zu spielen ist. Wenn ich dieses Prinzip spielen will, greife ich auf jeden Fall eher zu "Autorennen", als zu "Mississippi Queen" (ob nun mit oder ohne Erweiterung).
Carsten (keine Queen vom Mississippi)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: Spiele-Perlen: Spieleliste nötig?

Beitragvon Carsten Wesel » 7. Juni 2000, 10:36

Wozu brauchen wir eine Spieleliste? Wenn die Spieler die Spiele, die sie gespielt haben einschicken (in welcher Besetzung auch immer), dann baut sich so eine Liste doch quasi wie von selbst auf, oder?
Carsten (letztes 3er-Spiel: Eselsrennen)

Benutzeravatar
Mario

re: Spiele-Perlen: warum nicht ein Poll? (Feedback)

Beitragvon Mario » 7. Juni 2000, 10:38

Warum überhaupt einen Poll hier? Welchen Nachteil hat denn der Spielpalast?
Ansonsten müßte man ja auch nichts vorgeben - allerdings wird die Auswertung bei Texteingabe schwierig.
Noch zur Denk-Anregung: Muss man wissen, was DASS beste Spiel ist? Ist es nicht O.K., wenn der eine Löwenherz liebt und der andere es hasst? Ich persönlich empfinde es als zu agressiv - es macht mir keinen Spass.
Wen interessiert, was bei mir die Jahre überlebt hat, kann einen Blick in meinen Spieleschrank werfen. Ich habe es auf meiner Site http://www.ymir.de ganz vermessen die Bestenliste genannt.

Benutzeravatar
Mario

re: Spiele-Perlen: Spieleliste nötig?

Beitragvon Mario » 7. Juni 2000, 10:41

Weil der eine "Die Fürsten von Florenz" schreibt, der andere "Fuersten von Florenz" und der dritte "Die Fürsten" oder "DFvF". Ich glaube nicht, dass KMW Lust hat, das von Hand zusammenzufassen.

Benutzeravatar
KMW

re: Spiele-Perlen: Spieleliste nötig?

Beitragvon KMW » 7. Juni 2000, 11:29

Nö, hat er nicht - weder Lust noch (wichtiger!) Zeit...

Benutzeravatar
Carsten

re: Spiele-Perlen: Spieleliste nötig?

Beitragvon Carsten » 7. Juni 2000, 12:09

OK, einen Punkt für dich.
Carsten (verteilt gerne Punkte)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Helmut » 7. Juni 2000, 13:08

Ich finde Mississippi-Queen ebenfalls nicht schlecht. Erstens mag ich Renn-Spiele und zweitens habe ich gute Erinnerungen daran, weil ich schon mehrmals mit einem Schaufelraddampfer auf dem "Mighty Mississippi" unterwegs war. Leider muss ich als Rezensent neue Spiele testen und darüber schreiben, so dass ältere im Regal bleiben müssen.
VG
Helmut

Benutzeravatar
Andy

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Andy » 7. Juni 2000, 23:54

Ich spiele auch viel, bin aber nicht unbedingt auf der Schiene, immer anspruchsvolle Strategiespiele oder so'n Zeug zu spielen. Von den ausgezeichneten Spielen (SDJ) landen bei uns nur wenige erneut auf dem Spieltisch. Eigentlich sind es nur die Siedler und (man höre und staune) Um Reifenbreite.
Ansonsten ziehe ich andere Perlen vor: Ave Cäsar (Brems mich aus, Baby...), 6 nimmt (Da, Du Hornochse...), 5 Alive (Das waren eben noch 5...), Dampfroß (Mit dem Feuerroß...), Rage (Das macht mich wütend...), Talisman (alle Ausbausets auf den Tisch und los...), 1830 (Wo bitte geht es nach Nürnberg?), Civilization (Tausche 3 Korn gegen 2 Silber und ein Papyrus).
Spiele des Jahres gucken wir uns an, fallen aber oft durch, da wir selten Bock haben, es auch ein zweites oder drittes Mal zu spielen.
Gruß
Andy
P.S.: Nur für den Fall, das Ohne Furcht und Adel SDJ wird, hat ein SDJ einen hohen Wiederspielreiz. Aber,..., ach nein, das wird doch nicht passieren...

Benutzeravatar
Roman

re: Spiele-Perlen: warum nicht ein Poll? (Feedback)

Beitragvon Roman » 8. Juni 2000, 11:12

Hi Marion,
>Warum überhaupt einen Poll hier? Welchen Nachteil hat denn der Spielpalast?<
Mich würde einfach interessieren, wie es hier läuft, da mir scheint, dass der Spielpalast auch andere Spieler anzieht als KMWs Spielplatz. Mich interessiert z.B. ob hier auch so viele gerne "Sternenfahrer" oder "Tikal" noch spielen - nach den Äusserungen hier klingt's nicht so. Aber man erfährt ja auch nie, wie viele hier noch im Hintergrund mitlesen, ohne sich zu Wort zu melden. Oder ob hier auch viele mitlesen, die nur eben mal das SdJ kaufen. Meinetwegen könnten wir auch zwei getrennte Listen machen, von Leuten, die sich (selbst) als Gelegenheitsspieler bzw. als Vielspieler einordnen. Nach all der Jurykritik und den Diskussionen über den Deutschen Spielepreis würde mich mal interessieren, was hier, unabhängig jedweden Preises, dabei herauskommt.
>Ansonsten müßte man ja auch nichts vorgeben - allerdings wird die Auswertung bei Texteingabe schwierig.<
Ich hatte mich ja bereit erklärt, das mal einen Probemonat lang zu übernehmen bzw. mich zu melden, falls es mir zwischenzeitlich zu arbeitsaufwendig erscheint. Wäre halt mal ein Test, ob sowas überhaupt mit vertretbarem Aufwand zu realisieren ist.
>Noch zur Denk-Anregung: Muss man wissen, was DASS beste Spiel ist? Ist es nicht O.K., wenn der eine Löwenherz liebt und der andere es hasst? Ich persönlich empfinde es als zu agressiv - es macht mir keinen Spass.<
Es ging mir ursprünglich nicht darum, unbedingt DAS beste Spiel (welches es m.E. nicht gibt!) zu küren, sondern eine Liste der meistgespielten/meistgeliebten Spiele mal zu erhalten - aus Interesse und vielleicht auch als Anregung, das eine oder andere (auch ältere) Spiel sich mal zuzulegen oder nochmal aus dem Schrank zu holen. Viele Spiele geraten, auch bei mir, manchmal zu Unrecht in Vergessenheit, nur weil's so viele noch ausreichend zu spielende Neuheiten gibt.
>Wen interessiert, was bei mir die Jahre überlebt hat, kann einen Blick in meinen Spieleschrank werfen. Ich habe es auf meiner Site http://www.ymir.de ganz vermessen die Bestenliste genannt.<
Siehst Du, und genau sowas wollte ich eigentlich mal nicht nur von einem wissen, sondern von mehreren Leuten zusammen!
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Carsten

re: Ein Poll - fein

Beitragvon Carsten » 8. Juni 2000, 11:30

> Ich hatte mich ja bereit erklärt, das mal einen
> Probemonat lang zu übernehmen bzw. mich zu melden,
> falls es mir zwischenzeitlich zu arbeitsaufwendig
> erscheint. Wäre halt mal ein Test, ob sowas überhaupt
> mit vertretbarem Aufwand zu realisieren ist.
Das wäre doch mal ein Anfang. Versuch's doch einfach mal.
Carsten (wäre auch mit dabei)

Benutzeravatar
Werner Bär

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Werner Bär » 9. Juni 2000, 11:57

War Dampfross nicht auch SdJ?
Ach ja, und bei 1830 wirst du Nürnberg-Fürth wohl kaum finden. Das wäre dann 1835;-)

Benutzeravatar
Andy

re: Wahre Spiele-Perlen

Beitragvon Andy » 9. Juni 2000, 21:06

Hups, so kann man sich irren. Na klar, Dampfroß war SDJ, aber ich meinte doch Dampfroß 2 (kicher)
Andy

Benutzeravatar
Tom

re: Spiele-Perlen: warum nicht ein Poll? (Feedback)

Beitragvon Tom » 12. Juni 2000, 07:50

Ich stimme immer unter der folgenden Adresse ab
http://scv.bu.edu/~aarondf/Top100/
Aaron macht sich einen Haufen Arbeit und ist froh über
neuen INPUT in seine Liste und wenn ich die TOP 10 so ansehe
gratuliere ich einem Münchner Spieleverlag.
ODER
http://www.elumir.com/games/reviews/reviews.shtml
(Knut Die Adresse der Kanadier hat sich geändert)
da geht das alles automatisch
Tom


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste