Anzeige

Spieleumfrage-Kritik

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Roman

Spieleumfrage-Kritik

Beitragvon Roman » 13. Juni 2000, 15:51

Hallo,
nachdem nun die ersten Einsendungen eingetroffen sind, hier die ersten Bemerkungen:
Die Unterteilung Viel-/Gelegenheitsspieler wird hier wohl mangels Gelegenheitsspielern wegfallen ;-)
Es kam öfters Kritik an der Unterteilung in die Spieleranzahlen, hierzu:
Spiele dürfen durchaus auch in verschiedenen Kategorien genannte werden! Ich habe diese Unterteilung nicht gemacht, um die Abstimmung für ein Spiel, das von 2-6 Spielern geht, unmöglich zu machen, sondern um herauszufinden, mit welchen Spieleranzahlen es am beliebtesten/besten ist.
Ich möchte auch gegen Ende gerne ein zusammengefasste Liste aller Spiele machen. Dazu gibt es nur ein Dilemma, nämlich obiges! Es hätten dann nämlich Spiele, die mit vielen verschiedenen Besetzungen gut funktionieren, deutlich Punkte- und Nennungsvorteile. Findet Ihr das so okay (quasi: was in vielen Besetzungen Spass macht ist besser), oder soll ich dann die Punkte dafür "mitteln", um Spiele mit eingeschränkter Bandbreite an Mitspielern nicht zu benachteiligen?
Schreibt mir Eure Meinung! (okay, am Ende mache ich dann wahrscheinlich 2 Bestenlisten, eine gemittelte, und eine zusammengezählte... ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Hermann Huth

re: Spieleumfrage-Kritik

Beitragvon Hermann Huth » 13. Juni 2000, 19:12

Hallo Roman,
Ich würde es exakt so lassen, wie es ist.
Das verschiedene Spieler verschiedene Spiele in verschiedenen Besetzungen favorisieren halte ich für höchst interessant (was fürn Satz....).
Eine kleine Bemerkung zur Siedler-Dominanz: Ich habe inzwischen den Eindruck, daß dieses Spiel seine Beliebtheit eher seinem Kultstatus als seiner spielerischen Klasse verdankt. Ich habe die Siedler im Erscheinungsjahr 95 sehr oft und gern und auch im Jahre 96 hin und wieder gespielt, danach allerdings kaum noch, da sich der Spielreiz doch inzwischen arg abgenutzt hatte. Dies ist ein Effekt, welchen ich bei Spielen wie z. B. Acquire oder Cosmic Encounter über Jahre hinaus nicht hatte (Appell, ältere und gute Spiele mal wieder herauszukramen...)
Das Siedler-Kartenspiel halte ich persönlich für vollkommen misslungen; der Würfel dominiert so stark, daß ich hier kaum irgendwelche Entscheidungsmöglichkeiten sehe. Dies mag in Spielen wie Bluff, Kniffel und vor allem auch Backgammon reizvoll sein, hier ist es das nicht.
Aber seis drum, Geschmäcker sind halt verschieden...:-)
Gruß,
Hermann

Benutzeravatar
Hermann Huth

re: pers. Verbesserung

Beitragvon Hermann Huth » 13. Juni 2000, 19:15

NATÜRLICH gibt es beim Backgammon Entscheidungsmöglichkeiten!!
Ich habe da ein schlechtes Beispiel genommen, sorry an alle Backgammon-Fans (wie ich einer bin)
Hermann

Benutzeravatar
Roman

re: Spieleumfrage-Kritik

Beitragvon Roman » 13. Juni 2000, 23:31

Hallo Hermann,
>Eine kleine Bemerkung zur Siedler-Dominanz: Ich habe inzwischen den Eindruck, daß dieses Spiel seine Beliebtheit eher seinem Kultstatus als seiner spielerischen Klasse verdankt.<
Die Beliebtheit hat auch viel mit der Verbreitung zu tun. Siedler hat sehr viel dafür getan, die Spieleszene zu beleben, und das ist, denke ich, gut so. Aber, ich muss sagen, mit den Jahren und etlichen Partien sind nun auch bei mir die Erweiterungen ausgereizt, es langt mal für's erste, und ich habe momentan reges Interesse an guten alten Spielen (die ich evtl. verpasst habe), die Neuerscheinungen von diesem und letztem Jahr habe ich zum Grossteil gespielt. Auch und genau deswegen kam ich auf die Idee mit der Umfrage, oder, neudeutsch: Poll, hier. Um mich selbst auch mal evtl. mal nach neuen alten Spielen umsehen zu können, bzw. vielleicht zu Unrecht angestaubten Spielen in meinem Regal eine neue Chance zu geben.
>Ich habe die Siedler im Erscheinungsjahr 95 sehr oft und gern und auch im Jahre 96 hin und wieder gespielt, danach allerdings kaum noch, da sich der Spielreiz doch inzwischen arg abgenutzt hatte.<
S.o., vielleicht liegt's aber auch nur an der Euphorie und dem übermässigen Spielen, dass man die Schnauze voll hat. Nuja, denke, das wird sich erst in 2-3 Jahren zeigen :)
>Dies ist ein Effekt, welchen ich bei Spielen wie z. B. Acquire oder Cosmic Encounter über Jahre hinaus nicht hatte (Appell, ältere und gute Spiele mal wieder herauszukramen...).<
Siehst Du, und diese beiden Spiele habe/kenne ich z.B. noch nicht (nur darüber gelesen), und die Umfrage hat mich schon gereizt, mich mal mit diesen zu beschäftigen. Für mich hat der Aufwand auf jeden Fall schon mal was gebracht.
>Das Siedler-Kartenspiel halte ich persönlich für vollkommen misslungen; der Würfel dominiert so stark, daß ich hier kaum irgendwelche Entscheidungsmöglichkeiten sehe.<
Nuja, so ganz würde ich das nicht sehen, man kann das Glück durch neue Siedlungen bzw. Sonderkarten schon deutlich minimieren. Nur in der Startphase finde es etwas hinderlich. Was mich mehr stört, ist der Aufwand, das Spiel zu Beginn "aufzubauen", gerade, wenn man mit Erweiterungen spielt oder Turniermodus, und zwischen diesen hin- und herwechselt.
>Dies mag in Spielen wie Bluff, Kniffel und vor allem auch Backgammon reizvoll sein, hier ist es das nicht.
Aber seis drum, Geschmäcker sind halt verschieden...:-)<
Aber prinzipiell stimme ich Dir zu: wenn ich ein Strategiespiel haben will, stört mich ein übermässiger Glücksfaktor (der nicht nur auflockert, sondern behindert) auch oft. Deswegen habe ich auch z.B. Probleme mit Carolus Magnus...
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Tobias

re: Spieleumfrage-Kritik

Beitragvon Tobias » 14. Juni 2000, 00:26

Was, da sind jemandem die Erweiterungen für Siedler ausgegangen?
Dann schau mal bei mir auf der Homepage nach.
Anfang des Jahres hab ich die Erweiterung: "Völker in Catan" an einige dieses Forums verschickt.
Inzwischen ist sie auf meiner Page zum Download bereit.
Wir spielen nun seit ca. 1/2 Jahr mit den Völkern.
Das Spiel hat sich für uns wesentlich erneuert und es scheinen noch lange nicht alle Strategien ausgekostet zu sein (Welche Völker auf welchen Szenarien wann ihr Wunder bauen, etc.)
Tobias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste