Anzeige

Ravensburger gibt Marke FX auf

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Carsten Wesel

Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Carsten Wesel » 15. Juni 2000, 09:28

FX - Die Marke für junge Erwachsene aus dem Ravensburger Spieleverlag: Fazit und Ausblick
Auf der Nürnberger Spielwarenmesse 1998 hat der Ravensburger Spieleverlag seine Marke FX für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen vorgestellt und seitdem mit bekannten Spielen aus den Programmen von Ravensburger und der übernommenen Firma FX Schmid sowie etlichen Neuheiten inhaltlich gefüllt. In einem modernen, attraktiven Erscheinungsbild wurden Spiele veröffentlicht, die anspruchsvolle spielerische Unterhaltung bieten.
Die Einführung der Marke FX hat viel Beachtung gefunden, sowohl was die Qualität der Spiele als auch deren optischen Auftritt betrifft. Leider muss der Verlag andererseits feststellen, dass die wirtschaftlichen Erwartungen in der Zeit eines drastisch schrumpfenden Marktes nicht erfüllt wurden: Beachtlichen finanziellen Aufwendungen zur Einführung der neuen Marke steht eine Entwicklung gegenüber, die geprägt ist von rückläufigen Umsätzen mit Spielen und Verringerung der Regalflächen im Handel für das Medium Spiel im Ganzjahresgeschäft.
Um die Kräfte bündeln und konzentrieren zu können, hat der Ravensburger Spieleverlag daher bereits Ende März entschieden, künftig nur noch mit zwei Marken (alea und Ravensburger) zu agieren. Die Marke FX wird zum Jahresende 2000 eingestellt.
Um die Absatzchancen des bestehenden FX-Programms nicht unnötig und frühzeitig zu schmälern, wurde diese Entscheidung nicht früher publiziert.
Die bewährten Spiele aus dem FX-Programm bleiben in dem allseits geschätzten Erscheinungsbild erhalten und werden als eine Linie für junge Erwachsene innerhalb des Ravensburger Programms bis zur Nürnberger Messe 2001 auf die Marke Ravensburger umgestellt.
Mit dieser Entscheidung reagiert der Ravensburger Spieleverlag auf die veränderten Marktgegebenheiten und erhöht gleichzeitig die Chancen, diese Spiele auch im Ausland vertreiben zu können, wo die Marke Ravensburger in vielen Ländern vertreten und etabliert ist.
Gefunden unter http://www.presseservice.net/fx.html#einstell
Gruß Carsten
PS: Ob es die Spiele jetzt im Ausverkauf günstiger gibt?

Benutzeravatar
wolfgang

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon wolfgang » 15. Juni 2000, 10:32

Wieder ein Verlag weniger. Gerade die Marke FX stand/steht für interessante Spiele - ich finde diese Entscheidung von Ravensburger sehr schade ...
Was bedeutet das wohl für "Torres" ???
Wolfgang

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Carsten Wesel » 15. Juni 2000, 11:11

> Was bedeutet das wohl für "Torres"?
...und was für den "möglichen" Titel "Spiel des Jahres"?
Carsten (voting Torres)

Benutzeravatar
Wolfgang

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Wolfgang » 15. Juni 2000, 11:26

Tja, wahrscheinlich wird das "mögliche Spiel des Jahres" Torres dann in großer Ravensburger/FX-Auflage verkauft.
Werden eigentlich alle alten FX-Spiele in die Ravensburger-Linie übernommen ? Welche Spiele werden aussortiert ????
Ciao
Wolfgang
(habe Torres erst einmal gespielt)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Carsten Wesel » 15. Juni 2000, 12:08

> Werden eigentlich alle alten FX-Spiele in die
> Ravensburger-Linie übernommen ?
Oder gar bei alea. Da würde es wohl besesr passen.
> Welche Spiele werden aussortiert?
Schmäppchen-Markt, Ich komme...
Grandi Carsten (Erst 2x Torres dieses Jahr gespielt)

Benutzeravatar
Klaus

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Klaus » 15. Juni 2000, 15:13

Na das wird 100 %ig bei Alea landen, damit man (Sammler+Ästeten) es sich wegen der hübschen Zeichnung nochmal kaufen kann so wie Adel verpflichtet! :-))
Aber wo bleiben die Spiele von FX würd mich auch Interessieren! Und wer Schnäppchen machen wollte konnte das ja eh jedes Jahr machen wenn die Kaufhausketten die Spiele verramschten nur weil sich das Cover geändert hatte und der Inhalt gleich blieb!
Ansonsten empfehle ich wenn das Spiel ein neues Cover bekommen hatte zu feilschen (Als Spieler fällt einem das eh nicht schwer) weil das ja eine alte Ausgabe ist. Die meisten Verkäufer wissen doch eh nicht, daß sich beim Inhalt nichts geändert hat.
Gruß
Klaus (der Torres favorisiert)

Benutzeravatar
beat

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon beat » 15. Juni 2000, 19:10

ist ja schon tragisch, da hat fx endlich mal ein gutes spiel (torres), das sogar in die sdj-nominationsliste kommt und dann das. wenn ich mir das aeltere verlagsprogramm allerdings so ansehe, dann ist dies fuer die spieleszene meiner meinung nach kein grosser verlust:
adel verplichtet, lang lebe der koenig und schraumeln sind ziemlich maessige spiele. um ein solches ding und intrige ist's allerdings schade.
gut wurf
beat

Benutzeravatar
Brigitte

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Brigitte » 15. Juni 2000, 22:38

Adel verpflichtet war auch Spiel des Jahres.
Brigitte

Benutzeravatar
Sven Gienke

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Sven Gienke » 16. Juni 2000, 00:57

Wieso "Spiel des Jahres" ???
Das Autorenteam hat doch als letztjähriger Preisträger bei dieser "Auszeichnung" ohnehin keine Chance !

Benutzeravatar
Hartmut

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Hartmut » 16. Juni 2000, 09:49

Das geht mir hier jetzt etwas durcheinander... Einige der genannten Spiele gehoer(t)en der Marke "F.X. Schmid" an, die doch weiterhin bestehen bleibt, oder auch nicht? "FX" war doch so mehr ein kuenstliches Zusatzlabel zwischen all den anderen Marken des Ravensburger Konzerns. Vielleicht kann Carsten das ja nochmal aufklaeren.

Benutzeravatar
Armin

re: Ravensburger gibt Marke FX auf/Marketingfehler

Beitragvon Armin » 16. Juni 2000, 10:54

Wenn Ravensburger die Reihe F.X. aufgibt, dann sind hausgemachte Marketingfehler der Grund dafür.
Der Markt für einfache, schnelle Spiele für Erwachsene ist da. Gerade die vielen "Gelegenheitsspieler" in meinem Bekanntenkreis spielen lieber Gambler, Bluff oder Kuhhandel als Vinci oder Tikal. Aber in diesem Kreis dauert es etwas länger, bis sich ein Produkt oder gar ein Label am Markt durchgesetzt haben. 2 Jahre sind eindeutig zu kurz.
Das Angbot war zu groß und zu uneinheitlich. Wie man ein Label aufbaut zeigt Ravensburger mit Alea. Jedes Jahr zwei gute neue Titel sind für das Image besser als 5 Titel, von denen nur einer gut ist.
Dazu kommen die Fehler der Redaktion. Torres ist gut, hat aber bei diesem Label nichts zu suchen, bei Alcatraz hält die Spielidee nicht mit der Aufmachung mit und Lang lebe der König war schlecht und hatte in diesem Label nichts zu suchen.
Damit hat sich F.X. sein Grab selbst geschaufelt.
P.S. Noch ein Tip an die Ravensburger: Bereinigt das Programm und bringt die Highlights unter dem Label "Ravensburger light" heraus.
Gruß Armin

Benutzeravatar
Harald Schrapers

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Harald Schrapers » 16. Juni 2000, 14:30

Das Unternehmen F.X. Schmid wurde Ende 1997 von Ravensburger aufgekauft. Das Label F.X. Schmid wurde ein Jahr später dann nach und nach aufgegeben - zuletzt prangte es wohl nur noch auf Adel verpflichtet, das jetzt an Alea weitergegeben wurde.
Die Marke FX wurde Anfang 1998 von Ravensburger aus der Taufe gehoben und versammtelte Neuerscheinungen, alte F.X. Schmidt- und Ravensburger-Titel für "junge Erwachsene".
Gruß
Harald

Benutzeravatar
beat

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon beat » 16. Juni 2000, 18:22

hi brigitte
ja, adel verpflichtet war sdj, ist aber meines erachtens weder besonders unterhaltend noch fordernd. was ich ausdrücken wollte ist, dass für mich der grösste teil des alten fx schmid sortiments nicht interessant ist und nun, wo's endlich besser wird (torres) die tore dichtgemacht werden.
beat

Benutzeravatar
beat

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon beat » 16. Juni 2000, 18:35

uups, da hab ich wirklich in der schnelle was gemischt, das eigentlich nicht zusammengehört. tschuldigung für die verwirrung. dies zeigt aber auch schön, was ravensburger mit seiner markenvielfalt für verwirrung anstiftet: fx schmid, fx, alea und dann noch ravensburger selbst. ist wohl besser, wenn sie ihre labels wieder reduzieren und die freiwerdende schaffenskraft in neue gute spiele stecken.
gut wurf
beat

Benutzeravatar
Markus Huber

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Markus Huber » 19. Juni 2000, 21:22

Beat hat geschrieben:
> ...da hat fx endlich mal ein gutes spiel (torres)... wenn > ich mir das aeltere verlagsprogramm allerdings so ansehe, > dann ist dies fuer die spieleszene meiner meinung nach
> kein grosser verlust: adel verplichtet, lang lebe der
> koenig und schraumeln sind ziemlich maessige spiele. um
> ein solches ding und intrige ist's allerdings schade.
Ich finde Deine Aussage äußerst unfundiert. Du beschränkst Dich auf die Nennung älterer Titel obwohl viele andere tolle FX Spiele ganz aus den Geschäften verschwinden oder zumindest unter dem hin und her massiv leiden. Was wird denn aus Bluff, Gambler, Take It Esay, Reibach & Co., Basari usw.? Um FX ist es leider nicht schade, um FX Schmid und die schönen Spiele allerdings schon. Und was hier in Wirklichkeit zu Grabe getragen wird ist FX Schmid.

Benutzeravatar
Marc Höhne

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Marc Höhne » 20. Juni 2000, 01:48

Hallo Markus,
FX verschwindet als Marke und einige der Titel werden wohl (nach entsprechender Bereinigung) mit blauem Dreieck erscheinen. Tja, FX stand für gehobene Erwachsenenspiele und dafür war der markt anscheined zu klein. Was wird da bloß aus alea? Eigentlich auch nur eine Nischenmarke, die nicht sonderlich stark beworben wird. Mein Tip: wird spätestens nächstes Jahr ebenfalls aufgelöst und ins Hauptprogramm integriert.
Spielerische Grüße, Marc

Benutzeravatar
Harald Schrapers

re: Ravensburger gibt Marke FX auf

Beitragvon Harald Schrapers » 20. Juni 2000, 14:05

Nein, FX stand nicht für die "gehobenen" Erwachsenenspiele, sondern für die "niedrigen", "flachen" oder wie auch immer Erwachsenenspiele. Torres (und auch Alcatraz) hatten sich dorthin nur verirrt - genauso wie Tikal nichts im Familienspielbereich verloren hat. Die "gehobenen" Erwachsenenspiele gibt es bei Alea.
Gruß
Harald


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste